Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo euch allen,

 

Ich möchte den Stromberg 175CD meines 99 überholen, da der im Herbst Probleme machte. Vermutung ist, dass das Schwimmerventil gelegentlich klemmt. Aber auch sonst würde ihm eine Regeneration guttun.

Jetzt stehe ich vor dem Detailproblem, dass ich den oberen Deckel, unter dem sich die Membran befindet, nicht öffnen kann. Im Gegensatz zum Schwimmergehäuse ist dort scheinbar keine Dichtung verbaut. Auch nach Lösen der vier Schrauben ist der Deckel absolut fest. Ohne Gewalt tut sich da nichts. Ich glaube, der ist ab Werk verklebt worden. Den Vergaser habe ich 2015 beim bekannten Lieferant mit S... gekauft.

Zum Hebeln gibt es keine geeigneten Angriffsflächen. Davon abgesehen ist das Alu recht weich und ich möchte keine Beschädigung riskieren.

Hatte jemand von euch auch das Problem und einen Lösungsvorschlag?

 

Vielen Dank im Voraus,

 

Jan

Eigentlich dichtet da die Membran. Ich würde es vorsichtig mit einem Gummihammer versuchen.
Ich hab den selbst noch nicht auseinander gehabt, aber das Video hier fand ich dazu sehr ausführlich:

Normalerweise ist da absolut nichts verklebt...

Und wie schon oben beschrieben dichtet die Membran ab.

Und diese Membran verklebt vermutlich Deckel mit Gehäuse.

Mit einem Flachen Schraubendreher jeweils an den Schraublöchern unter den Deckel fahren und stückweise abhebeln. Bevor man mit dem Schraubendreher das Alu kaputt macht, kann man auch eine scharfe Klinge in den Spalt klopfen.

 

 

Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk

  • Autor

Danke für eure Ideen! Die Variante mit der scharfen Klinge an den (nicht als Dichtfläche genutzten) Schraublochecken erscheint mir im Moment als die beste. Alternativ kam mir noch die Idee, mit einem Gummihammer oder einem normalen Hammer mit Holz dazwischen an eine Nase zu klopfen, die sich an dem Deckel nahe einer Ecke befindet. Damit könnte ich durch ggü. der Symmetrieachse von Kolben und Membran tangentiale Krafteinwirkung ein Drehmoment auf den Deckel ausüben. Vielleicht löst er sich dann. Vorteil der Variante gegenüber anderen Klopfmethoden wäre, dass keine Gefahr besteht, dass der Deckel beim plötzlichen Lösen verkippt und dabei den Kolben verbiegt.

ich werde über den Fortschritt berichten!

 

Leider geht es ja nicht so komplikationsfrei wie im Video :(

  • Autor
Danke an Totoking für die hilfreiche Idee mit der Klinge! Das hat super funktioniert!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.