März 14, 20241 j Autor habs nicht versucht, da der Motor unter dem Auto steht. aber den Ring habe ich raus. Hatte einen kleinen Haken dran gelassen wie die org.-Ringe ihn auch haben. Da angesetzt mit etwas Geduld ging er raus.
April 8, 20241 j Autor nun gehts endlich weiter. Heute den Anruf erhalten, dass die Ölschläuche endlich fertig sind. Alle wie Original. da der Spezialist die neuen an die ausgebauten Anschlussübergänge sicher verpresst hat. Neue Dichtungen gab es ja als ET- nur keine entsprechenden Schläuche. Die Fa. macht normal nur Hydraulik-Schläuche für für 200-300 bar. Die haben wir ja nicht. Aber wegen der DIN ISO 9000 machen die ehemal. Fachbetriebe kein Anfertigungen mit den vorh. Saab- Teilen. Die neuen sind alle anders. So bin ich froh eine Firma gefunden zu haben, die sowas auch noch macht u. kann. Die alten Schläuche waren selbst noch ok, aber die Abschlussteile an den Verpressungen drehbar und etwas undicht. die Schläuche waren kein heutiger Standard u. mussten extra für mich bestellt werden. Mal schauen- werde berichten.
April 9, 20241 j Interessant, dass Du einen Anbieter für die Ölkühlerschläuche gefunden hast, ich bin auf die Passform am Filterflansch gespannt. Ich habe aktuell einen kompletten Ölkühlersatz (von DO88) verbaut, weil die Verpressungen undicht waren, der Original-Kühler war zwar noch i.O., aber nach knapp 350tkm ist ein Neuteil kein absoluter Luxus. Mit den altenSchläuchen als Muster werde ich trotzdem bei lokalen Hydraulikbetriebe anfragen, die og. Undichtigkeiten sind mittlerweile weit verbreitet...
April 9, 20241 j Für den 9k habe ich mir die übliche Ölleitung unten zum Kühler vor Jahren mal aus Stahllfex machen lassen. Bisher ohne Probleme.
Mai 13, 20241 j Autor viele Dinge mussten gelöst werden! Hat ja auch lange gedauert. Wurde durch den Tod meiner Partnerin Weihnachten unterbrochen:mad: So gings dann aber auch mal weiter- besser arbeiten wie betrinken, was nichts ändert! Bei den Arbeiten zeigten sich dann da dies vorher nicht zu sehen war weiteres was auch erledigt werden musste. Zum Glück habe ich alles finden können u. auch erhalten, Die Zeit lief weiter. Beim Umkopieren leider Dokumentation aus versehen gelöscht die bei der Wiedermontage helfen sollten. Gut dass einem hier von vielen geholfen wird. so ging es langsam aber Stück für Stück weiter. Heute lief nun der Motor nach der langen Zeit erstmalig. Das Schaltgestänge muss noch richtig eingestellt werden. Habe dazu eine Anfrage/ Beitrag wg. Hilfen eingestellt. wenn alles klappt mache ich Pfingsten eine 1. kleine Ausfahrt, auf die ich mich freue.
Mai 22, 20241 j Autor das Puzzle ist soweit wieder erstellt- danke für alle Hilfen. Am Freitag klappt wohl die 1. Testfahrt, dann hatt mein Sohn Zeit um mich mit einem anderen Auto zu begleiten. <bin da lieber etwas vorsichtig, da ich ja nichts kaputt machen möchte. War ja eine riesige Aktion, gerade wenn man ja kein Automechaniker ist. Mal sehen wie die Schaltung auf der Straße arbeitet. Soll ja nicht hakeln. Bis in der Einfahrt zum Entstauben war ich ja schon mal, alles gewaschen- aber das sind ja nur die Äußerlichkeiten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.