Veröffentlicht Mai 15, 200619 j Da der Krümmer meines 900turbo, Bj 90, einen eklatanten Riss aufweist, sollte ich da mal einen neuen einbauen. Meine Werkstatt sagt dass ich für einen Neuen ca. 450€ hinlegen müsste. Kann mir jemand sagen ob´s die nicht günstiger gibt? Jürgen
Mai 15, 200619 j Nein. Vielleicht gibt es irgendwann einen Nachrüst-Rohrkrümmer für den TU16, aber WANN steht noch in den Sternen. Derzeitige Alternativen: Schweissen lassen und hoffen dass er dicht bleibt oder Gebrauchten mit keinem oder kleineren Riss suchen.
Mai 15, 200619 j Krümmer-Kummer Brauchst du noch einen? Ich könnte dir jemanden nennen, der einen gebrauchten anbietet - ich glaub 150 euro hat er dafür ausgerufen (ohne Gewähr). Den hat er mir so vor ca. 2 Wochen angeboten ... ich lasse meinen Riss schweisen. Wenn's nicht allzu heftitsch ist, geht das durchaus. Ist auf jeden Fall günstiger.
August 7, 200618 j Autor Brauchst du noch einen? Ich könnte dir jemanden nennen' date=' der einen gebrauchten anbietet - ich glaub 150 euro hat er dafür ausgerufen (ohne Gewähr). Den hat er mir so vor ca. 2 Wochen angeboten ... ich lasse meinen Riss schweisen. Wenn's nicht allzu heftitsch ist, geht das durchaus. Ist auf jeden Fall günstiger.[/quote'] Zwar schon ein bisschen spät, aber ist das noch aktuell?
August 7, 200618 j Klaus wir koennten deinen Musterkruemmer noch reparieren und verkaufen...! Ich habe es heute ausgepackt und es wird doch als Muster benutzt....
August 8, 200618 j Endlich ausgepackt...? Konzentrieren wir die Arbeitskraft lieber auf die Erstellung der ersten Edelstahlkrümmer, damit die bald ihren Funktionstest bestehen können!
August 8, 200618 j Ich bestehe darauf, dass er mir die ersten Egzemplare mit auf die Rueckreisen nach Deutschland gibt, also in 3 Wochen. Es wird eine Firma machen die seit jahren schon sollche Dinge fuer den Rallysport(Gelaendwagen) auch macht. Gruesse.
August 8, 200618 j ..obwohl,die Reparatur des Musterkrümmers könnte vielleicht noch dieses Jahr realisiert werden..und die Chance,daß das zumindest vorübergehend funktioniert ist ja auch nicht sooo schlecht....
August 8, 200618 j Ja die Reparatur des Musters koennten wir noch dieses Jahr auf die Beine bringen... HFT ich glaube ich muss mal mein Auto in deiner Werkstatt checken lassen....
August 8, 200618 j HFT ich glaube ich muss mal mein Auto in deiner Werkstatt checken lassen.... Noch in DIESEM Jahr?
August 8, 200618 j Nein diseses Jahr nicht...Ich bin morgen noch mal bei dem Kruemmer Typ und mache maechtig Druck...oder soll ich gleich den Trick mit den Fuel Cut Off ausprobieren...zuerst aber einen Betonhandschufachdeckel einbauen...
August 8, 200618 j .....zuerst aber einen Betonhandschufachdeckel einbauen... Das nächste Projekt?-wirft der keine Blasen?
August 8, 200618 j Interessanter wäre ein Gel-Deckel. Dann liese sich dort der gespannte Beifahrer-Gesichtsausdruck fixieren.
August 8, 200618 j So was gibt's doch auch mit Nägeln :D Das wäre dann eine andere Art des "fixierens" ... :D :D
August 8, 200618 j Würde sich wohl deutlicher auf die Gurtanlegequote auswirken,als die Lämpchen und Piepser.Hat jemand zuffällig gerade die Nummer von Patentamt parat?
August 8, 200618 j Das naechste Projekt ist ein wassergekuhlter Intercooler wie bei Abott Racing ... Es wird wie gewohnlich naechstes Jahr gebaut....
August 8, 200618 j Fuer 2008 habe ich schon ein Shimano 6 Gangschaltung fuer den Primaerantrieb geplannt. Muss aber erst mal nach Japan....
August 8, 200618 j Würde sich wohl deutlicher auf die Gurtanlegequote auswirken' date='als die Lämpchen und Piepser.Hat jemand zuffällig gerade die Nummer von Patentamt parat?[/quote'] (089) 21 95-0
August 8, 200618 j Fuer 2008 habe ich schon ein Shimano 6 Gangschaltung fuer den Primaerantrieb geplannt. Muss aber erst mal nach Japan.... Nabenschaltung??
August 8, 200618 j Würde sich wohl deutlicher auf die Gurtanlegequote auswirken' date='als die Lämpchen und Piepser.Hat jemand zuffällig gerade die Nummer von Patentamt parat?[/quote'] Zu spät! :p
August 8, 200618 j Das naechste Projekt ist ein wassergekuhlter Intercooler wie bei Abott Racing ... Es wird wie gewohnlich naechstes Jahr gebaut.... Beginne mit der shimano-Schaltung...
August 8, 200618 j Es wird eine Schaltung mit 5,6,7,8,9er Primaeranrieb....plus 5 Gaenge..macht dann....25 Kombnationen fuer jede Situation...
August 8, 200618 j So könntest du den Kettenspanner einsparen ;) http://de.wikipedia.org/wiki/Speedhub_500/14
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.