Veröffentlicht Mai 17, 200619 j So, langsam wird mein Saabi schöner und schöner :) Hab ihn gestern gewaschen und heute mal mit den neuen Rückleuchten von Tapeworm fotografiert... Sieht soooooo geil aus http://mitglied.lycos.de/bjit2005/saabneu/s04.jpg http://mitglied.lycos.de/bjit2005/saabneu/s05.jpg http://mitglied.lycos.de/bjit2005/saabneu/s01.jpg http://mitglied.lycos.de/bjit2005/saabneu/s02.jpg http://mitglied.lycos.de/bjit2005/saabneu/s03.jpg http://mitglied.lycos.de/bjit2005/saabneu/s04.jpg http://mitglied.lycos.de/bjit2005/saabneu/s05.jpg http://mitglied.lycos.de/bjit2005/saabneu/s06.jpg http://mitglied.lycos.de/bjit2005/saabneu/s07.jpg http://mitglied.lycos.de/bjit2005/saabneu/s08.jpg http://mitglied.lycos.de/bjit2005/saabneu/s09.jpg http://mitglied.lycos.de/bjit2005/saabneu/s10.jpg http://mitglied.lycos.de/bjit2005/saabneu/s11.jpg http://mitglied.lycos.de/bjit2005/saabneu/s12.jpg http://mitglied.lycos.de/bjit2005/saabneu/s13.jpg Hab u. A. rausgefunden, woher das Quietschen kommt: Scheint der Poly-V zu sein... Wieviel Aufwand ist es, den zu wechseln? Ist's sinnvoll die Spanner direkt mitzuwechseln? Gruß, Alex PS: Es wäre toll, wenn man mehr als 4 Grafiken/Smilies einfügen könnte... Is etwas blöd so...
Mai 17, 200619 j Schick. Poly-V wurde bei mir immer gleich mit Spanner und (!) Umlenkrollen gewechselt. War nicht sooo teuer. (Allerdings kann man das bestimmt selbst machen... Hast du das 9000er pdf?) Gruss Martin
Mai 17, 200619 j Hast du das 9000er pdf?) Ach, bei Euch ist es auch schon? Ich hätte doch "Schutzgebühr" verlangen sollen :-))
Mai 17, 200619 j Autor Na klar hab ich die PDF =) Aber noch nicht durchgeblättert... Mach ich heute Abend mal :p Aber da steht ja leider nicht Alles drin... z. B. Wie man das Schiebedach ausbaut, aber das krieg ich auch noch so hin ^^ Wird jetzt erst nochmal ne Runde fahren :p Nochwas: Der Mittel- und der Endschalldämpfer sind undicht (noch halbwegs i. O.), und bei Ebay gibt's die Dinger Teilweise für 20 bzw. 40 Euro... Was haltet ihr davon? Mir isses wurscht, wenn ich die jedes Jahr wechseln muss, bevor ich alle 3 Jahre 200 Eus zahlen muss... Gruß, Alex
Mai 17, 200619 j Hübsch! Ach dem Handschuhfach der pre-SRS Modelle trauer ich richtig nach! Ich kann mich noch genau an das Geräusch erinnern beim Öffnen und Schließen! Poly-V Wechsel ist ganz einfach. Würde mit Spann- und Umlenkrolle empfehlen, mir ist eine davon mal fern der Heimat geplatzt. Das Auto mußte auf nem Transporter den Heimweg antreten, weil es weit und breit keine Werkstatt gab. Hab erst gestern gelesen, dass Poly-V und Rollen eigentlich alle 100.000 km routinemäßig getauscht werden sollten. @Klaus: Stammt das PDF von dir? Kannst du uns mal verraten, wo das eigentlich her ist? Ein Scan eines gedrucktes Manuals kanns wohl kaum sein (gerne auch PM). @alle: kleiner Tipp, wen's interessiert: Das EPC 2003 lässt sich auch finden! Achtung, 450 MB! Gruß, gp.
Mai 17, 200619 j Ach' date=' bei Euch ist es auch schon? Ich hätte doch "Schutzgebühr" verlangen sollen :-))[/quote'] Hallo klaus! Von dir ist das? Vielen lieben Dank! Ich hab es damals von irgeneiner Webseite gezogen. Dann leider mit dem alten Rechner "verloren" und beim 41kater wiedergefunden. :o) Gruss Martin
Mai 17, 200619 j @Klaus: Stammt das PDF von dir? Kannst du uns mal verraten, wo das eigentlich her ist? Ein Scan eines gedrucktes Manuals kanns wohl kaum sein (gerne auch PM). quote] Wieso? Ein Freund von mir hat in der Firma einen Scanner/Kopierer/Fax, in den man problemlos ein paar hundert Seiten einlegen kann und er die dann (auch doppelseitig) scannt. Und falls das nicht gebunden war, sondern gelocht - wär's kein Thema. Gruss Martin
Mai 17, 200619 j Meinen Glückwunsch! Wenn die Bilder nicht täuschen, dann hast Du ein richtig hübsches Exemplar des 9000. Ich mag den Steilschnauzer am liebsten.......hatte selber mal einen. War technisch eine Grotte, von der Karosse eine Perle. Mein Tip: Gönn' Dir weiße Kombileuchten für vorn! Und weiße Blinker für die Kotflügel. Eventuell kürzere Federn und fertich isser! Aber auch so: Sieht klasse aus!
Mai 17, 200619 j Autor @gp: Tja ;) Ich hab meine CD-Wechsler dadrin verstaut, weil ich einfach keine Löcher in die Rückbank bohren wollte und weil der Saab ja ausreichend (hehehe) Stauraum bietet... EPC 2003? Was ist das (falls nötig, bitte PN, ich bin zu blind/blöd um sowas zu finden XD)? Fahre demnächst mal zu der (freien) Werkstatt meines Vertrauens (der auch nach dem Euro2 horcht), damit er den Saab mal auf die Bühne schiebt... Nicht dass ich im November (nächster HU-Termin) böse auf die Nuss falle :( Hab heut nen Scheibenkerl gefunden, der mir die Frontscheibe machen will... Hat sich total über den Saab gefreut :) Aber als der dann bei den Preis für die Scheibe geschaut hat, sind dem fast die Augen ausgefallen... Auf meine Frage hin, was die den kosten solle, hatter nur gesagt "...das sag ich Dir garnicht..." aber hat er dann doch gemacht: Laut Computervorschlag: 350 Euro - Scheibe 300 Euro - Arbeitslohn (!) 80 Euro - Scheibenrahmen Dann hatter gesagt, dass wär einfach zu teuer (von sich aus!) und dass er - wenn er sich den Termin ein bisschen zurecht legen kann - mir alles für 350 bis 400 tutti kompletti macht... Find ich eigentlich relativ ok. Je nachdem, was noch auf mich zukommt (falls er untendrunter faul ist brings ja nix, aber ich hoffe einfach das Beste =) ) werde ich das da wohl machen lassen.... @Urlauber (= turbo9000) Danke für das Angebot mit der Scheibe, aber er meinte, die müsste absolut tip-top in Ordnung sein, damit man die nehmen könnte, und am Preis würde das 150 Euro günstiger werden... Lohnt sich leider nicht so wirklich :( @klaus: DAAAAAAAAAAAAAAANNNNNKEEEEEESSSCCCHHHÖÖÖÖÖÖÖÖN!!!!! *DirDieFüßeKüss* Gruß, Alex PS: Bin bis Freitag nochmal weg zu meiner Freundin (Frankfurt) *freu* Da ist auch ein Saab-Händler (durch Zufall gefunden) in Kriftel, wo ich mal kurz reinschneien werde um mal zu schauen, wie die Preise dort sind *g*
Mai 17, 200619 j EPC 2003? Was ist das (falls nötig, bitte PN, ich bin zu blind/blöd um sowas zu finden XD)? EPC = Electronic Parts Catalogue Eine Art Datenbank, in der du jede Saab Teilenummer nachschauen kannst (und das beste: in einer Explosionszeichnung der Teilegruppe :o) ). Nur für Händler erhältlich (offiziell) Gruss Martin
Mai 17, 200619 j Autor @Martin: Ahhhhh... Man lernt immer dazu :p Hier ist noch was zum schauen (man achte auf den Kilometerzähler... einige haben nicht rausgefunden, worüber das Video handelt)... Aber bitte nicht wundern: 1. Ich hab / hatte Windpocken (daher seh ich aus wie Frankensteins Gesellenstück) 2. Ich hab das Video mim Handy aufgenommen, daher blöde Qualität :( http://i59.photobucket.com/albums/g287/sturmtiger/th_200000km.jpg Gruß, Alex
Mai 17, 200619 j stimmt, 1 x 350.000 km 1 x 260.000 km 1 x 300.000 km und nun bei 268.000 km keinen davon verlor ich durch Motorschaden. Nun, nach 14 Jahren Saab 9000 treue wüsste ich gern wie ich an dieser PDF komme. Wer kann mir helfen?
Mai 17, 200619 j Danke Johnny, hab sie gerade downgeloaded. Super! Nun kann ich in ruhiger Minute nachlesen was ich in den letzten 14 Jahren versaubeutelt hab.
Mai 17, 200619 j Momentan 522.000 km 9000i ;-) 325.000 km 9000 turbo.... Cs 2,3i, der Jüngling 245.000 km Alle im täglichen Gebrauch (abwechelnd) ;-)
Mai 18, 200619 j @Johnny Bravo: Ja, weiß ich, dass es Scanner/Kopierer gibt, wo man 500 Seiten einlegen kann und er spuckt eine PDF Datei aus. Nur, wenn du dir die Zeichungen in der Datei anguckst, sind die Bilder nicht als Pixeldateien gespeichert sondern als Vektoren (sieht man beim Verkleinern/Vergrößern). Und DAS wundert mich, weil das kein Scanner kann sondern nur durch Konvertierung der original Vektorgraphikbilder in PDF möglich ist. Deswegen meine Anfrage. gp.
Mai 18, 200619 j @Johnny Bravo: Ja, weiß ich, dass es Scanner/Kopierer gibt, wo man 500 Seiten einlegen kann und er spuckt eine PDF Datei aus. Nur, wenn du dir die Zeichungen in der Datei anguckst, sind die Bilder nicht als Pixeldateien gespeichert sondern als Vektoren (sieht man beim Verkleinern/Vergrößern). Und DAS wundert mich, weil das kein Scanner kann sondern nur durch Konvertierung der original Vektorgraphikbilder in PDF möglich ist. Deswegen meine Anfrage. gp. Ah! Schau an. Von sowas hab ich keine Ahnung. Dann hatte also jmd. ggfs die original Werkstattbuecher und hat die gekuerzt und dann daraus ein pdf gemacht? Gruss Martin
Mai 18, 200619 j Wenn du den Fred auf den du verwiesen hast mal durchgelesen hättest, wärst du auf diesen Beitrag von Klaus gestoßen Nein, das DIY-Handbuch ist urspr. eine Saab-CD. Weiss ich genau... __________________ Gruss, klaus
Mai 18, 200619 j Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-) Hatte den thread noch in Erinnerung und dann nur kurz quergelesen, ob der das auch ist.. . Gruss Martin
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.