Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen,

 

ich habe folgende Frage: Mein Schätzchen ist Freitag ohne Beanstandung durch den TÜV. Jippie.

Jetzt das Problem: Die Werkstatt kriegt leider den Ölfilterdeckel nicht runter. Sie trauen sich nicht Gewalt anzuwenden wenn ich nicht einen neuen Deckel habe. Bei Skandix sind die leider nicht zu bekommen.

Hat jemand ne Idee? Schlüsselnummer ist YS3EF55L923051477

Teile Nr nur für den Deckel lautet:

5956479

Aber warum sollte der nicht runter gehen?

Der ist aus Metall und nur geschraubt.

In Litauen gibts zur Not das komplette gehäuse:

https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p4432023.m570.l1313&_nkw=5956479&_sacat=0

 

und hier günstiger:

https://www.ebay.com/itm/233960118742

 

Ansonsten Neu:

https://www.rendcarparts.com/saab/parts/5956479/RD5956479

Bearbeitet von Saab-Frank

  • Autor

Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Der Rostklotz aus Litauen war mir suspekt. Ich hab jetzt den neuen Deckel genommen. Wenn ich ihn nicht brauche kann ich den ja wieder weiter verkaufen. Falls es noch weitere Fahrende 3.0 TID gibt :rolleyes:

 

Die Werkstatt hat ihn nicht runter bekommen und Angst gehabt etwas kaputt zu machen. Wollte jetzt auch nicht extra den Schlüssel dafür kaufen um es selbst zu machen.

Ich habe so einen Ölfilterschlüssel, der hätte das bestimmt geschafft

 

thumb?id=16156518&m=1&n=0&lng=de&rev=94077854

Ich habe so einen Ölfilterschlüssel, der hätte das bestimmt geschafft
Die taugen dafür aber eher weniger. Die sind gut bei den glatten Dosen wie dem vom 902. Aber hier dann eher ein passender Adapter für die Ratsche. Der Deckel hat ja ein schönes Vieleck.

mag sein. Ich habe keine Ahnung wie es beim 3.0er Diesel Platzmäßig aussieht.

Der ist mir noch nie unter die Finger/Augen gekommen.

Bevor ich mir so einen speziellen Schlüssel gekauft hätte, hätte ich mir so einen Schlüssel ...den ich ohnehin für den Motorölfilter brauche..gekauft.

Ich habe den in Verwendung und der kann ordentlich zupacken. Ich löse mit dem Teil auch immer die Glocke von meinem Wasserfilter vom Brunnen

Der mit gelieferte Plastik "Ringschlüssel" ist besseres Spielzeug und geht schon beim Angucken kaputt..

 

filter.JPG.2cc7ac340c19ff39cb1f5cf9f4178efe.JPG

Was es nicht alles so gibt...

Gott sei Dank werkelt in meinem ein B235 R

Moin zusammen,

 

ich habe folgende Frage: Mein Schätzchen ist Freitag ohne Beanstandung durch den TÜV. Jippie.

Jetzt das Problem: Die Werkstatt kriegt leider den Ölfilterdeckel nicht runter. Sie trauen sich nicht Gewalt anzuwenden wenn ich nicht einen neuen Deckel habe. Bei Skandix sind die leider nicht zu bekommen.

Hat jemand ne Idee? Schlüsselnummer ist YS3EF55L923051477

 

Nachdem ich hier die Bilder studiert habe, gerettet ich die Werkstatt hat Angst das Gehäuse kaput zu machen. Vielleicht hat sogar jemand schon zuvor mal eine große Wasserpumpenzange angesetzt und jetzt ist Decken und Gehäuse oval. Das könntest du mal nachsehen. Denn das würde erklären warum der Deckel nicht zu lösen ist.

 

VG

Frank

  • Autor
Guter Tipp, aber ich vertraue dieser Werkstatt eigentlich und die hatten den Saab auch schon vorher in Inspektion. Ween das Gehäuse oder der Deckel krumm wären hätten die mir das gesagt. Ich mach vielleicht am Wochenende mal ein Foto.

Ok, klingt einleuchtend.

Trotzdem haben sie wohl Angst das Gehäuse zu zerstören. Aber es scheint ja Gebrauchtteile zu geben, wie von meinem Namensfetter :smile:oben gezeigt. Du könntest also für diesen Notfall vorsorgen.

Viele Grüsse

Frank

  • Autor

Die haben Angst den Deckel rundzudrehen und dann ihn nur noch aufzubekommen wenn sie den Deckel kaputt machen. ich hab deshalb jetzt den Deckel gekauft und beim nächsten Ölwechsel dürfen sie kräftig dran drehen.

 

Gruß Wilfried

wie von meinem Namensfetter :smile:oben gezeigt.

Frank

 

soooo Fett bin ich ja nun auch wieder nicht

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Vielen Dank für die Unterstützung Freitag nach Ostern wird der Ölfilter gewechselt. Dann berichte ich nochmal.

 

Gruß Wilfried

Mal für den Fall dass Ihr nicht weiterkommt:

Der Filter wird ja auch bei Opel und Renault verwendet, was dafür spricht dass der Motor in dem Bereich dort unverändert ist. Würde ggf mal im Opel- oder Renault-Teileregal Ausschau halten.

Screenshot2024-03-26115642.thumb.png.536201e1c76a4fcad180ad515fadd54c.png

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.