Veröffentlicht Mai 19, 200619 j Einen schönen guten Morgen! Kommt das vom langen Stehen? In Linkskurven geht der Motor schlagartig aus. Wenn ich nun einen Kreis fahre, müht sich der Motor, je enger der Kreis wird (Fliehkraft). Beim vollem Linkseinschlag geht grade noch Schrittgeschwindigkeit, sonst geht er aus - an - aus - an - usw, ruckelt also ganz böse vor sich hin. In Rechtskurven tut sich nichts. Der Drehzahlmesser bleibt auf Anzeige, daher meine ich, dass das nicht die Zündung ist. Ich glaube, dem wird der Sprit ganz schnell abgedreht. Gibt es da was mit der Spritpumpe?? übrigens - Tank ist voll! Gyula
Mai 19, 200619 j Mein guter Rat:... In Linkskurven geht der Motor schlagartig aus. In Rechtskurven tut sich nichts. - Tank ist voll! Gyula 1. Fahr ausschliesslich Rechtskurven ! ;-) 2. Saab 900 Baujahr 80 hat meines Wissens noch einen (oder zwei ?) Vergaser. Lass mal diese(n) Stromberg Gleichdruckvergaser checken, innen, (im Vergaser) ist z.B. u.A. ein kaffeewärmerähnliches Gummiteil eingebaut, welches (genau wie ich) ;-) bei älterwerden spröde und unelastisch wird... Falls ich (wie so oft) irre und Dein Saab keinen Vergaser hat, gilt nur Punkt 1. ! ;-) Dann vergiss bitte das oben geschriebene bis auf Punkt 1. natürlich. Sorry ! Gruss Gerd B. HALT EDIT - Ich sehe gerade "900T/ Bj 80" , also Turbo "mit noch ohne" APC ? (Respekt, wo lässt Du TÜVen) ? Bei uns in Niederbayern z.B. gab's eine Bar, da hat man seinen KFZ-Schein abgegeben und am näxten Abend bekam man für damals 300 DM seinen TÜV-Stempel... - Wir nannten das den "Mitternachtstüv" *g* Der, oder die "Nebenverdienstbeamten" sitzen vermutlich noch heute...
Mai 19, 200619 j Das liegt doch an den, na, dings, was 82 nachgerüstet wurde. . . in einem alten Mot-Bericht hab ich das erst gelesen, wenns sonst niemandem einfällt, oder sowieso, kuck ich noch mal nach!
Mai 19, 200619 j Im Sumpf unten hängt an der Pumpe eine Art Pümpelgummivorfilter.Möglicherweise hat der Sprit durch Alterung den Pümpel zerstört. Der Gerd hatte doch auch mal sowas bei seinem 8Vtu.
Mai 19, 200619 j @gerd: erklär mir doch mal bitte das "TÜV-Problem" mit dem Wagen... Danke und Grüße Alex P. PS: @metall: meinst Du die Benzinrückführung???
Mai 19, 200619 j Hi. Ist mal an der Benzinpumpe gearbeitet worden? Die Alten Boschpumpen haben unten einen Gummiansaugstutzen, der hat eine stärke von ca. 8mm und eine längliche öffnung an der seite, die ,soweit ich mich erinnere, 45 grad nach links vorne ausgerichtet sein muss, um genau dieses Phänomen zu verhindern. gruß Franz
Mai 19, 200619 j Autor @ Franz: Das mit der Pumpe: auch wenn der Tank voll ist? Der ist jetzt randvoll! Ich habe die Pumpe schon mal heraussen gehabt, vor 14 Jahren. An solche Probleme habe ich natürlich damals nicht gedacht. Aber ich möchte mal sagen, ich kenn das Problem seit ich das Auto habe (seit 1983). Aber damals trat das Problem immer nur auf, wenn der Tank fast leer war und ich glaube nur beim Beschleunigen. Jetzt ist das Problem aber extrem und bei den leichtesten Linkskurven tritt es auf. Sollte sich euer Verdacht auf die Pumpe konzentrieren, dann baue ich sie halt aus. Aber worauf soll ich schauen?? @ Grufti: TÜVen???? Ich verstehe immer nur Bahnhof....... Ich meine, wenn die tragenden Teile durch Rost bestens zusammen gehalten werden, und das Fahrgestell sich dauernd meldet so, dass ihm die Schlaglöcher doch ins Kreuz gehen, dann bleibt doch nur mehr die Frage zu klären, ob das Auto denn auch durch Linkskurven kommt... Wenn nicht, dann gibt's eben keine Plakette...... Oder meinetest du etwas anderes? Gyula ;-)
Mai 19, 200619 j Tacheles: Ich habe die Pumpe schon mal heraussen gehabt' date=' vor 14 Jahren. Sollte sich euer Verdacht auf die Pumpe konzentrieren, dann baue ich sie halt aus. Aber worauf soll ich schauen??[/quote'] Auf meinem Foto siehst Du unten an der tiefsten Stelle den Gummi-Ansaugtrichter. Der ist entweder 1. von der Pumpe gerutscht (z.B. Schlauchbinder lose) und liegt lose unten drin daneben, oder, 2. er hat sich im Benzin aufgelöst (war bei mir der Fall !), oder, 3. das Plastikteil mit der einmündenden Rücklaufleitung, in welches er (der Gummi-Ansaugtrichter)ganz unten am Tankboden PASSEND eintauchen MUSS, ist verrutscht, oder von Anfang an falsch montiert . http://www.forum-auto.de/technik/Benzinpbis89.jpg @ Grufti:TÜVen???? Ich verstehe immer nur Bahnhof....... ICH AUCH ! Gruss, viel Erfolg und gute N8 Grufti
Mai 19, 200619 j Aus Angst vor AlexP... @gerd: erklär mir doch mal bitte das "TÜV-Problem" ===================> schonmal was von zusammenbrechenden Achswellentunneln usw. bei Saab Bj. 1980 "UND AUCH SCHON BEI JÜNGEREN" gehört ? *g* ... damit ich nicht wieder ob meiner zunehmenden Alters-Vergesslichkeit gerügt werde ! ;-) Na dann gut N8 Gerd B.
Mai 20, 200619 j Autor Hi! Super Info, Dank an Grufti :-) Werde bei nächster Gelegenheit die Pumpe ausbauen und nachsehen. Ich berichte dann! Achswellentunnel: Null Problem, die einzigen To-Do's (nach Vollrestaurierung in 1992) sind jetzt - die beiden vorderen Türen (habe diese damals nicht ordentlich gemacht) und - der Himmel (leider bereits auch zum zweiten Mal) Gyula
Oktober 27, 200618 j Autor Hi! Ich hab ja versprochen, dass ich mich melde....schaut aber bitte nicht auf das Datum....die liebe Zeit! Also die Pumpe liegt vor mir auf dem Tisch. Dieser Gummitrichter, man weiss nur dann, dass es mal einer war, wenn man ein neues vor sich liegen hat... Also der Trichter hat sich völlig zerlegt! Nun meine Frage: Gehort der Trichter in den darunter liegenden gelben Kunsstoff -(Schwallbehälter) hineingestopft, oder leigt der nur oben drauf? Ich habs mal hineingestopft, weil es mir logischer erscheint und bau jetzt mal die Pumpe wieder ein..... Ich hoffe ihr schreit gleich, wenn dass so nicht passt... Übrigens, die alte Pumpe hat die Endnummer .....978, die neue ....953. Wahrscheinlich egal, oder? Gyula (der sich jetzt mal einen Kaffe holt und auf Antworten wartet)
Oktober 27, 200618 j Autor Hi! Kaffe ist getrunken, Pumpe ist drin.... Also, der Trichter gehört wohl nur draufgesetzt. Wenn man ihn in das Kunststoffteil hineinquält, kann man die Pumpe nicht mehr einbauen - kein Platz zum Einfädeln! Ihr habt es natürlich gewusst.... ;-) Dann war noch die neue alte Pumpe hinüber (steckt), hab dann die alte wieder genommen. Geht alles super jetzt, nochmals danke für die Tips! Gyula
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.