Veröffentlicht 31. März 20241 j Salut, wenn alles gut läuft, kann es sein das ich ein Certificate benötige. Da ich mir heute einen 9-3 II in Belgien anschauen werde. Es ist ein 1,9 TiD von 2005. Ein Kombi. Variante Vector. Da mein erster Saab aus den Niederlanden war, weiß ich das ich dieses Certificate benötige. Ich hab jetzt aber auch hier gelesen, das bei einer TüV Vollabnahme dies nicht benötigt wird. Stimmt das ??? Es wäre natürlich schön wenn jemand dieses Papier hätte. Ich sehe nämlich nicht ein für ein Blatt Papier dermaßen viel Geld berappen zu müssen. Ab 240€ aufwärts. Die spinnen wohl
31. März 20241 j Glaub mir, das Zertifikat vereinfacht alles. Mit dem Zertifikat fährst du zum TÜV und lässt dir die Fahrgestellnummer bestätigen. Dann kannst du das Auto sofort zulassen. Das letzte was ich wollte, ist eine Vollabnahme bei einem 19 Jahre alten Saab. Und die ist auch nicht kostenlos…
31. März 20241 j Autor Salut, es ist alles gut. Zertifikat ist da, und sogar noch TüV biss Ende des Jahres 2024. TüV Bericht habe ich auch. Keine Mängel. Jetzt müßte ich ihn eigentlich angemeldet bekommen. Oder ???
31. März 20241 j Deutscher TÜV? Auto ordnungsgemäss importiert (KFZ--Steuer)? Dann brauchst Du nur noch die elektronische Versicherungsbestätigung nebst Ausweis und solltest ihn problemlos zulassen können.
1. April 20241 j Salut, die Hoffnung ist ja, dass das CoC dabei ist. In Belgien wird das wohl üblicherweise gebraucht, so wie in Frankreich. Vielleicht haste Glück
1. April 20241 j Steuern fallen keine an innerhalb der EU. Einfach mit CoC zum TÜV fahren und die Fahrgestellnummer schriftlich! bestätigen lassen. Dann mit allen Papieren und Versicherungsnummer zur Zulassung. Hab das letztes Jahr mit einem Saab aus Schweden gemacht. Ging völlig problemlos mit CoC. Ohne wird’s schon komplizierter.
1. April 20241 j Autor Salut, alles gut. CoC hab ich. TüV Bericht (noch biss 11/2024) und alle anderen Papiere. Der Wagen steht aber noch angemeldet in Belgien. Das könnte das einzige Problem sein. Oder ??? Ich meine mit der Anmeldung ???
1. April 20241 j Ja, üblicherweise braucht man erstmal eine Abmeldebescheinigung, in deinem Fall aus Belgien. Sonst kann man den in D nicht anmelden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.