Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich hab hier einen 2002 9-5 Kombi mit b205e Motor und 5-Gang Automatik. Nun hatte dieser Motor einen Lagerschaden und vorangegangenen Turbolader schaden.

Da ich noch einen B235e Motor aus einem 1999 9-5 Kombi mit Schaltgetriebe da habe, wollte ich fragen in wie fern ich diesen einfach einbauen kann.

Das Steuergerät zum Motor hab ich auch noch da also könnte ich doch einfach die Software vom 99er nehmen und in den 2002 spielen damit die Software zum Motor passt oder?

Auch ob ich einfach Das Automatikgetriebe mit dem dünnen Schwungrad an den Schalter Schrauben kann müsste ja simpel sein oder täusche ich mich da?

 

Einfach ein bisschen Input ob die unterschiede von Schalter zu Automatik und von 1999 zu 2002 groß sind oder ob das ein machbares unterfangen wäre.

 

LG

Möglich ist alles.

Problem könnte sein, dass der alte Motor EU Norm 2 hat und das Fahrzeug, da nach 2001 gebaut, EU Norm 3 ...

 

Dies zu klären ist meiner Meinung nach die höchste Priorität .... Welche technischen Änderungen gab es am Motor zwischen 2 und 3...

 

Grüße aus Rheinhessen

Naja, B235R gab es auch 2002, da sehe ich kein Problem. 2004 kam eine Änderung des Blocks hinsichtlich KGE.

 

Wegfahrsperre muss halt passend programmiert werden. Und für die Zulassung dürfte es auch am einfachsten sein die Aero Software von 2002 zu nutzen. Automat vs. Schalter ist ein Parameter im Motorsteuergerät.

 

Turbo ist anders, der ist mit dabei?

Guten Morgen.

Das stimmt...

Aber nur weil immer 2,3er draufsteht ist immer das gleiche drin...

Bei Opel gab es z.b. viele Jahre 1.9er Diesel.

Allerdings unterschieden sich die Z19DTH und A19DTH in der Motorhardware; Umrüstung unmöglich...

 

Zurück zum Thema:

Zwischen EU2 und EU3 gab es massive Abgasnachbehandlungsänderungen. So wurden die Stickoxidemissionen limitiert und die On-Board-Diagnose (OBD) verpflichtend. Sie überwacht permanent die abgasbeeinflussenden Systeme und reagiert entsprechend mit z.b. Änderung der Einspritzparameter...

 

Ich kann nur empfehlen vor der ganzen Arbeit zu prüfen, ob die Motorhardware zwischen dem 99er und dem 2002er identisch ist. Ansonsten endet das Vorhaben mit leuchtender MIL und roten Balken bei der AU....

 

Gutes Gelingen und viele Grüße aus Rheinhessen

Geht so ziemlich Plug and Play!

Besorge Dir ein Steuergerät für den B235e!

Anschließend zum TÜV die Änderungen eintragen lassen.

Fertig!

Natürlich die Vakuumpumpe am Zylinderkopf und den Zahnkranz vom Automatik-Motor an den neuen Motor montieren

 

Besorge Dir ein Steuergerät für den B235e

 

B235e wäre doch aber ein Garrett Lader. Wenn der Motor jetzt mit einem Mitsubishi kommt, dann würde das doch nicht passen. Außer man nimmt den Lader von alten Motor. Oder ist da B205 zu B235e auch unterschiedlich?

Also erstmal Inventur machen.

Ich würde erstmal genau prüfen, welche Unterschiede es zwischen B205e und B235e beim 9-5 insgesamt gibt. Ggf. andere Bremsanlage und sowas. Einen solchen Umbau sollte man immer nur komplett machen.

Beim 9-5 gibt es zwischen B205e und 235e nur Unterschiede beim Steuergerät und beim Hub im Motor, die Kolben, im Motor sind daher beim B205e an den verringerten Hub angepasst!

Die Änderung am Fahrwerk und Bremsanlage gab es, glaube ich, erst ab B235r!

  • Autor

Danke erstmal für die Antworten.

 

Ich hatte mir ja schon gedacht das sich vom Block/Kopf kein wirklicher unterschied besteht. Also sollten ja die meisten Sensoren und anbauteile vom kaputten Motor passen.

Wie würde man das ganze Steuergeräte Thema angehen. Ich hab das Steuergerät zum Motor noch da(ob es geschieden ist, weiß ich tatsächlich nicht mehr) Aber reicht es nicht sich eine B235e Software zu besorgen bzw. diese aus dem Alten Steuergerät raus zu lesen und einfach auf das im Autoverbaute Steuergerät zu spielen? Da ich noch nicht so mit der Thematik vertraut bin, welche teile man scheiden und anlernen muss und ob man alle Steuergäret an das Motorsteuergerät anlernen muss oder nicht.

 

Danke für die Hilfe^^

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.