Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich versuche mal das Problem mit dem Verdeck kurz und bündig zu beschreiben. Wenn es nicht verständlich ist , kann ich es gerne noch weiter verschriftlichen:

 

---------- Problembeschreibung: --------------------------

 

Vorbedingung:

- aktuell ist elektrischer Schalter für Kofferraumklappe defekt - Öffnung auch nicht via Fernbedienung möglich =>nicht iO (in Ordnung)

- Hydrauliköl für Verdeck auf normalem Fülllevel =>iO

- Kabelbaum im Motorraum geflickt, allerdings nicht mit Lötverbindung sondern mit Crimpverbindern mit Schrumpfschlauch (siehe Foto Motorraum IMG_8816-1)

 

- Motor läuft

- Verdeck oben manuell entriegelt

 

Meine Aktion:

- Schalter zum öffnen des Verdecks betätigt

 

Ergebnis:

- Keine Reaktion vom Verdeck (auch keine Geräusche)

- (Damals stand im SID (leider nicht mehr lesbar) "Verdeck prüfen")

 

Analysestand:

- Die Analyse mit einem Tech2 zeigte, dass das Saab Steuergerät für das Veredeck nicht anwählbar ist bzw. nicht reagiert.

=> Vielen Dank noch einmal an den Nutzer "Ziehmy" für seine Zeit !

 

---------------------------------------------------------------

 

Heute habe ich die Verkleidung hinter dem Fahrersitz entfernt, um mir die Verkabelung zum Steuergerät anzuschauen (IMG_0549).

Mein laienhaftes Auge hat keine defekten Kabel entdecken können.

 

1. Jetzt die Frage an die Experten: wie würdet ihr zur weiteren Fehleranalyse vorgehen?

 

Meine Idee wäre nun jedes einzelne Kabel vom Steuergerät aus mit einem "Kabeldetektor" zu prüfen (siehe nachfolgenden Link)

2. Taugt so ein Gerät etwas?

https://www.amazon.de/Reparatur-Diagnosewerkzeug-Kabel-Schaltkreis-Draht-Verfolger-Kurzer-ge%C3%B6ffneter-Finder-Pr%C3%BCfvorrichtung-Kontrolleur-Vorrichtung/dp/B01H70U690/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8&th=1

 

Vielen Dank und viele Grüße

Robert

IMG_0549.jpg.bd3d01b2039de78944e2f4e6932b457b.jpg

IMG_8816-1.jpg.ea957442456e5997815f543d66dead3c.jpg

Bearbeitet von RG1411

  • Moderator

Ich denke, dass es beim 9-3I wie beim 900II ist, dass das Verdeck-Steuergerät sich nach einer kurzen Zeit der Inaktivität in den Ruhezustand legt und dann auch vom Tech2 aus nicht erreichbar ist.

Wenn das so ist und ihr also nicht explizit dafür gesorgt habt, dass dieser Ruhezustand beendet und das StG "aufgeweckt worden ist, kann die Nichterreichbarkeit einfach daran gelegen haben.

Wecken kann man das StG z.B. dadurch, dass man unmittelbar vor dem Verbindungsversuch den Verdeckschalter in der Mitelkonsole oder einen der Fensterheberschalter betätigt.

Letzteres könnte hilfreich sein, wenn die fehlende Verdeckbewegung an einem defekten (verschmutzten/korrodierten) Verdeckschalter liegt, wie ich es selbst schon erlebt habe.

  • Autor

Hallo Patapaya,

vielen lieben Dank für die schnelle Rückmeldung.

Leider ist die Auslesung bereits einige Monate her, es kann sein, dass wir es damals versäumt haben das Steuergerät zu wecken.

 

Das heißt ich schaue morgen mal nach, ob der Schalter in der Mittelkonsole korrodiert / defekt ist.

Vielen Dank nochmals !

Oder nochmal auslesen. Sind ja ein paar Tech in Reichweite für dich. Das dürfte das einfachste sein. SID reparieren wäre natürlich auch eine brauchbare Aktion.
  • Autor

Hallo Patapaya,

Hallo Flemming,

 

nochmals vielen Dank für eure Hilfe.

Habe soeben das "Fensterhebermodul" ausgebaut und tatsächlich war es sehr verdreckt und korrodiert.

Ich habe es gereinigt und von Korrosion befreit.

 

Wenn ich den Verdeckschalter betätige scheint etwas im SID aufzupoppen, leider kann ich es nicht entschlüsseln. Zudem gibt es KEIN Piepgeräusch.

 

Nächster Schritt ist dann die erneute Auslesung!

 

Vielen Dank und ein schönes Wochenende !

 

[mention=2503]Flemming[/mention]: schöne Grüße an meine alte Heimatstadt!

 

 

Viele Grüße

Robert

  • Moderator

So ein funktionierendes SID ist/wäre schon was feines... :rolleyes:

Wenn kein Ton, aber eine Meldung (auch wenn sie unlesbar ist) beim Versuch, das Verdeck zu betätigen kommt, kann es schon mal nicht daran liegen, dass das SID nicht korrekt auf CV programmiert ist.

Gibt es denn die Blinkertöne aus? Wenn nicht, ist wie so oft einfach der kleine Lautsprecher im SID defekt. Da lohnt sich ja dessen Reparatur dann... :redface:

 

Das Tech2 kann dir dann ja "übersetzten", was das SID nicht sagen kann.

Aber was soll da schon an Information kommen...

Wenn beim Betätigen zumindest schon mal eine Meldung kommt, wird der Auftrag im StG schon mal erkannt.

 

Versuche mal, beim Betätigen des ROOF-Schalters den 1. Spriegel mit der Hand ein paar cm vom WSS-Rahmen hochzudrücken. Wenn der Stopp des Verdecks zu tief eingestellt ist und der Mikroschalter im Schloss (den es sicher auch beim 9-3I gibt) beim Entriegeln nicht freigegeben wird, denkt das StG, das Verdeck sei noch verriegelt und versucht es gar nicht erst, das Verdeck zu öffnen.

 

Weitere Möglichkeit: ein Mikroschalter im Verdeckbeutel ist defekt oder hat sich gelöst, so dass das StG nicht erkennt, dass dieser heruntergeklappt ist. Manchmal hat auch dieser Schalter einfach ein Kontaktproblem - dann hilft manchmal, den Beutel mehrmals hoch- und runterzuklappen und zu schütteln.

 

Hydrauliköl hattest du ja schon geprüft.

 

Alle meine anderen Ideen beziehen sich allerdings dann nur auf den 900II.

  • Autor

 

Gibt es denn die Blinkertöne aus? Wenn nicht, ist wie so oft einfach der kleine Lautsprecher im SID defekt. Da lohnt sich ja dessen Reparatur dann... :redface:

 

Hi Patapaya,

 

tatsächlich hat das SID kaum noch Pixel die funktionieren und wie ich jetzt durch dich erfahren habe, ist auch der Lautsprecher defekt, denn der Blinker gibt keinen Ton von sich :laugh:

Das Tech2 kann dir dann ja "übersetzten", was das SID nicht sagen kann.

Aber was soll da schon an Information kommen...

Wenn beim Betätigen zumindest schon mal eine Meldung kommt, wird der Auftrag im StG schon mal erkannt.

Frage: D.h. man kann schon einmal davon ausgehen, dass das Verdeck-StG zumindest aus dem Schlaf gerissen wird, korrekt?

 

 

 

Versuche mal, beim Betätigen des ROOF-Schalters den 1. Spriegel mit der Hand ein paar cm vom WSS-Rahmen hochzudrücken. Wenn der Stopp des Verdecks zu tief eingestellt ist und der Mikroschalter im Schloss (den es sicher auch beim 9-3I gibt) beim Entriegeln nicht freigegeben wird, denkt das StG, das Verdeck sei noch verriegelt und versucht es gar nicht erst, das Verdeck zu öffnen.

 

=> Ich habe das Verdeck am "Verdeckhebel etwas nach oben gedrückt und den Schalter betätigt , leider OHNE Unterschied.

Weitere Möglichkeit: ein Mikroschalter im Verdeckbeutel ist defekt oder hat sich gelöst, so dass das StG nicht erkennt, dass dieser heruntergeklappt ist. Manchmal hat auch dieser Schalter einfach ein Kontaktproblem - dann hilft manchmal, den Beutel mehrmals hoch- und runterzuklappen und zu schütteln.

=> Den Mikroschalter hatte ich mir damals bereits angeschaut. Ich denke, ich werde den Schalter aber noch einmal mit Kontaktspray behandeln.

 

 

Vielen Dank für eure Hilfe!

Viele Grüße

Robert

  • Moderator

Frage: D.h. man kann schon einmal davon ausgehen, dass das Verdeck-StG zumindest aus dem Schlaf gerissen wird, korrekt?

Ja. Das ist ja schonmal was.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Hallo zusammen , nochmals vielen dafür eure Hilfe .

Maßnahmen in den nächsten Wochen nach meinem Urlaub

1. Einbau meines neuen Displays für das SID- sollte diese Woche ankommen :top:

2. Treffen mit Ziehmy für eine TECH2 -Session

 

Ggf möchte ich bis dahin einen neuen Kabelbaum einsetzen.

Könnt ihr mir sagen, nach welchem Kabel ich hier suchen muss ? Es befindet sich im Motorraum auf der Beifahrerseite (siehe Foto) . Würde dieser Kabelbaum vom 900II passen ? https://www.teilehaber.de/itm/saab-900-ii-2-0i-ys3d-motorkabelbaum-1928401304-src2598023.html

 

Vielen Dank und viele Grüße Robert

95908676-054A-41E1-A357-46A32070333A.thumb.jpeg.0b3f283bfb22b9f47c0b838c4a70b08e.jpeg

  • 4 Wochen später...

Jezt muss ich mich hier mal direkt einmischen :hello: !

Vielleicht gelingt es uns ja gemeinsam, hier zu helfen:

Ich habe heute mal mit dem Tech2 versucht, etwas mehr Licht ins Dunkel zu bringen.

Leider ohne Erfolg! (Siehe Screenshot)

Der 9-3 verweigert jegliche Zusammenarbeit.

Dass es an meinem Tech2 liegt kann ich wohl ausschließen, da ich bei meinen eigenen Fahrzeugen überall hineinkomme!

 

Gibt es Tipps, was wir probieren könnten?

Sicherungen haben wir geprüft.

IMG_8422.thumb.JPG.505833af2d4a2711abad0344600dd1ce.JPG

  • Moderator

Korrektes Modelljahr ausgewählt? Evtl. auch mal benachbarte MJ ausprobiert?

WFS war deaktiviert?

Verdeck-StG aufgeweckt (davon ausgehend, dass das beim 9-3I ist wie beim 900II - allerdings würde das die offenbar komplett fehlende Bus-Kommunikation nicht erklären)?

  • Autor

Nur zur Sicherheit: Du hast alle Pins in der OBD-Buchse geprüft? Also insbesondre die Datenleitungen? Notfalls bis zum DICE durchmessen: https://saabwisonline.com/a3/9-3/2000/3-electrical-system/wiring-harness-3-electrical-system/wiring-diagram-wiring-harness-3-electrical-system/data-link-connector/

Guten Morgen zusammen , die Pins haben wir gestern nicht getestet . Das ist dann der nächste Schritt . Danke dir .

  • Autor

Korrektes Modelljahr ausgewählt? Evtl. auch mal benachbarte MJ ausprobiert?

WFS war deaktiviert?

Verdeck-StG aufgeweckt (davon ausgehend, dass das beim 9-3I ist wie beim 900II - allerdings würde das die offenbar komplett fehlende Bus-Kommunikation nicht erklären)?

Korrektes Modelljahr wurde ausgewählt . Wir hatten mit cl15 an an dem Verdeckschalter und den automatischen Fensterhebern „rumgetrödelt“. Im SID kam zumindest die Meldung „Verdeck prüfen auf“ soviel konnte ich noch am kaputten Display erkennen. Es scheine also eine Kommunikation zum Verdeck Steuergerät zu geben . Das neue Display vom Ungarischen Händler sollte ggf noch heute eintreffen . Ich habe in Erinnerung , dass Ziehmy und ich im letzten Jahr mit dem Tech2 noch tiefer ins System vordringen konnten . Die fehlende BUS -Kommunikation ist neu…

Bearbeitet von RG1411

Die Klemme 15 und Masse bitte auf dem Diagnoseport auch prüfen.

Die Klemme 15 und Masse bitte auf dem Diagnoseport auch prüfen.

Gibt es einen Belegungsplan der OBD-Buchse?

Ja, den Link hatte ich dir doch in #13 gepostet ;-)
Im Plan die Nummer 445.
  • Autor

Hallo zusammen, vielen Dank für eure Hilfe!

Ich habe gestern das neue Display für das SID erhalten und sofort am Abend installiert. Es funktioniert jetzt wieder wie am ersten Tagcheers.gif.Auch wenn nun die Prüfung des OBD2 als nächstes ansteht , habe ich gestern noch einmal die Statusmeldungen im SID geprüft.

 

Wenn ich den...

 

1. Verdeck -"Button" betätige erscheint die Meldung -> "Verdeck prüfen"

 

2. Heckklappen-Button drücke -> "Verdeck zu -/aufklappen".

=> Es scheint also, dass das Verdeck im System weder als vollständig geschlossen oder geöffnet erkannt wird.

Vermutung: ein Kontakt ist verbogen oder komplett defekt ?

 

 

Zudem habe ich folgende Fehlermeldungen provoziert:

1. Verdeckbeutel hochgebunden -> ".Verdeckbeut Kontrolle". Die Nachricht verschwindet sobald ich den Beutel wieder herunter lasse

=> die Kontakte scheinen also in Ordnung zu sein

2. Heckklappe geöffnet ->" Heckklappe schließen". Meldung verschwindet sobald Heckklappe geschlossen ist

=> Somit wird der Status der Heckklappe korrekt erkannt.

 

 

Nächste Schritte also:

 

1. Pins des OBDs messen

2. Sichtprüfung der Verdeck-Kontakte? Gibt es hierzu eine Übersicht, wo sich die Kontakte befinden ?

 

 

 

Vielen Dank und viele Grüße

Robert

IMG_1082.jpg.418307e5a5309f49a6985d5187da8675.jpg

IMG_1080.jpg.e12a636e9697bbdb899658cc876256c9.jpg

IMG_1079.jpg.a42c997b74088ac7d634761bb10205b3.jpg

  • Autor

Ich wollte gerade noch den Verriegelungen vorne hinten fragen, aber die scheinen andere Meldungen zu liefern. https://saabwisonline.com/a3/9-3/2000/8-body/convertible/technical-description-convertible/sid-messages/

 

Die Meldung kommt sofort? Ist ein Anlaufen der Pumpe zu hören? Sicherungen des Verdecksystems OK?

Hi Flemming, korrekt, direkt nach der Schalterbetätigung erscheint die Meldung "Verdeck prüfen". Ich höre keine Pumpengeräusche. Die Sicherungen des Verdecks im Motorraum haben wir alle geprüft. Vielen Dank und Grüße

Hm, also erstmal weiter nur dem OBD-Problem.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.