Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hi Flemming, korrekt, direkt nach der Schalterbetätigung erscheint die Meldung "Verdeck prüfen". Ich höre keine Pumpengeräusche. Die Sicherungen des Verdecks im Motorraum haben wir alle geprüft. Vielen Dank und Grüße

weil schlicht ein Ventil defekt ist, somit nicht im System ist, ein Tech2 sagt Dir welches.

Sind 4 gleiche, müssen nur adressiert werden.

  • 2 Monate später...

Moin ihr lieben ,

gab es denn hier jetzt eine Lösung ?

Habe exakt das gleiche Problem mit meinen 98 9-3 ( und leider auch kein Tech2)

Das Verdeck funktionierte nicht richtig (eher gar nicht) man hörte aber die Pumpe.

Also als erstes erstmal Öl kontrolliert und auf gefüllt bei geschlossenen Dach. Der Behälter war praktisch leer gewesen.

Dann versucht zu öffen ging aber nicht wirklich , irgendwann ist es dann soweit auf gegangen das der 5. Spriegel senkrecht stand und der Verdeckkasten auf war. Dann laut Anweisung WIS am linken Zylinder vom 5. Sprigel entlüftet.

Nun steht er genau so da mit offenen Verdeckkasten und es tut sich gar nichts mehr aus der Meldung vom SID Verdeck prüfen.

 

Vielleicht gibt es ja jemanden der mir weiter helfen möchte und toll wäre es wenn jemand aus der Umgebung Nienburg Weser ein Tech 2 hat und mal drüber schauen würde.

 

Freue mich wie immer auf eure Antworten

Der Ralf

Liegt gerade nicht auf dem Weg mit Tech.

Wirklich Verdeck prüfen und nicht Verdeckkasten prüfen? Die Dorne vorne sind auch nicht wieder in den Scheibenrahmen abgesackt und betätigen die Mikroschalter?

Moin Moin,

ja da steht "Verdeck Prüfen".

Bevor ich angefangen habe habe ich auch extra auf die Funktionen geachtet. Verdeckhebel geschlossen kommt die Meldung " Verdeck Kontrollieren" bei hoch gehängten Verdecksack kommt " Verdeckbeut kontrollieren" also scheinbar alles ok soweit.

Das Verdeck ging dann ja auch soweit auf das ich an den 5. Zylinder zum entlüften dran gekommen bin .

Als ich dann das ganze ausprobieren wollte ging halt gar nichts mehr und jetzt steht er da mit offnen Verdeckkasten.

weiß halt gerade nicht so richtig weiter.

Bearbeitet von Der Ralf

Ja, ohne Tech etwas schwierig. Das passiert wenn er eine Bedingung verliert, die für die nächste Bewegung als Freigabe nötig ist. Für alle die beiden Mikroschalter im Frontscheibenrahmen, daher die Frage nach den Dornen da vorne. Für den Deckel Endlagen 5. Spriegel und für den 5. Spriegel umgekehrt Deckel ganz offen.

Hoffe ich habe das jetzt richtig im Kopf.

Moin Flemming, der Deckel ist ganz auf und das doofe ist er geht nicht wieder zu heißt also er steht mit offnen Verdecksack da Not entrieglung geht ja so auch nicht da der Kofferraum ja so nicht aufgeht und ich keine Ahnung habe wie ich den Deckel wieder zu kriegen soll.

Nochmal ... wenn ich denn Dachschalter betätige kommt sofort Verdeck prüfen und die Pumpe läuft nicht an . Die Microschalter habe ich zumindest alle optisch geprüft auch den vom 5. Sprigel nichts verbogen und kontakt bekommen die auch alle.

 

Darum wäre es ja auch schön zu wissen ob RG1411 sein Problem lösen konnte und vor allen Dingen wie.

 

Grüße

Der Ralf

Hat irgend jemand eine Idee wie ich den Verdeckkasten wieder zu bekomme. ? ich verzweifle noch an diesen Dach.
Kannst du die Rückbank noch umlegen um von vorne dran zu kommen? Hab ich aber zugegebenermaßen beim 931 auch noch nicht probiert.
Ich kann die Sitzbank zwar umlegen aber da kommt man nicht dran zumal auch noch die Verkleidungen eingebaut sind.

Ja, aber wenn das Ventil an der Pumpe auf gedreht ist, geht der Deckel dann nicht zu?

 

Nur nebenbei: Wenn du die Dichtung am Rand der Wanne/Beutel hoch ziehst, dann ist dieser lose und fällt in den Kofferraum. Keine Ahnung ob das iwie hilft.

Wenn ich das Ventil aufdrehe geht der Deckel auch nicht zu. Das mit den Sack lösen könnte ich noch probieren.

Ist schon komisch das das Teil gar nichts mehr macht nach befüllen des Öltanks. Darum würde ich ja auch gerne wissen wie das bei RG 1411 ausgegangen ist. Ob da wirklich ein Ventil kaputt war oder vielleicht eins von den Steuerrelais ausgefallen ist. Nur so plötzlich kann ich mir das nicht vorstellen bei mir da die Pumpe ja erst noch lief.

Hallo und schönen guten Abend,

ich habe einen kleinen Vorschritt geschaft . Der Deckel ist zu fragt mich nicht wie ich das gemacht habe

:biggrin:

Die Pumpe läuft wieder aber das war es eigentlich auch schon.

 

wenn ich den Schalter drücke geht hinten die Verrieglung auf und der 5. Sprigel hebt sich ca. 10cm an. Dann kommt die Meldung " Verdeck Störung" das kann man dann noch 2 x machen und wenn der Sprigel ca. 30cm hoch gegangen ist kommt "Verdeck Prüfen" und es geht nicht weiter. Dann kann ich das Ventil aufdrehen und den Sprigel wieder von Hand runter drücken. Wenn ich das gemacht habe kann ich das Verdeck mit den Schalter schließen. Heißt der 5. Sprigel fährt runter , verriegelt und der 1. Sprigel geht runter in die Verrieglungsposition. Wenn man es wieder öffnen möchte geht das Spiel wieder von Vorne los.

 

Meine Vermutung ist jetzt das die Pumpe eventuell nicht mehr genügend Druck aufbaut. Wie seht ihr das ?

Oder ist es doch noch ein Fehler in der Elektrik ?

 

Wünsche euch einen schönen Rest Sonntag

Der Ralf

Oder einer der Endschalter vom Deckel meldet weiterhin geschlossen. Zwei Mikroschalter sind an den Verriegelungen rechts und links. An Zylinder gibt es für Deckel zu meine ich keinen, von ich mit aber nicht sicher. Einfach mal auf den Zylinder schauen wenn es sich nicht schon mit den anderen erledigt.

Moin und erstmal die gute Nachricht .... bei der Bastelbude geht das Verdeck wieder.

Warum weiß ich auch nicht genau. Nachdem ich das Verdeck wieder zu hatte habe ich nochmals den Ölstand kontrolliert und dann war es für den Abend erstmal gut. Vorsorglicher weise Batterie abgeklemmt und 2. Tage stehen lassen heute morgen musste ich umparken und da gibg das Dach anstandslos auf. 5 mal hinter einander ohne Fehler. ich lasse ihn jetzt noch mal ein paar Tage stehen und schaue ob der Ölstand noch passt ansonsten gibt es noch einen Schluck lecwec zum Öl.

 

Aber ...jetz kommt das Murhys Gesetz "was schiefgehen kann geht auch schief"

Heute Morgen nach den Umparken wollte ich dann mal mit den kleinen Schwarzen (YS3D/2002) los und offen fahren , hat nicht geklappt da mir vom Haupthydraulikzylinder der Schlauh geplatzt ist.

Jetzt bin ich gerade am demontieren und möchte gerne den defekten Schlauch von der Pumpe ab machen. weiß nur nicht wie will ja nichts kaputt machen.

 

Im wis steht ja nur die Befestigungsschrauben lösen aber welche sind das die 4 Torx schrauben ? müssen die ganz raus ? und dann kann ich die Leitung einzeln abziehen oder kommen mir dann alle entgegen .

 

Ich hoffe ihr könnt mir das beantworten und wenn ich es dann weiß mache ich auch gerne ein paar Fotos davon und stelle die hier ein. Denn die Frage wurde ja schon oft gestellt aber nie eine Anleitung dokumentiert.

 

Freue mich auf eure Antworten

und einen sonnigen Tag

Der Ralf

Die Schläuche werden nur in den Ventilblock gesteckt. Und dann sichert immer eine Schraube zwei Schläuche gehen wieder heraus rutschen. War meine ich recht selbsterklärend.

Moin Flemming ,

 

ja danke nochmal habe es dann gesehen als ich mal ein bischen genauer geguckt habe mit Taschenlampe. Der Schlauch ist ausgebaut und nun muss Ersatz her da bin ich gerade am suchen. Wird wohl ein Stahlflex für 109 Euro werden aus der Bucht. Der Orginale soll ja über das doppelte kosten ... echt irre für ein Schlauch.

Top.

Naja, sei froh, dass du noch einen 931 hast. Wenn beim Nachfolger der Schlauch im Dach zur automatischen Verriegelung an der Frontscheibe Platz, das gibt eine schöne Sauerei.

  • 3 Wochen später...

Moin Moin,

das Verdeck beim "kleienschwarzen" geht wieder richtig. die stahlflexleitung macht ne guten Eindruck und ich kann sie nur empfehlen(gekauft bei Spiegler in Freiburg/Breisgau) der ganze Satz würde dort übrings ca. 700.- Euro kosten.

 

Bei der Bastelbude das Verdeck geht doch noch nicht richtig ... irgendwie hört sich die Pumpe nicht gesund an. Jetzt bin ich am überlegen ob ich meine Reservepumpe einbaue oder mir den Repsatz mit den Propeller kaufe und erstmal versuch zu reparieren.

 

Grüße

Der Ralf

Bearbeitet von Der Ralf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.