Veröffentlicht April 20, 20241 j Hallo zusammen, vor einigen Wochen habe ich mein 9-3/1 Cabrio Aero vorgestellt und auch zum Leben erweckt, seit gestern zugelassen, dazu Infos und Fragen… - Immer wieder kommt mal die Frage auf bzgl. COC Papier für Fahrzeuge aus dem Ausland… Habe mich jetzt selber damit beschäftigen müssen und kann sagen, es geht auch anders und vor allem preiswerter. Ich habe hier vor Ort eine Küs Prüfstelle, die haben mir ein technisches Datenblatt erstellt, Kostenpunkt 70,-. Dieses Datenblatt reicht vollkommen für die Zulassung, COC war nicht nötig, dies nur mal zur Info. Dann habe ich noch ein Problem mit der Musikanlage in dem Cabrio, handelt sich wohl um AS3, also 6 Lautsprecher, die im Cockpit machen nichts, die in den Türen (wohl mit eigenem Verstärker) sind sehr sehr leise und dumpf, hinten die LP klingen wunderbar, wo soll ich da am besten wie anfangen zu suchen? Ach ja, Wasser verliert das gute Stück auch noch, werde das System mal abrücken und dann weiter sehen, gibt es da übliche Verdächtige (ist ein Automatik Getriebe), hoffe nicht, das es der Kühler ist. Danke Euch…
April 20, 20241 j Autor …ok Wasserverlust gefunden, Kühlerstutzen oberer Schlauch hat Riss, also Kühler ausgebaut.
April 20, 20241 j Lautsprecher Türen sind gerne mal die Sicken hinüber. Zum Ausbau muss die Türverkleidung runter, die Gitter gehen nicht von vorne raus! Empfehlungen, etc. solltest du hierzu mit der Suche schon einiges zu finden.
April 20, 20241 j Noch das Originalradio verbaut? Den Fader mal weiter auf vorn verstellt und funktioniert noch? Die Türlautsprecher hängen über einen Verstärker in der Mittelkonsole auf den vorderen Kanälen. Das sie dumpf klingen ist richtig, den der Verstärker überträgt nur Bässe.
April 21, 20241 j Autor ….ja alles ausprobiert und ja original. Dumpf ist klar aber halt sehr sehr leise.
April 21, 20241 j Tja, könnte am Radio liegen da ja wie gesagt der Verstärker und die vorderen Lautsprecher aus den Frontkanälen gespeist werden.
April 22, 20241 j Autor …ok, s.h. es kommt vom Radio nichts an für die vorderen Boxen (Cockpit und Zum Verstärker Türenboxen). zumindest könnte ich ja mal umpinnen, also Kabel hinten Boxen und Boxen vorne Cockpit tauschen.
April 22, 20241 j Die Lautsprecher sind - wenn noch original- mit ihren Pappmembranen nach 20 Jahren vermutlich fertig. Also alles einmal vorne demontieren (Türpappe und Abdeckung Armaturenbrett) und anschauen. Der Verstärker der Türlautsprecher (nur Tiefton über Weiche im Verstärker) sitzt im Mitteltunnel hinter der Abdeckung auf der Beifahrerseite... die geht ohne Ausbau Handschuhfach raus. Der Verstärker geht auch schon mal kaputt. Hinten ist der Ausbau Verkleidung beim Cabrio aufwendiger und es geht gerne auch die eine oder andere Befestigung kaputt...wenn die Lautsprecher hinten ausreichend den Raumklang/das Volumen noch unterstützen würde ich die ggf. so lassen...der wirkliche Sound/Klang kommt von vorne, da würde ich alles einmal ggf. ersetzen, Empfehlung für unterschiedliche Budgets gibt es viele hier im Forum .
April 22, 20241 j Autor Hallo, danke für die ausführliche Antwort. Die Cockpit Lautsprecher hatte ich mir schon angeschaut, die sind optisch in Ordnung aber tot. Die Lautsprecher in den Türen muss ich mir noch anschauen…
April 22, 20241 j OK, muss man sich alles einmal anschauen und ggf. messen , da kann neben schlichten Ursachen (Stecker lose) über die Jahre vieles verbastelt worden sein ohne es dabei wieder einmal zum Laufen gebracht zu haben (z.B. Optimierungsversuch andere Mehrwegelautsprecher in die Türen einzubauen statt im Armaturenbrett.. in Unkenntnis der Tieftonbeschränkung Serienverstärker AS3 kommt dann fast nix raus)... Viel Erfolg
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.