Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

Ich hatte Kühlmittel mit Uv nachfüllen lassen nun ist das Problem das die Klimaanlage wieder leer war nach 2 Wochen. Dann bin ich hin zur Werkstatt die haben vorne den Kondensator und die Klimaleitungen abgeleuchtet und nix gefunden.

Nun meinte der Freundliche das es wahrscheinlich der Klimaverdampfer sein könnte. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder vielleicht sogar eine Anleitung wie man da rankommt?

 

Wäre um Hilfe sehr Dankbar

 

Grüße

  • Moderator

Hallo,

 

Ich hatte Kühlmittel mit Uv nachfüllen lassen nun ist das Problem das die Klimaanlage wieder leer war nach 2 Wochen. Dann bin ich hin zur Werkstatt die haben vorne den Kondensator und die Klimaleitungen abgeleuchtet und nix gefunden.

Nun meinte der Freundliche das es wahrscheinlich der Klimaverdampfer sein könnte. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder vielleicht sogar eine Anleitung wie man da rankommt?

 

Wäre um Hilfe sehr Dankbar

 

Grüße

Ich gucke mal im WIS nach und schicke Dir etwas dazu……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Ich gucke mal im WIS nach und schicke Dir etwas dazu……

 

Gruß, Thomas

Danke dir

  • Moderator

Danke dir

Du hast PN..........

 

Gruß, Thomas

  • Moderator

Lass die Anlage mit Formiergas abdrücken und mit einem elektronischen Detektor absuchen, dann weißt du, woran du bist und wo das Leck zu beheben ist.

Lecks, die man am Verdampfer vermutet, lassen sich auf diese Weise, wenn anders schlecht zugänglich verbaut, am besten durch die Lüftungskanäle im Innenraum nachweisen.

Bearbeitet von brose

  • Autor

Lass die Anlage mit Formiergas abdrücken und mit einem elektronischen Detektor absuchen, dann weißt du, woran du bist und wo das Leck zu beheben ist.

Lecks, die man am Verdampfer vermutet, lassen sich auf diese Weise, wenn anders schlecht zugänglich verbaut, am besten durch die Lüftungskanäle im Innenraum nachweisen.

Ja, das ist das nächste was jetzt passiert. Ich hatte jetzt alles freigelegt bis zum Verdampfer, aber nix auch da kein Leck mit UV zu sehen. Jetzt wird dann die Anlage abgedrückt, also wenn die Werkstatt einen Termin frei hat :D

  • 2 Wochen später...
Ich hatte bei meinem soeben auch festgestellt, dass an dem Verdampfer Schlauch im Motorraum feucht ist, und unten links sogar etwas Wasser im Motorraum steht. Sieht aus wie Kondenswasser. Hoffentlich ist nicht irgendwo ein Riss oder ähnliches. Bin zurzeit viel an der Küste in Spanien mit ihm unterwegs, vielleicht liegt es an der Wärme und der etwas höheren Luftfeuchtigkeit am Mittelmeer. Denkt ihr es ist normal ? Bis jetzt funktioniert alles noch normal. Klima wurde auch vor 2 Wochen noch in Deutschland gewartet.

Ich hatte bei meinem soeben auch festgestellt, dass an dem Verdampfer Schlauch im Motorraum feucht ist, und unten links sogar etwas Wasser im Motorraum steht. Sieht aus wie Kondenswasser. Hoffentlich ist nicht irgendwo ein Riss oder ähnliches. Bin zurzeit viel an der Küste in Spanien mit ihm unterwegs, vielleicht liegt es an der Wärme und der etwas höheren Luftfeuchtigkeit am Mittelmeer. Denkt ihr es ist normal ? Bis jetzt funktioniert alles noch normal. Klima wurde auch vor 2 Wochen noch in Deutschland gewartet.

Das ist bei den derzeitigen Witterungen "normal", gerade an der Küste ist die Luftfeuchtigkeit höher.

Hallo,

 

Ich hatte Kühlmittel mit Uv nachfüllen lassen nun ist das Problem das die Klimaanlage wieder leer war nach 2 Wochen. Dann bin ich hin zur Werkstatt die haben vorne den Kondensator und die Klimaleitungen abgeleuchtet und nix gefunden.

Nun meinte der Freundliche das es wahrscheinlich der Klimaverdampfer sein könnte. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder vielleicht sogar eine Anleitung wie man da rankommt?

 

Wäre um Hilfe sehr Dankbar

 

Grüße

 

Die Klima kann Überall undicht werden. Schläuche neigen bei den Verbindungen dazu.

Irgend welchen eigenartigen Gerüche (von den Lüftungsdüsen kommend :rolleyes:) im Auto? Wenn die Anlage gefüllt wurde kommt beim Abstellen ein Schnorchelgeräusch?

 

Bei meiner Limo war das Expansionsventil undicht geworden. Sitzt hinter dem Wischergestänge https://www.youtube.com/watch?v=LIw5b911w4s. Die Schraube zu lösen war ein eigenes Thema da die eigentlich permanent im Kondenswasser steht.

Also kann man den Verdampfer gleich mitmachen. Schaut übel aus ist aber in 2Stunden machbar.

 

LG

Draken

Danke für die schnelle Antwort.:smile: Also riechen tut man im Innenraum gar nichts. Das mit dem Schnorchel geräusch ist mir auch beim abstellen des Motors aufgefallen. Ich hoffe das Ding ist nicht undicht und versagt die Tage. Ich würde aber sagen das es sich wirklich nur um Wasser handelt, und um keine Kühlflüssigkeit.
  • Moderator

Danke für die schnelle Antwort.:smile: Also riechen tut man im Innenraum gar nichts. Das mit dem Schnorchel geräusch ist mir auch beim abstellen des Motors aufgefallen. Ich hoffe das Ding ist nicht undicht und versagt die Tage. Ich würde aber sagen das es sich wirklich nur um Wasser handelt, und um keine Kühlflüssigkeit.

Den Unterschied riecht man deutlich ……

 

Gruß, Thomas

  • Moderator

Das Klimagas siehst du nicht, wenn es entweicht, nur das mit austretende Öl (+ UV) hinterlässt Spuren an der Austrittsstelle.

Wasser kommt aus einer undichten Anlage definitiv nicht.

Wie schon gesagt, Kondenswasser an der Leitung ist normal und ein Zeichen einer gut funktionierenden Anlage.

Wenn deine Werkstatt beim Service die Dichtheit der Anlage gründlich geprüft hat (hoffentlich nicht nur mit 20 min Vakuum, sondern auch unter Druck mit Stickstoff oder Formiergas), gibt es keinen Grund, sich Sorgen zu machen.

Bei unserem war der übertäteter der Drucksensor ! - bei dem ich es über das Innere am Kabel ausgeströmt!.

Hat bei uns auch so ca. 2 1/2 Wochen gedauert.

Habe mir echt lange gesucht - der originale ist übrigens extrem teuer!

Habe ihn mir über denn freien Autohandel vor Ort von Weco neu gekauft.

Hat ein Drittel vom Original gekostet und seit knapp vier Jahren ist alles gut

LG

Ulf

 

PS - die Suche 🔍 mit UV Lampe

  • Autor

Die Klima kann Überall undicht werden. Schläuche neigen bei den Verbindungen dazu.

Irgend welchen eigenartigen Gerüche (von den Lüftungsdüsen kommend :rolleyes:) im Auto? Wenn die Anlage gefüllt wurde kommt beim Abstellen ein Schnorchelgeräusch?

 

Bei meiner Limo war das Expansionsventil undicht geworden. Sitzt hinter dem Wischergestänge https://www.youtube.com/watch?v=LIw5b911w4s. Die Schraube zu lösen war ein eigenes Thema da die eigentlich permanent im Kondenswasser steht.

Also kann man den Verdampfer gleich mitmachen. Schaut übel aus ist aber in 2Stunden machbar.

 

LG

Draken

Vorne die Verbindungen wurden abgeleuchtet nix zu sehen, genauso wie vorne am Expansionsventil wurde reingeleuchtet und nix festzustellen. Drinnen habe ich alles ausgebaut bis zum Verdampfer da auch nix zu finden. Jetzt hat die Werkstatt vermutet das der Kondensator eine undichte Stelle hat weil der leicht mit dem Wasserkühler anschlägt da ich irgendwo aufgesetzt haben muss. Nur an die Stelle können sie nicht zwischen Leuchten weil es zu eng aneinander ist.

  • Moderator

UV ist da oft nicht zielführend. Dafür gibt es Schnüffelgeräte, die Formiergas auch in geringsten Spuren nachweisen und so auch kleinste Lecks aufspüren können.

Such dir eine Werkstatt, die das ordentlich macht, bevor du auf Verdacht Teile tauschen lässt.

  • Autor

UV ist da oft nicht zielführend. Dafür gibt es Schnüffelgeräte, die Formiergas auch in geringsten Spuren nachweisen und so auch kleinste Lecks aufspüren können.

Such dir eine Werkstatt, die das ordentlich macht, bevor du auf Verdacht Teile tauschen lässt.

Ja mal sehen was die Saab Werkstatt dann dazu sagt :D

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.