Zum Inhalt springen

Wer sieht sich aktuell im Cabrio-Markt um?

Empfohlene Antworten

Cabrio mit Stoffverdeck ganzjährig fahren?

Dann ist intensive Pflege das A und O.

Ein Verdeck, das ständig Salz ausgesetzt wird und dazu permanent nass ist bzw. auf dem jede Menge nasser Schnee liegt, leidet extrem.

(Das mag dann vielleicht 3-5 Jahre halten, bis es undicht wird...)

  • Autor

Das mit der Temp.- Anzeige kann auch der Stellmotor im Instrument selbst sein. Eigtl. kein Hexenwerk das zu reparieren.

Danke für den Tip! Wie findet man heraus, woran es liegt - Geber oder Stellmotor?

Cabrio mit Stoffverdeck ganzjährig fahren?

Dann ist intensive Pflege das A und O.

Ein Verdeck, das ständig Salz ausgesetzt wird und dazu permanent nass ist bzw. auf dem jede Menge nasser Schnee liegt, leidet extrem.

(Das mag dann vielleicht 3-5 Jahre halten, bis es undicht wird...)

Eine Garage habe ich, also ganzjährig würde er nicht draußen stehen. Ich wollte nur von der Saisonkennzeichen-Nummer meiner früheren Cabrios wegkommen, die im Winter auch so gar nicht tauglich waren (Alfa Spider).

Bei der Pflege ist es auch so eine Sache...ich habe oft gelesen, dass von einer Imprägnierung bspw. abgeraten wird.

Ich möchte das Mehr an Drehmoment, nicht die Geschwindigkeit.

(Die angeblichen 230 Höchstgeschwindigkeit habe ich nie ausprobiert)

Dann möchtest du aber ggf. auch relativ schnell eine neue Kupplung.

 

Zur Temp- Anzeige:

 

Wo steht denn der Zeiger wenn die Zündung aus ist?

Ich würde den Zeiger mit dem Tech2 ansteuern. Dann muss er entsprechend auf Position gehen. Macht er dies nicht liegt es am Instrument.

Macht er dies liegt es am Sensor.

Danke für den Tip! Wie findet man heraus, woran es liegt - Geber oder Stellmotor?

 

Eine Garage habe ich, also ganzjährig würde er nicht draußen stehen. Ich wollte nur von der Saisonkennzeichen-Nummer meiner früheren Cabrios wegkommen, die im Winter auch so gar nicht tauglich waren (Alfa Spider).

Bei der Pflege ist es auch so eine Sache...ich habe oft gelesen, dass von einer Imprägnierung bspw. abgeraten wird.

Bei der Imprägnierung kommts stark aufs Mittel an...Sonax und Co. kann ich nicht empfehlen. Damit hat ein Bekannter seinen Golf 6 ruiniert.

Sehr gute Erfahrungen habe ich und viele Forumskollegen mit Impregno gemacht.

Klinke mich bzgl Leistungssteigerung kurz ein. Das CV meiner Frau hat auch den 1.8t, und eine Anhängerkupplung. Wir planen aktuell den Kauf eines Wohnwagens. In ihrem/unserem Alltagsgebrauch reichen die 150 PS mehr als aus. Überlege für das Ziehen des WoWa die Hirsch Leistungssteigerung installieren zu lassen. Geht auch hier natürlich nur um Nm, nicht um Höchstgeschwindigkeit. Hat jemand Erfahrung mit Anhängerbetrieb mit der max. zulässigen Anhängelast von 1600kg ohne und im Vergleich mit Hirsch? Eine Kupplungsmontage an unserem B205R Aero CV mit Viggen Heckschürze ist aus optischen Gründen leider keine Alternative. Hirsch Upgrade ist aber auch hierfür schon in Planung;-)

 

Beste Grüße und ein sonniges WE

 

Wiese1976

  • Administrator

[mention=2350]DSpecial[/mention] das stimmt natürlich, aber ich denke das würde auch bei Dritten noch zu humanen Preisen durchgehen. In Anbetracht des, in meinem Fall, sehr geringen Kaufpreises wäre das vertretbar.

 

[mention=17841]Casey[/mention] da ist natürlich was wahres dran, zumal ich vorher einen 9-3II als Limousine hatte und beruflich sehr eng mit diesem Fahrzeug bin.

Zum Abstandshalter - schreib mir einfach mal eine private Nachricht. Ich habe noch eine Schutzplatte als B-Ware, gerne überlasse ich sie dir für die Spende des Portos an das Forum. :smile:

 

Zu den Werkstätten als solches:

Ich glaube diejenigen die es noch machen, wären nicht mehr da wenn sie nicht gut wären. Um ein bisschen mal aus dem Nähkästchen zu plaudern - in der Regel "lästern" die ganzen Saab-Händler übereinander ab, wobei eher im positiven Sinne mit sehr, sehr, sehr wenigen Ausnahmen. Der Zusammenhalt ist schließlich wichtig, aber auch so hatte ich nie den Eindruck mit Leuten zu tun zu haben die nur abkassieren wollen.

 

Aber auch mal vom Grundsatz her, ich glaube jede passionierte Werkstatt würde dem Auto Herr werden. Das ist eigentlich wie beim Arzt - nimmt sich der Doktor Zeit für den Patienten und zeigt der Patient seine Wehwehchen ungeschönt, dann findet der Doktor auch die Lösung. :biggrin:

  • 4 Wochen später...
  • Autor

Liebe Mitforisten,

 

die ersten Wochen mit meinem 9-3 sind rum und was soll ich sagen...ich bin wirklich schwer angetan von meinem „neuen" Cabrio. Fährt sich wunderbar, alles funktioniert - was will man mehr.

Auch wirklich nett und ein Stück weit überraschend: Die positiven Reaktionen. Schon bei der Überführung direkt nach dem Kauf sprach mich jemand an der Tankstelle an, was Saab doch für tolle Autos gebaut habe. Neulich vor der Kreuzung ein Radfahrer neben mir „Ein wunderschönes Auto" (hatte den erst gar nicht verstanden... wirklich erstaunlich, zumal ich mit einem Alfa Spider so etwas nie erlebt habe. Und ehrlicherweise sagen muss, dass das klassische 900 Cabrio für mich mehr Stil hat).

 

Die dauerhaft im roten Bereich befindliche Temperaturanzeige habe ich durch simples Abklemmen der Batterie beheben können (Foren-Recherche :smile:) und neue Conti sind auch drauf. Das Hitzeschild von Hirschmann &Koxha habe ich jetzt auch hier und muss es nur noch installieren.

 

Einzig irritierend für mich ist beim Motorstart ein fast eher dieseltypisches Nageln und während des Startens ein hörbares, einmaliges Klopf/Schlaggeräusch. Danach läuft er ganz ruhig und ich will jetzt mal nicht Flöhe husten hören, aber ist das bei Euch beim 2.0 auch so?

 

Evtl. werden ich ihm auch bei Saab Taubenberger in Bad Tölz das milde Hirsch-Tuning im Herbst angedeihen lassen. Bzgl. meiner Werkstatt-Recherche zu Münchner Saab-Experten erscheint mir diese Adresse als vermutlich geeignetster Anlaufpunkt (es sei denn, es gäbe hier eine Gegenrede?).

 

Für den Italien-Urlaub bräuchte ich jetzt nur noch eine Bluetooth-Verbindung, um während der Fahrt Podcasts hören zu können. Ich weiß, dies ist ein Dauerbrenner-Thema im Forum und x-fach diskutiert worden, aber einige Lösungsideen sind schon sehr alt. Zunächst mal weiß ich gar nicht genau, welches System ich habe und was ich benötige (Bilder gehängt). Ich vermute, es ist ein ICM3 (das Fahrzeug hat 9 Boxen, falls das was hilft).

In der Mittelkonsole befindet sich neben dem Zigarettenanzünder so ein Cinch-Anschluss. Könnte ich da einfach so ein Teil dranhängen https://www.amazon.de/Bluetooth-Transmitter-Freisprecheinrichtung-%C3%9Cbergro%C3%9Fes-Unterst%C3%BCtzung-Schwarz/dp/B0BB78KQVN ? Was mich irritiert, ist, dass es immer mal wieder heißt, das dafür erst eine Aktivierung über Tech2 erfolgen müsse? Oder was empfehlt Ihr als schnell umsetzbare Lösung?

 

Generell ist der Sound im Cabrio schon ein wenig flach, aber ich bin da auch nicht so anspruchsvoll (wobei ich für ein einfaches Upgrade zu haben wäre - gibt es so eins?).

 

So, das wäre der Zwischenstand eines taufrischen 9-3-Newbies :hello:

IMG_7540.jpg.a7a3ed94c6045a28855caa900f84929b.jpg

IMG_7539.jpg.b5056586e4217e1f2a36c038407de96c.jpg

  • 1 Monat später...
  • Autor

16671-cc8ccc8c4881a52b9d1a7d0cabefe835.jpg?1710305113

 

Tunai Firefly funktioniert und kostet nicht viel

 

 

[EMBED content=post-1678741]https://saab-cars.de/threads/musikstreamen-vom-handy-via-bluetooth-und-aux-eingang.83212/post-1678741[/EMBED]

Ciao King,

 

hatte das Equipment ja auch angeschafft und es funktioniert soweit - nur ist da ein drehzahlabhängiges Pfeifen, was v.a. bei Podcasts stört. Wenn ich das Tunai Firefly nicht über den Zigarettenanzünder mit dem Charger https://www.amazon.de/gp/product/B07PGT7LSR/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1 betreibe, sondern über es über eine Powerbank mit Strom versorge, habe ich kein Störgeräusch.

Also ist wahrscheinlich der Zigarettenanzünder nicht richtig entstört, vermute ich...

 

Hast Du dieses Problem auch? Und wenn ja, (wie) hast Du es gelöst?

Und wenn nicht, welchen Dual Charger (für Tunai und Laden des Handys) verwendest Du?

 

Beste Grüße

Casey

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.