Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

so die Dämpfer in unserem Sportcombi sind am Ende

Sind die Standardmäßig Gasdruck aus dem Hause Fichtel & Sachs.

 

Gekauft werden sollen:

 

- Koni - sind aber momentan nicht verfügbar zumindest auf einigen Plattformen.

Anfragen sind gestartet.

Wären eigentlich bevorzugt da wir schon die Tieferlegung von H & R verbaut haben.

 

- Bilstein B8 - wären zeitnah zu bekommen und vom Preis auch okay

 

Zu Bilstein habe ich selber keine Erfahrung gemacht.

Koni gelb ist mir selber aus früheren Tagen bekannt, habe sie auch schon verbaut in einem andere Fahrzeug.

 

Deshalb die Frage: hat einer schon Langzeit Erfahrung mit :

- H & R mit Koni

- H & R mit Bilstein

das ganz am besten noch im Combi!

 

LG

Ulf

Habe H&R in Kombination mit B8.

 

Man muss es wirklich mögen und auch wollen.

Du merkst jede noch so kleine Unebenheit, selbst wenn es ein nicht sichtbarer Riss in der Straße ist wirst du ihn spüren.

 

Ansonsten kann ich nur gutes sagen. Bei sehr hohen Geschwindigkeiten (250+) kannst du alles loslassen.

 

Klar ist es auch ein Unterschied in den Kurven, da fängt es dann an Spaß zu machen.

 

Für den Alltag kann ich es ganz klar nicht empfehlen. Du verlierst jeglichen Fahrkomfort, wenn du eine Autobahn mit Platten hast ist es extrem unangenehm, besonders wenn du jemanden im Fahrzeug haben solltest der Rückenprobleme etc. hat. Es überträgt sich einfach alles.

Es knackt und knarzt auch entsprechend mehr im Innenraum.

Optisch wird er mit den B8 auch höher kommen als er jetzt ist.

Den Vergleich habe ich mit einem Bekannten gemacht der lediglich die H&R Federn verbaut hat.

 

Im Kombi für jeden Tag habe ich Eibach Federn mit Bildstein B4.

 

Es ist insgesamt ein angenehmeres Fahren. Er liegt auch gut und macht auch in den Kurven Spaß, hat jedoch noch genügend Fahrkomfort.

 

Also wenn du nicht ständig über die Piste heizen und Kurvenräuber spielen möchtest tue dir den Gefallen und vergiss die B8- Dämpfer.

 

Wenn du fahrdynamisch etwas verbessern möchtest strate erst einmal mit den dickeren Aero- Querstabis.

IMG20230514154740.thumb.jpg.a5c8404ce2189f9ad91f3d6402d8df08.jpg

Habe auch Eibach und Bilstein B4 für das Sportfahrwerk verbaut...Fahrwerk ist straff mit einem Restkomfort...wollte kein Kartfeeling im PKW.

 

Gesendet mit Tapatalk

  • Autor

Hallo,

Vielen Dank für ausführliche Informationen .

Gut H&R Federn sind schon seid ca. 4 Jahre verbaut,

So ist er auch eigentlich gut.

Dache nur bei der Revision des Fahrwerks gleich direkt noch bessere Dämpfer zu verwenden

 

Vielen Dank

Ulf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.