Veröffentlicht August 26, 2024Aug 26 Mein 900 II, Bj. 1997 hat(te) folgendes Problem: nachdem ich den Wagen ausgemacht, Zündschlüssel abgezogen und Tür verriegelt hatte, ging die Warnbinkanlage los; ca. 5 Minuten, dann ging sie aus. Keine Probleme im Normalbetrieb. So ging mein Verdacht zum Blinkerrelais, doch das war i.O. Dann ist mir beim Fahren auf der AB die Lichtmaschine durchgebrannt. Die Fehlerauslese hat ergeben, daß es bei den elektrischen Komponenten eine Stromunterversorgung gab. Alles wieder bestens; dachte ich das "Nachblinken" hatte ich dennoch zweimal, jetzt nicht mehr. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte, bzw. gewesen sein könnte? Die WB-Anlage hängt an der Sicherung, die die Einspritzung mit regelt. Da ist mir bei der Betätigung (Stau), mal der Wagen ausgegangen - Sicherung durchgebrannt. Nach Ersatz und Auslese der Fehermeldung (Achtung/SRS) alles bestens. Freue mich über jeden Tip!
August 26, 2024Aug 26 Hm, mein erster Gedanke beim Lesen ging in Richtung, dass die Alarmanlage die Warnblinker eingeschaltet hat. Auch das Abschalten der Warnblinker nach einer gewissen Zeit passt ja zum Verhalten bei einem Alarm. Aber ohne Hupton...? Oder hat mal jemand die Alarmhupe ausgebaut? Irgendeinen Zusammenhang muss es ja damit geben, wenn das Einschalten der Warblinker jedes Mal unmittelbar nach dem Abschließen des Autos erfolgt(e)...
August 26, 2024Aug 26 Autor ... vielen Dank für den Tip! Ich werde das mal in diese Richtung verfolgen! Die Alarmhupe ist nicht ausgebaut.
August 26, 2024Aug 26 Kannst ja Mal versuchen die Alarmanlage auszulösen. Per FB abschließen und dann per Schlüssel die Tür öffnen. Oder vorher die Motorhaube vor dem anschließen entriegeln, nach dem Aktivieren der Alarmanlage dann hoch klappen.
August 27, 2024Aug 27 Autor Kann das nicht auch ein defektes DICE sein ? Kann ich den möglichen Defekt mit dem Saab-Diagnosesystem feststellen? Oder auf einem anderen Weg? Zunächst einmal vielen Dank für Deine/Eure Hilfe!!!
August 27, 2024Aug 27 Oder vorher rausfinden was denn eigentlich genau passiert, siehe oben. Dafür braucht es erstmal nichts weiter. Wenn sich das Problem damit noch nicht auflöst, dann kann man weiter schauen. PS: wenn der Wagen mechanisch abgeschlossen wird, ohne Fernbedienung, dann sollte sich nur die Wegfahrsperre aber nicht die Alarmanlage aktivieren.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.