November 27, 2024Nov 27 Autor Verstehe ich. Aber für solche wie mich, die elektrisch nichts auf die Reihe bekommen, müsste sich ein preislicher oder funktionaler Vorteil ergeben, sonst kann ich auch eine der vorhandenen Lösungen kaufen. Ja das ist volkommen verständlich. Ich habe das Thema aufgemacht weil ich mich gerne mit solchen Dingen beschäftige und Gefallen an Open-Source Projekten finde, aus den genannten Gründen. Ich dachte wenn sich ein paar andere dafür interessieren, dann ergibt sich dadurch ggf auch ein preislicher Vorteil und habe angeboten die Löt- und Programmierarbeiten zu übernehmen, damit auch diejenigen die keine Kenntnisse auf diesem Gebiet haben davon profitieren können. Ich habe die Datenblätter des RN52-I/RM und des BM83SM1-00AB mal kurz überflogen und es sieht wohl leider so aus dass die beiden Module nicht kompatibel sind, rein von den Pinbelegungen. Falls ich irgendwo noch die RN52 Module günstig beschaffen kann, melde ich mich. Ansonsten gestaltet sich das ganze leider als zu unwirtschaflich, sprich zu teuer.
November 27, 2024Nov 27 Autor Scheinbar gibt es das Modul in der RN52-I/RM116 Variante doch noch reichlich bei Digikey, für 21$/Stück. Ich vermute die unterscheiden sich nur im Packaging zum RN52-I/RM, muss ich aber noch verifizieren. Ich werde die Tage mal bei meinem Platinenhersteller kalkulieren was dann ein Modul im Endeffekt kostet und dann können wir entscheiden ob es sich lohnt oder nicht.
November 27, 2024Nov 27 Könnte es sein, dass sich die 116 auf die Firmware bezieht? V1.16 release notes
November 28, 2024Nov 28 Könnte es sein, dass sich die 116 auf die Firmware bezieht? V1.16 release notes Davon gehen ich aus. In dieser Release Note wird auch eine RM110 angeführt als Version 1.10
November 28, 2024Nov 28 Aus Microchip Quelle https://www.microchip.com/product-change-notifications/#/20970/MFOL-01KSIK286 EOL Abkündigung RN52 April 02, 2024: Issued EOL notification. Last date for bookings (LTB): April 29, 2024 Last date for shipments (LTS): June 24, 2024 Würde jetzt davon ausgehen das im Markt noch einige Bestände erhältlich sind
November 28, 2024Nov 28 Autor Also wie hier schon bemerkt handelt es sich bei dem RN52-I/RM116 um das Modul mit der Firmware 1.16. Nach meiner Recherche ist diese Firmware ohnehin notwendig für das Bluesaab Modul v6.1 und das RN52-I/RM116 ist für ca 21€ noch reichlich verfügbar bei Digikey. Ich habe mal beim Fertigungsunternehmen meines Vertrauens eine Anfrage gestartet und eine Überschlagung der vorraussichtlichen Kosten für die Platinen, Bestückung sowie der noch von Hand zu bestückender Bauteile, dem Bluetooth Modul, Versandkosten gemacht. Demnach kostet ein Modul mit allem drum und dran so grob überschlagen 75-85€ (bei 5 Stück).
November 28, 2024Nov 28 Hm, wir sind hier im 9-3 I Bereich. Wenn ich das richtig gesehen habe, dann ist das ja auch beim 9-5 verwendbar. Heißt das könnte es noch mehr Interessenten geben. Ich grüble auch gerade. Fragt sich mit welchen Radios das geht und was an Kabeln dann fehlt.
November 29, 2024Nov 29 Autor Auf der facebookseite von BlueSaab steht: "...for 1998-2002 Saab (& '03 cv) 9-3 and 1998-2007 9-5 vehicles." Ich finde jetzt aber auf die schnelle gerade keine genauen Angaben über Einschränkungen. Es gibt jedoch zwei verschiedene Firmwares mit SID control und ohne. Fahrzeuge mit SPA (Saab Park Assist) System dürfen wohl nur die Software ohne SID control bekommen.
November 29, 2024Nov 29 Meine Frage hat zwar nur indirekt etwas mit dem aktuellen Projekt hier zu tun, ich würde aber gerne wissen, ob eine der bisher bekannten Lösungen für BT/MP3/.. an der OEM Headunit, auch eine Möglichkeit hat eine SD Karte oder USB Stick direkt anzuschließen und die Titel dann mit den Lenkradtasten/oder den Radio Knöpfen, zu wählen. (Pause Skip,etc) Ich bin nicht so der Handy Freund und habe sonst in meinen Autos (Auch im uralten Mercedes W126 mit OEM Becker Kassettenradio) immer Lösungen verbaut, wo ich dann einen USB STick mit MP3s angesteckt habe (Handschuhfach, Kofferraum, etc..) Bei den Lösungen Saab ist immer nur von der BT Funktion die Rede, könnte man das mit dem USB Stick da auch noch ergänzen, oder ist das technisch nicht möglich? Danke vorab! Hendrik
November 29, 2024Nov 29 Meine Frage hat zwar nur indirekt etwas mit dem aktuellen Projekt hier zu tun, ich würde aber gerne wissen, ob eine der bisher bekannten Lösungen für BT/MP3/.. an der OEM Headunit, auch eine Möglichkeit hat eine SD Karte oder USB Stick direkt anzuschließen und die Titel dann mit den Lenkradtasten/oder den Radio Knöpfen, zu wählen. (Pause Skip,etc) Ich bin nicht so der Handy Freund und habe sonst in meinen Autos (Auch im uralten Mercedes W126 mit OEM Becker Kassettenradio) immer Lösungen verbaut, wo ich dann einen USB STick mit MP3s angesteckt habe (Handschuhfach, Kofferraum, etc..) Bei den Lösungen Saab ist immer nur von der BT Funktion die Rede, könnte man das mit dem USB Stick da auch noch ergänzen, oder ist das technisch nicht möglich? Danke vorab! Hendrik Hier mit BlueSaab nicht vorgesehen. Mir ist auch keine bekannt die sich formschön im Saab integrieren würde.
November 29, 2024Nov 29 Auf der facebookseite von BlueSaab steht: "...for 1998-2002 Saab (& '03 cv) 9-3 and 1998-2007 9-5 vehicles." Ich finde jetzt aber auf die schnelle gerade keine genauen Angaben über Einschränkungen. Ja,, nur gab es in der Zeit beim 9-5 ja ganz unterschiedliche Radios. Es gibt jedoch zwei verschiedene Firmwares mit SID control und ohne. Fahrzeuge mit SPA (Saab Park Assist) System dürfen wohl nur die Software ohne SID control bekommen. Nur warum? SPA first ja nur das Piepsen an, nix auf dem Display. Ich bin nicht so der Handy Freund und habe sonst in meinen Autos (Auch im uralten Mercedes W126 mit OEM Becker Kassettenradio) Na gibt doch die Kassetten, die einen MP3 Player enthalten
November 29, 2024Nov 29 Okay, danke. Wobei mir es ja auch reichen würde, wenn alles so wäre wie bei den Saab BT Lösungen und ich im kofferraum den USB Stick hätte. Also nurwegen der Optik, Frage. Ich habe auf meinem Stick meist hunderte von Liedern, daher muss ich da nur selten physisch ran..
November 29, 2024Nov 29 Na gibt doch die Kassetten, die einen MP3 Player enthalten Mir geht es primär um die Möglichkeit das Abspielen zu Steuern, also skip pause repeat etc. Mit den Radio Tasten, oder den Lenkradtasten..
November 29, 2024Nov 29 Gab mal Kassetten, die das konnten. Haben das Spulen erkannt, einen Titel vor und das Spulen unterbrochen. Hab sowas aber nie im 9-5 ausprobiert.
Mai 11Mai 11 Bezüglich der Kompatibilität - ich betreibe mein Bluesaab Modul in einem 9-5 MY2008 mit Denso Touch Navi. Sollte also auch bei neueren Modellen als 2007 funktionieren. Hab noch zwei umbestückte 6.1 Boards herumliegen - bei Interesse gerne PN.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.