Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Skandinav gibts schon einige Zeit nicht mehr.

War letztlich auch nur ein China-Android gerät mit CAN-Adapter für die Lenkradfernbedienung.

 

Hier mein Blog-Eintrag mit Bildern aus meinem damaligen 9-3

https://saabblog.net/2016/10/03/erfahrungsbericht-skandinav-navigationssystem/

  • 4 Wochen später...

Ich habe im SC seit zwei Jahren ein Pure Highway 200 mit Anschluss über AUX (es ginge auch über eine UKW-Frequenz, aber mit Kabel ist die Qualität wenig überraschend deutlich besser) und einer (beiliegenden) DAB-Scheibenklebeantenne. https://amzn.eu/d/8FH4W6H

 

Funktioniert meist sehr gut, d.h. die Audioqualität ist sehr gut und der Empfang zumindest in der Schweiz recht durchgängig. Manchmal und in Deutschland leider häufiger bricht der Empfang aber ab und braucht dann ein paar Sekunden zum Weiterspielen. Der Empfang mit einer Klebeantenne stößt hier sicherlich an seine Grenzen und das Pure speichert vermutlich auch nur wenig zwischen. Nachteilig ist das zusätzliche Gerät, auch wenn es praktisch klein ist - ich habe es oberhalb der zentralen Lüftungsauslässe befestigt und alle Kabel unterhalb der Verkleidung laufen lassen.

 

Im CV werde ich, wenn es die Zeit mal zulässt, ein Android mit DAB-Radio (ein zusätzlicher USB-Dongle) einbauen und dort etwas anderes ausprobieren. Zunächst mit Antennensplitter und wenn dies nicht ausreichend sein wird, schaue ich nach einer passenden Antenne als Ersatz für eine der bestehenden.

 

Bei uns wurden mittlerweile alle SRF (=öffentlich rechtlich) UKW-Sender abgeschaltet und die UKW-Konzessionen für die privaten werden auch spätestens Ende kommenden Jahres auslaufen.

  • 2 Monate später...

Das mit dem Nightpanel hat beim Tausch der Anlage auch mein HiFi Spezialist nicht hingekriegt. Lenkradtasten laufen, Rückfahrkamera auch, DAB+ Antennen und alles das funktioniert, aber das Alpine muss man zusätzlich am Touchscreen manuell ausblenden. Dazu muss man leider zwei Mal drücken, weil man erst die Funktionsleiste nach rechts erweitern muss und dann erst der richtige Button kommt, aber irgendwas ist ja immer. Man gewöhnt sich schnell dran, dass das Nightpanel jetzt drei Tastendrücke braucht. Kleiner Preis, um die Funktion weiter nutzen zu können.... Beim Kauf eines alternativen Headunits sollte man auf jeden Fall darauf achten, dass man den Bildschirm unkompliziert ausblenden kann, sonst wird das mit dem Nightpanel fummelig.

Dem kann ich nur zustimmen, habe ein DAB+ von Sony und einen Antennen- Kit am Antennenfuß verbaut. Nightpaneel braucht jetzt auch drei klicks, um eine angenehme Dunkelheit im Saab zu schaffen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.