Veröffentlicht November 1, 2024Nov 1 Hallo zusammen, es geht um einen 9000 150PS Sauger, Bj. 95.... Ich habe diesen Scheunenfund zu mir geholt, jetzt habe ich das Problem, dass ich den Stecker vom KWS nicht finde, weiß das von euch jemand? Beim Turbo, ist er normalerweise da wo der Lambdasteckplatz ist... Saabige Grüße!
November 1, 2024Nov 1 Das Kabel läuft auf der Thermostatseite um den Block herum. Unter der Ansaugbrücke ist das Kabel mit Metallclipsen an dem Kanal für den restlichen Kabelbaum befestigt. Der Stecker befindet sich dann auch unter der Ansaugbrücke. Ich habe das Kabel gelockert und dann verfolgt um zum Stecker zu kommen.
November 1, 2024Nov 1 Autor Ich habe dieses Kabel auf der Leiste gesehen, um die Klipse zu lösen, muss ich die Brücke echt wegbauen?😳
November 1, 2024Nov 1 Da ich den Sensor sowieso tauschen musste habe ich etwas kräftiger an dem Kabel gezogen, die Clipse sind nur für das KWS-Kabel und haben sich dann gelöst. Für das neue Kabel habe ich Kabelbinder genommen. Von unter dem Wagen konnte ich das Kabel zwar sehen kam aber mit meinen Armen nirgendwo so weit durch das ich da rankam. Vorsicht das du nicht das dünne Kabel vom Öldrucksensor dabei abziehst, der sitzt zwischen Zylinder 2 und 3 auch unter der Brücke.
November 1, 2024Nov 1 Autor Danke dir... ich habs vermutet... wird ne Scheißarbeit🙈 Aber es wäre zu schade den Scheunenfund nicht wieder auf die Straße zu bringen🥰
November 1, 2024Nov 1 Aber es wäre zu schade den Scheunenfund nicht wieder auf die Straße zu bringen🥰 Das stimmt, die 9000 sind aber sehr dankbare Reparaturprojekte
November 1, 2024Nov 1 Autor Das stimmt, bei meinen CS und CSE Turbos... finde ich mittlerweile alles (fast) Blind... hier muss ich mich erst reinfuchsen... bekomne ich aber hin, wenn nicht löchere ich dich, wenn ich darf😉
November 1, 2024Nov 1 Nur zu, aber viel Unterschied ist da nicht. Der Sauger ist da mehr ein CS von vor 93 (vor Trionic). Habe gerade einen 93er Sauger mit B202 zur Durchsicht hier stehen.
November 1, 2024Nov 1 Hallo zusammen, es geht um einen 9000 150PS Sauger, Bj. 95.... Gibt es (zumindest meines Wissens) nicht. Entweder 110 kW / 150 PS (ab MY '96) und dann 2,0t (also LPT), oder 108 kW / 147 PS (bis MY '95) und damit dann 2,3i (also Sauger)
November 1, 2024Nov 1 Wann fängt MJ 1996 an?? Rischtich! Nach den Sommerferien 1995. Aber so baugleich die alle sind ist das doch nun wirklich egal. Und btw. wenn er so in einer Scheune stand wird es ihn wohl geben.
November 1, 2024Nov 1 Wann fängt MJ 1996 an?? Rischtich! Nach den Sommerferien 1995. Klar, aber dann ist's eben kein Sauger, sondern ein LPT. Und falls es doch ein Sauger ist, hat er als 2,3i 147 PS. Und gerade hinten an der Ansaugbrücke unterscheiden sich 2,0t und 2,3i, auch gerade hinsichtlich der Kabelführungen, doch recht erheblich. Dies so zumindest in meiner Erinnerung, der 2,3i war nur bis 2007 auf dem Hof. Wäre doch nicht das erste mal, dass die Beteiligten hier ewig von völlig unterschiedlichen Autos reden, weil die Eingangsbeschreibung der Kiste falsch oder zumindest mißverständlich war.
November 1, 2024Nov 1 Das Kabel wurde ja schon verfolgt und hängt auch mit den Metallclipsen am U-Profil. Das entspricht eigentlich den späten Turbomodellen.
November 1, 2024Nov 1 Autor Ok, es ist ein 2,3 l Sauger, laut WIS spuckt er 150PS aus, mehr kann ich dazu nicht sagen... außer das es kein Turbo / LPT ist, denn davon habe ich einen CS und einen Aero und ich kann schon sagen, dass das Innenleben anders aussieht.
November 1, 2024Nov 1 Im WIS sind erst Modelle ab 900 2te Generation behandelt, da hat der Sauger 150PS mit motronic und Zündverteiler. Im 9000 mit Trionic und (roter) DI Kassette hat er 147PS. Um die 3PS streite ich mich nicht.
November 1, 2024Nov 1 Ok, es ist ein 2,3 l Sauger, laut WIS spuckt er 150PS aus ... Für den 9k gibt es kein WIS.
November 1, 2024Nov 1 Autor Ich mich auch nicht... ich muss ihn erstmal zum Laufen bringen....😉... 3 PS mehr oder weniger ist ma wurscht😇
November 1, 2024Nov 1 ... laut WIS spuckt er 150PS aus ... Stimmt, ich meinte im EPC... Das EPC wiederum macht, zumindest soweit ich es kenne, keine Leistungsangaben oder nennt sonstige techn. Daten. ... für den 9000 gibt es nur Handbücher Jou, und auch da findet man leider nicht alles. So gibt es, zumindest meines Wissens, kein vernünftiges 9k-WHB zu den Motoren ab MY '94 (also B204 und passende B234). Da behelfe ich mir auch nur mit dem 2:1 '94- vom 902 ... ich muss ihn erstmal zum Laufen bringen.... Das wird schon!
November 2, 2024Nov 2 Autor [mention=9077]thadi05[/mention] ... 1000 Dank!!! Habe den Stecker gefunden, aber dünne Frauenhände kommen auch von unten ran 😉... nach ca. 16 Jahren Standzeit läuft er... ein 9000 läuft, und läuft, und läuft😍
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.