Veröffentlicht 18. Dezember 202418. Dez Guten Abend liebe Mitglieder, mein Saab Cabrio ist nach mittelschweren Motorproblemen endlich wieder ganz gut unterwegs aber.... nun sind wieder die Querlenker vorne am Ende, vor Allem der rechte... đ€źÂ Mich nervt diese Geschichte ganz ordentlich, da ich diese gerade mal vor drei Jahren beide habe tauschen lassen und das auch seit meiner Eignerschaft von 2007 bereits zum zweiten Mal. Beim ersten mal waren es vielleicht zu billige Teile aus China (weiĂ ich nicht mehr), beim zweiten mal waren sie auch nicht irrsinnig teuer, wobei ĂŒber die Werkstatt schon, aber es waren vermeintliche "Markenprodukte", von Febi / Bilstein glaube ich. In der Preislage gibt es auch SKF und andere... Mag ja sein, daĂ die auch in China gebaut werden, aber ich dachte zumindest teilweise unter deutscher (oder westlicher) QualitĂ€tskontrolle. Ist es so schwer ein Kugelgelenk zu verpressen und eine anstĂ€ndige Legierung zu produzieren? Ich fahre mittlerweile wie ein 80jĂ€hriger -allein schon wegen der polizeilichen Wegelagerei- und dennoch ist das wieder ausgeschlagen. Ich habe jetzt keine Lust mehr auf dieses Affentheater. Welche Querlenker muss man denn einbauen, damit man mal einen Augenblick lĂ€nger als drei Jahre Ruhe hat? Und... was ist das worst case scenario bei einem (halbwegs) ausgeschlagenem Querlenker? Angeblich der Unfalltod. Denn jetzt vor Weihnachten bekomme ich das nicht mehr hin, möchte aber gerne verreisen.... Vielen Dank und frohe Weihnachten! đââïž Bearbeitet 18. Dezember 202418. Dez von Uomie
18. Dezember 202418. Dez Die Empfehlung ist hier im Forum schon oft diskutiert und ausgesprochen worden: Meyle HD Querlenker.
18. Dezember 202418. Dez Und... was ist das worst case scenario bei einem (halbwegs) ausgeschlagenem Querlenker? Angeblich der Unfalltod. Denn jetzt vor Weihnachten bekomme ich das nicht mehr hin, möchte aber gerne verreisen.... Naja, wenn der VerschleiĂ zu weit geht, dann kann die Kugel aus der Pfanne springen und das Rad schwenkt dann nach auĂen weg (da Spurstange dahinter). Dazu muss es aber schon reichlich Spiel haben. Nur habe sich solche SchĂ€den auch schon gesehen. Wie soll man das Jetzt also aus der Ferne beurteilen? Selbst wenn ich dich jetzt frage wie viel Spiel vertikal ist, wie soll ich beurteilen ob du das so prĂŒfst, dass wirklich das ganze Spiel durchlaufen wird?
18. Dezember 202418. Dez Ups, den letzten Satz hatte ich nicht mehr erfasst. Ich stimme Flemming zu. Ich habe auch schon FĂ€lle gesehen, wo der Kugelkopf dann aus der Pfanne gesprungen ist. Das möchte man einfach nicht. Beurteilung aus der Ferne können wir nicht wirklich leisten. Da mĂŒĂte sich also jemand kompetentes das vor Ort anschauen. Im Zweifel Alternativen zur Fortbewegung wĂ€hlen.
18. Dezember 202418. Dez Autor Oh Gott! Ich habe so etwas in meinem nicht so kurzen Leben noch nie gesehen, geschweige denn selbst erlebt. Und ich habe frĂŒher viiiele Dummheiten gemacht. Also es ist schon Spiel da, aber daĂ die Kugel rausspringt ist wirklich kaum vorstellbar. Wie gesagt sind die Dinger gerade mal drei Jahre alt und davor die hatten auch Spiel bevor sie ausgetauscht wurden. Ich werde einfach extra langsam und vorsichtig fahren und es dann alsbald machen lassen. Die Teile bestelle ich jetzt. Vielen Dank! đ
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.