Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Geschmiedet sind die Felgen - das ist aber ganz schön teuer!

 

Habe hier noch ein Forum entdeckt:

 

https://saab-cars.de/threads/erfahrung-saab-9-3-i-mit-ebc-yellow-mit-308x25-bremsscheiben.86140/

 

Selbst fahre ich sehr vorausschauend und brauche eigentlich kaum die Bremse.

Bin froh, dass ich die 7,5 x 17 Felgen mit 215/45 und 17" eingetragen bekommen habe ... und jetzt fahre ich sie gar nicht, da das Auto jetzt eine Garage hat und ich will es noch ein paar Jahre für Urlaubsfahrten nutzen.

Bei mir geht’s in die 300+ Ps Region da ist die Originale Bremse einfach zu schwach meines Erachtens schon für Original Leistung sehr sehr schlecht.

Welche Unterschiede sollen sich da zeigen?

Vor etwa 3 Jahren hatte ich das Upgrade von 288 auf 308er Scheiben an meinem 9-5 gemacht. Ja, ist jetzt kein 9-3, aber die Bremse ist ja vergleichbar, bzw. werden ja Komponenten davon verwendet...

 

Bei der gleichen Prüfstelle, also auf dem gleichen Prüfstand und mit unveränderter Rad/Reifen-Kombination (16" Alu22 mit Dunlop Winterreifen) ergab sich eine Veränderung von etwa 300 daN auf 350 daN.

Von der Theorie auch halbwegs nachvollziehbar. Der Sattel und auch der Belag bleibt zwar gleich, wandert aber etwas nach außen, was einen etwas längeren Hebel zur Radachse bedeutet.

Jetzt kommt das große AAABER: der Hebel verlängert sich lediglich um 10mm. Das erklährt den Zuwachs von 50 daN dann doch nicht... :dontknow:

Einen nicht zu vernachlässigenden Einfluss dürften die verwendeten Bauteile haben: Vorher waren das Scheiben+Beläge von Ate. Danach beides von TRW.

 

Abseits der Theorie merkt man aber dann doch eine gesteigerte Bremsleistung. Zumindest oberhalb von 100 km/h. Und hier ist "Haben" definitiv besser als "Brauchen". Kann ich somit jedem empfehlen. Nicht nur mit gesteigerter Motorleistung.

  • Mitglied

Nicht nur mit gesteigerter Motorleistung.

Danke!

Der Bremse ist es doch egal, ob das Auto von 185, 220 oder noch mehr PS auf 220 km/h beschleunigt wurde.

Erst wenn jemand vor hat, noch (wesentlich) schneller zu fahren, wird die Motorleistung doch relevant.

Bis dahin ist es ausschließlich eine Frage von Sicherheit und Anspruch, und in dem Bereich ist die Bremse auch bei eienm 2,3t mit 185 PS tatsächlich nicht das, was ich mir da vorstellen und wünschen würde.

‚Bei mir geht’s in die 300+ Ps Region da ist die Originale Bremse einfach zu schwach meines Erachtens schon für Original Leistung sehr sehr schlecht.‘

Dann hoffe ich, daß die 308er nicht aus Vmax runterbremsen müssen. Hirsch hat nicht umsonst 332*32 mit Brembo 4-Kolben verbaut (und auch da wird es erst ein stimmiges System mit Viggen Bremskraftverstärker).

Am besten ist es wenn man schon umbaut, direkt auf die 345mm Anlage und man hat ruhe.
  • Autor

Am besten ist es wenn man schon umbaut, direkt auf die 345mm Anlage und man hat ruhe.

Ich hab mich damit noch nicht befasst was wird dafür benötigt?

Die 345mm Anlage passt fast Plug and Play, man benötigt nur die richtigen Adapter.

Sättel und Scheiben, sowie Klötze kosten auch nichts.

[HEADING=2]Upgrade auf 308mm,[/HEADING]

-Bremskraftverstärker vom 9/3

-Satteladapter der 9/5

-Bremsscheiben 308 von Brembo Sport, hochgekohlt

-Brembo Beläge

(wenn die dickeren Radnaben der ersten Serie verbaut sind, kann es sein, dass der Durchmesser etwas zu groß ist!

also wechseln oder abdrehen)

Meiner bremst so auch von 240 Km/h beständig runter;)

Also die 308 mm Scheibe ist zum Beispiel Opel Astra G Coupe Turbo Z20LET - Leider ist das Spritzschutzblech völlig anders beim Astra G- gegenüber Saab. Die "passenden" Opel also Calibra / Vectra V6 hatten nur 288mm Scheiben ab Werk.

‚Die geschmiedeten BBS RK004 sind vor allem auch noch ... sehr leicht.... gegenüber 17 Zoll Saab Originalfelgen ala Alu 36 z.B. bis -4,5kg/Rad weniger ungefederte Masse...‘

Kann man so pauschal nicht stehenlassen. Mag für Alu 36 Double Threespoke zutreffen, sicher nicht in diesem Maße für die 5-Spoke Viggenfelge.

 

War nicht pauschal sondern absolut...die Felgengewichte Originalfelgen sind schonmal gewogen worden ... wirklich leichte 17 Zoll Saab Originalfelgen gibt es wohl nicht , schön(er) sind sie trotzdem...Viggen 10,8kg, Alu 36 12kg, BBS RK 7,5kg....

 

https://saab-cars.de/threads/erfahrungsbericht-felgenoptimierung.78042/

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.