Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

 

Wie steht es denn eigentlich bei Euch bzgl. des Fokus' auf Originalität?

 

Denke gerade über diese Lösung nach

Pro: Sicherlich viel bessere Usability

Contra: Bin eigentlich ein Originalitätsbefürworter

 

Zudem: Mit dem Bluetooth-Adapter funktioniert es ja auch okay, via iPhone Spotify zu hören. Und Navi/Telefon habe ich noch nicht wirklich vermisst (bzw. das alte Navi im Saab auch noch nie benutzt und bis jetzt auch gar nicht geprüft, ob mein 9-3 eigentlich eine Telefonoption hat).

 

Also ist das vermutlich eine Grundsatzfrage. Ich denke, zeitgemäße Optimierungen wie ein Hirsch-Tuning ja, aber irgendwelche Felgenexzesse oder wirren Bodykits (weiß gar nicht, ob es die für Saab überhaupt gibt) oder Innenraum-Dekors kämen definitiv nicht in Frage.

 

Welches sind für Euch sinnvolle Optimierungen, die trotzdem die Originalität nicht verletzen?

 

Grüße

Casey

  • Mitglied

Hallo.

 

Wie steht es denn eigentlich bei Euch bzgl. des Fokus' auf Originalität?

 

Denke gerade über diese Lösung nach

Pro: Sicherlich viel bessere Usability

Contra: Bin eigentlich ein Originalitätsbefürworter

 

Zudem: Mit dem Bluetooth-Adapter funktioniert es ja auch okay, via iPhone Spotify zu hören. Und Navi/Telefon habe ich noch nicht wirklich vermisst (bzw. das alte Navi im Saab auch noch nie benutzt und bis jetzt auch gar nicht geprüft, ob mein 9-3 eigentlich eine Telefonoption hat).

 

Also ist das vermutlich eine Grundsatzfrage. Ich denke, zeitgemäße Optimierungen wie ein Hirsch-Tuning ja, aber irgendwelche Felgenexzesse oder wirren Bodykits (weiß gar nicht, ob es die für Saab überhaupt gibt) oder Innenraum-Dekors kämen definitiv nicht in Frage.

 

Welches sind für Euch sinnvolle Optimierungen, die trotzdem die Originalität nicht verletzen?

 

Grüße

Casey

Alles kann, nichts muss……kommt immer auch auf die eigenen Bedürfnisse an, man kann meiner Meinung schon einiges machen ohne das Auto zu verunstalten, aber da gehen die Meinungen eben auseinander ……

 

Gruß, Thomas

Hallo.

 

Wie steht es denn eigentlich bei Euch bzgl. des Fokus' auf Originalität?

 

Denke gerade über diese Lösung nach

Pro: Sicherlich viel bessere Usability

Contra: Bin eigentlich ein Originalitätsbefürworter

 

Zudem: Mit dem Bluetooth-Adapter funktioniert es ja auch okay, via iPhone Spotify zu hören. Und Navi/Telefon habe ich noch nicht wirklich vermisst (bzw. das alte Navi im Saab auch noch nie benutzt und bis jetzt auch gar nicht geprüft, ob mein 9-3 eigentlich eine Telefonoption hat).

 

Also ist das vermutlich eine Grundsatzfrage. Ich denke, zeitgemäße Optimierungen wie ein Hirsch-Tuning ja, aber irgendwelche Felgenexzesse oder wirren Bodykits (weiß gar nicht, ob es die für Saab überhaupt gibt) oder Innenraum-Dekors kämen definitiv nicht in Frage.

 

Welches sind für Euch sinnvolle Optimierungen, die trotzdem die Originalität nicht verletzen?

 

Grüße

Casey

Man kann es mit der Originalität auch irgendwie übertreiben...Das Teil hier im Video sieht doch sehr original aus und außer den Saabkennern merkt niemand, dass das nicht original ist.

Die Lösung an sich ist cool aber bei mir wäre diese explizite Lösung ein absolutes No-Go. Und da geht es nicht nur im die Originalität.

 

1. Preis, viel zu hoch. Das ist einfach eine DIN- Schacht Head- Unit die ins ICM3 eingearbeitet wird. Dazu kommen dann ggf. noch die nicht unerheblichen Beschaffungskosten für das ICM3.

 

2. Man sieht das die ICM3 Maske umgebaut wurde, allein an den Kantenverläufen

 

3. Die Integration sieht meiner Meinung nicht aus, da oben und unten zuviel ungenutzte Fläche ist. Stichwort Stimmigkeit zum Gesamtinnenraum

 

4. Die originale Menü- Ansicht des ICM3 geht verloren

 

Was ich präferieren würde ist eine Lösung die es ermöglicht den originalen Look des ICM3 beizubehalten, sprich alle Tasten und die Proportionen des Displays. Hierfür gibt es auch Lösungen.

 

Und was mir bei allen Lösungen wirklich fehlt ist die Integration der originalen ICM3- Anzeige. Man muss hier die Möglichkeit schaffen zwischen Saab UI und etwas anderem umzuschalten. Ich sitze da schon eine Weile dran. Es ist aber eben nicht so einfach das RGB- Protokoll zu konvertieren und auf einem Touch- Bildschirm auszugeben.

 

Am Ende muss aber jeder selbst wissen ob es für ihn etwas ist womit er glücklich wird. Und es den Preis wert ist. Das die Einarbeitung und Umarbeitung Arbeit bedeutet sollte auch jedem klar sein.

  • Autor

(...)

 

Was ich präferieren würde ist eine Lösung die es ermöglicht den originalen Look des ICM3 beizubehalten, sprich alle Tasten und die Proportionen des Displays. Hierfür gibt es auch Lösungen.

 

Welche Lösungen sind das denn?

Welche Lösungen sind das denn?

Das z.B.

 

Gesendet mit Tapatalk

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.