Zum Inhalt springen

unterschiedliche Muttern Radlager Hinterachse

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo in die Runde!

 

Nächste Woche steht endlich auf dem Plan meine Hinterachse gegen eine "neue" zu tauschen, Buchsen und der ganze Rest kommen natürlich auch direkt neu.

Die Austauschachse ist eine ABS Achse mit neuem Lochkreis. Allerdings bin ich gerade noch mal durchgegangen, ob ich auch wirklich alle Teile beisammen habe und musste dabei feststellen, dass die Mutter fürs Radlager (sieht auch anders aus, als auf der Website, aber ich denke das ist nebensächlich) gar nicht passt. Sie ist minimal zu klein. Habe dann im EPC gestöbert, dort wird noch diese hier aufgeführt. Bin jetzt nur irritiert, weil bei Skandix nichts von Hinterachse steht. Deshalb mal die Frage an die Spezis hier: bin ich auf der richtigen Fährt? Brauche ich eigentlich diese Mutter?

Was Du hier verlinkt hast, sind, der Bezeichnung bei Skandix nach, auf jeden Fall schon erstmal Muttern für die Antriebswellen, also für vorn. Aber: Die Antriebswellenmuttern des 9k aus Deinem ersten Link sind gleichzeitig auch die Hinterachsmuttern sowohl vom 9k wie auch (zumindest bei neuer Achse) vom 900. Das Ding hat im EPC die Nummer 89 65 360 und sollte somit passen.

... dass die Mutter fürs Radlager (sieht auch anders aus, als auf der Website, aber ich denke das ist nebensächlich ...) gar nicht passt. Sie ist minimal zu klein.

Wenn sie anders anssieht, was veranlaßt Dich dann zu der Vermutung, dass es trotzdem diese sein soll?

Habe dann im EPC gestöbert, dort wird noch diese hier aufgeführt. Bin jetzt nur irritiert, weil bei Skandix nichts von Hinterachse steht.

Das ist richtig, die 89 64 710 aus Deinem 2. Link ist tatsächlich nur für vorn, für die Antriebswellen neue Achse.

  • Autor

Was Du hier verlinkt hast, sind, der Bezeichnung bei Skandix nach, auf jeden Fall schon erstmal Muttern für die Antriebswellen, also für vorn. Aber: Die Antriebswellenmuttern des 9k aus Deinem ersten Link sind gleichzeitig auch die Hinterachsmuttern sowohl vom 9k wie auch (zumindest bei neuer Achse) vom 900. Das Ding hat im EPC die Nummer 89 65 360 und sollte somit passen.

Genau, in den Details gibt Skandix das ja auch so an. Aber sie passt halt nicht. Verzeiht mir das grobe messen. Für präziser fehlt mir das Werkzeug Zuhause.

Bildschirmfoto2025-02-15um12_00_56.thumb.png.21b2c7d1055ad82a70d1578c4b40d5cd.png

IMG_1061Kopie.thumb.jpg.5cf83e26b5e56bb8183a9f84c2ed6c31.jpg

IMG_1062.thumb.jpg.bff1917be1575f40a051434d2a613ec5.jpg

 

 

Wenn sie anders anssieht, was veranlaßt Dich dann zu der Vermutung, dass es trotzdem diese sein soll?

Die Verpackung von Skandix lässt mich das vermuten. :D

IMG_1060Kopie.thumb.jpg.903e9ce4c8cc05187c32a6bee2bf03eb.jpg

  • Autor

PS: Die Austauschhinterachse stammt entweder aus einem 87er oder 89er Baujahr. Auf den Radlagern sind noch Reste einer händischen Beschriftung zu finden.

 

IMG_1063.thumb.jpg.6145a28653814ca57a60d90072794149.jpg

Wenn ich das EPC halbwegs richtig interpretiert habe:

89 65 360: Mutter Antriebswelle 900 ab Mitte 87 (Grenze nach VIN) und alle 9k, zugleich Mutter HA 900 ab 88 und alle 9k (9-3 & 9-5 mal außen vor)

89 64 710: Mutter Antriebswelle 900 bist Mitte 87 (Grenze nach VIN) und Hinterachse bis 87 (hier aber klar nach MY abgegrenzt)

 

Das heißt, dass "neue" und "alte" Achse unterschiedliche Muttern haben. Das pßßt insofern, als dass der Achsgrundkörper bis 87 die 91 00298 hatte, und später die 91 01 395 (nur 88) und später die 91 05 859 (alles ohne ABS)

 

Die Nabenbeschriftung sieht mir nach "9000 89 CC" aus. Das ist die passende NonABS-Nabe für 9k und 900 mit neuer Achse, also ab 88.

Das sollte also schon mal passen.

 

Der 6kant muss ein 32er sein. Das Durchgangsloch der Mutter hat ca. 20,5 mm.

Die von Skandix ist damit meines Erachtens selbst mit dem Schätzstab als falsch identifizierbar.

 

Denke, da hat einfach mal jemand beim Eintüten in die falsche Schraubenkiste gegriffen. Passiert halt.

PS: Die Austauschhinterachse stammt entweder aus einem 87er oder 89er Baujahr. Auf den Radlagern sind noch Reste einer händischen Beschriftung zu finden.

 

[ATTACH width=307px" alt="IMG_1063.jpg]281938[/ATTACH]

87 hätte Stehbolzen zur Radbefestigung

  • Autor

 

 

Denke, da hat einfach mal jemand beim Eintüten in die falsche Schraubenkiste gegriffen. Passiert halt.

So ist es! Ich bin gerade extra in die Schrauberhalle gefahren um alles mal genau nachzumessen. Auf dem Weg fiel mir ein, dass ich Zuhause noch ein Set vordere Radlager liegen haben und somit auch noch mal zwei Muttern. Die passen.

Vielleicht sollte ich nicht immer als erstes den Fehler (falsch bestellt) bei mir suchen. asdf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.