Mai 15Mai 15 25-32 bar sagt WIS zum Kompressionsdruck. ...wenn betriebswarm gemessen worden ist "kalt" sieht das ganz anders aus, da liegen die Ringe nicht 100% an usw. erstrecht wenn der Motor schon paar Kilometerchen auf der Uhr hat. Wie erklärt man dann, das die Kiste auf allen 4 Zylindern annähernd die gleiche Kompression hat? Mehr sieht man, wenn man Laufbahnen und Zylinderkopf endoskopiert. Wenn das Ding so extrem an den Kolbenringen vorbeipfeifen würde, hättest du massiv Dieseleintrag im Öl...das riecht und sieht man!
Mai 15Mai 15 Autor Ich werd mich am Wochenende nochmal mit dem Wagen auseinandersetzen. Ich hab ihn eh derzeit stillgelegt/abgemeldet und brauch ihn an sich nicht. Ich hab auch noch einen Schlachter mit intaktem Motor, der bis zum Abstellen lief, aber den ich nicht (mehr) zu vergleichszwecken heranziehen kann, weil bereits viel von den Steuergeräten abgemeldet und ausgebaut sind
Mai 15Mai 15 Ich werd mich am Wochenende nochmal mit dem Wagen auseinandersetzen. Ich hab ihn eh derzeit stillgelegt/abgemeldet und brauch ihn an sich nicht. Ich hab auch noch einen Schlachter mit intaktem Motor, der bis zum Abstellen lief, aber den ich nicht (mehr) zu vergleichszwecken heranziehen kann, weil bereits viel von den Steuergeräten abgemeldet und ausgebaut sind Na dann raus mit der vermeintlich kaputten Maschine, anderen Motor rein und in Ruhe den alten zerlegen und schauen was nun wirklich dran ist.
Mai 15Mai 15 Autor Na dann raus mit der vermeintlich kaputten Maschine, anderen Motor rein und in Ruhe den alten zerlegen und schauen was nun wirklich dran ist. Im Moment fehlt mir dazu die Zeit, aber im Juni werd ich mal den Schlachter angehen.
Mai 23Mai 23 Autor Sicher, dass das gereinigte AGR nicht schlichtweg trotzdem klemmt oder in falscher Position steht? Würd jedenfalls zu den Symptomen trotz allem einigermaßen passen. Bevor man irgendwie Hochdruckpumpe oder sonst was tauscht wäre das bei dem Fehlerbild eigentlich der erste Schritt das auszuschließen. Vor allem wenn der Fehler quasi über Nacht auftritt. Ich hatt das exakt schon so beim Opel. Im Jahr 2010 Die Karre ist dann mit Abschlepper in die Werkstatt gekommen. AGR getauscht, Fehler weg. Du hattest recht. Das AGR blieb trotz Reinigung offen. Ich hatte es heute ausgebaut, erneut gereinigt und wollte es wieder einbauen. Da hab ich den Stecker mal angesteckt und siehe da, wenn man den Zündschlüssel herumdreht, fährt es auf Anschlag auf und bleibt offen. Erst ein Schlag mit dem Hammer schließt es wieder. Ich habs geschlossen eingesetzt und stromlos gemacht. Nach einer längeren Orgelei springt er nun wieder an, und läuft schön. Rauchwolke im Granatenformat gabs kostenlos dazu. [mention=7668]Urbaner[/mention] die Kompression ist nun auch wieder normal, warm gemessen zwischen 29 und 31 Bar. Danke für die zahlreichen Tipps. Was bin ich froh Ich geh dann noch die anderen Sachen an, damit ich ihn wieder auf die Straße bringen kann
Mai 23Mai 23 Du hattest recht. Das AGR blieb trotz Reinigung offen. Ich hatte es heute ausgebaut, erneut gereinigt und wollte es wieder einbauen. Da hab ich den Stecker mal angesteckt und siehe da, wenn man den Zündschlüssel herumdreht, fährt es auf Anschlag auf und bleibt offen. Erst ein Schlag mit dem Hammer schließt es wieder. Ich habs geschlossen eingesetzt und stromlos gemacht. Nach einer längeren Orgelei springt er nun wieder an, und läuft schön. Rauchwolke im Granatenformat gabs kostenlos dazu. [mention=7668]Urbaner[/mention] die Kompression ist nun auch wieder normal, warm gemessen zwischen 29 und 31 Bar. Danke für die zahlreichen Tipps. Was bin ich froh Ich geh dann noch die anderen Sachen an, damit ich ihn wieder auf die Straße bringen kann Na dann schick dem [mention=10608]Leon96[/mention] mal einen dicken virtuellen Blumenstrauß, der die Kiste vor dem lebendigen Begräbnis bewahrt hat. ;-) Schön, dass ein weiterer SAAB gerettet werden konnte!
Mai 23Mai 23 Du hattest recht. Das AGR blieb trotz Reinigung offen. Ich hatte es heute ausgebaut, erneut gereinigt und wollte es wieder einbauen. Da hab ich den Stecker mal angesteckt und siehe da, wenn man den Zündschlüssel herumdreht, fährt es auf Anschlag auf und bleibt offen. Erst ein Schlag mit dem Hammer schließt es wieder. Ich habs geschlossen eingesetzt und stromlos gemacht. Nach einer längeren Orgelei springt er nun wieder an, und läuft schön. Rauchwolke im Granatenformat gabs kostenlos dazu. [mention=7668]Urbaner[/mention] die Kompression ist nun auch wieder normal, warm gemessen zwischen 29 und 31 Bar. Danke für die zahlreichen Tipps. Was bin ich froh Ich geh dann noch die anderen Sachen an, damit ich ihn wieder auf die Straße bringen kann Sehr gut...merke für die Zukunft: Hartnäckig bleiben und nicht die Flinte ins Korn werfen....den Diesel kriegt man nicht soo schnell tot
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.