Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Oder der 2. Monitor beansprucht zuviel des Resthirns.

Achso, bei Klaus gibt es für's Forum einen extra Monitor.

Ich brauch beide zum Arbeiten & das Forum hat nur 'nen offenen Task ...

  • Autor
:) Nee, aber auf einem Mac pixelt nur das CAD, der andere ist für den "Rest".;)
...na bald kannst du ja auf deinem (dann neuen) mac ja alles machen....:) nur wahrscheinlich wieder nicht gleichzeitig...;)
Na, das muß aber eher ein 'schöngesitiges' CAD sein - auf 'm MAC
Sofort einen Zettel von innen an die Brille kleben und das Thema beim nächsten Stammtisch nochmal vorbringen.

 

Sollten wir uns zur Stammtischzeit am gleichen Ort aufhalten, werde ich fragen und freue mich auf die Erklärung.

Vergessen wird anderweitig vorgebeugt, dazu brauche ich auch meine Brille nicht zweckentfremden ;-)

 

Viele Grüße,

 

Stephan

...Mac-Book mit 8er Primär... macht umgerechnet in GHz?...

Nicht genug, um etwas richtig schnelles aus der (W)intel Welt zu schlagen.

Das musste man bei Apple wohl auch einsehen, hrhr.

doch, denn macbook = intel-chip

 

ausserdem war der G5 dem P4 um längen überlegen! nur leider hat IBM nicht so mitgespielt und die weiterentwicklung vernachlässigt, gerade im laptop bereich war dieses ein KO kreterium...

Naja, P4. Die ursprüngliche NetBurst Architektur war ja auch nicht gerade für ihre Pro-Mhz Leistung ausserhalb entsprechend hoch optimierter Anwendungen berühmt.

Die WIntel Welt besteht aber nicht nur aus Intel, AMD hat auch ein Wörtchen mitzureden.

 

Meine Meinung zu Apple behalte ich lieber ganz für mich *kicher*

AMD??? ist das dieses Ost-Fabrikat ;) :D

Ob die neuerdings auch Kurbelwellen herstellen?

 

Jungs, Nano-technologie bitte in einem anderen Thread

*lol* Da muss der Moderator den Moderator mal zurechtweisen! ;)
So, habe mal geteilt!
Ok, damit ist es wieder gut gemacht ;)
  • Autor
und was habe ich damit zu tun...?
AMD??? ist das dieses Ost-Fabrikat ;) :D

 

Jo, die haben ein Werk in Dresden ;)

 

Aber ganz schön gekuckt hab ich, als ich mal unseren alten 286er auseinandergenommen habe: Auf dem Chip stand echt AMD und intel drauf! Also dass die beiden mal zusammengearbeitet haben, war mir bis dahin neu...

Jo' date=' die haben ein Werk in Dresden[/quote']

Stimmt nicht ganz, sie haben derer schon 2 in DD und ein drittes soll noch dazukommen!

Ansich gefällt mir es ganz gut, daß auf meinem Prozessor "Made in Germany" steht.

 

Ist nur die Frage, welche Vergünstigungen und Subventionen AMD dafür kassiert hat *g*

Naja, don't get me started on german politics *grummel*

Auf dem Chip stand echt AMD und intel drauf! Also dass die beiden mal zusammengearbeitet haben' date=' war mir bis dahin neu...[/quote']

 

Haben die nicht, aber AMD hat mal in Lizenz gebaut, bevor die sich verstritten haben. ;)

 

AMD for ever....!

 

Fuer Realtime-Anwendungen ist der PowerPC Chip nicht zu schlagen, und x86 eine einzige Krankheit.... Der macht seine Schwächen nur durch die Taktfrequenz wett (Und das bedeutet Hitze, Strom, etc... alles womit wir sparen wollten!)

 

/To

naja, die hitze und der stromverbrauch haben den G5 zusätzlich noch das genick gebrochen...

 

Centrino Core Duo ist schon ein guter schritt, wenn auch ein rückschritt für apple!

Naja, auf dem Desktop hat man ja auch nicht so viele echte Realtime-Anwendungen... die Maschinen, mit denen ich so arbeite wuerde ohne PowerPC alt aussehen.

/To

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.