Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo in die Runde,

ich fahre einen 93 BJ99 2.0 Benziner und die Klimaanlage spinnt etwas.

Wenn ich den Motor starte, schaltet bei LOW der Klimakompressor an und läuft ca. 5 Minuten und kühlt die Luft ab. Dann schaltet im Wechsel von ca. 30 Sekunden der Kompressor ab und wieder an bis er nach ungefähr 10 Minuten nicht mehr an geht und nur noch warme Luft aus der Lüftung kommt. Dann muss ich den Wagen ei nige Stunden stehen lassen, bis der Kompressor wieder anspringt. Und dann wieder das gleiche Schema. Es ist laut Werkstatt ausreichend Kältemittel drin. Wurde vor 2 Jahren erneuert. Die Klimaanlage funktionierte aber noch nie richtig.

Der Lüftermotor schaltet sich immer richtig ein.

Hat einer eine Idee?

VG

  • Mitglied

Die Beschreibung klingt danach, dass der Verdampfer zu sehr kühlt und daher einfriert und so die Anlage immer wieder und in immer kürzeren Abständen abschaltet, bis sie gar nicht mehr läuft. Erst wenn sie wieder abgetaut ist, funktioniert sie wieder.

Hier wäre der Frostschutzthermostat zu prüfen.

 

Auch Wasser im System kann dieses Problem verursachen, das das Expansionsventil gefrieren und so den Hochdruck ansteigen lässt, bis der Druckwächter den Kompressor abschaltet.

Das lässt sich durch Druckmessung im Betrieb erkennen. Neubefüllung nach gründlicher(!) Evakuierung behebt das Problem.

 

Passieren kann das auch, wenn der Innenraumlüfter nicht eingeschaltet oder zu langsam gestellt ist oder die Lüftung sonstwie blockiert ist (Ausströmer geschlossen) und so die kalte Luft nicht (ausreichend) vom Verdampfer wegtransportiert wird.

Und dann noch eine doofe Frage am Rande: Wie sieht der Innenraumluftfilter aus? Wann wurde der zuletzt getauscht?
  • Autor

Gute Frage,

ich habe den Wagen vor 2,5 Jahren gekauft.

Ich habe ihn nicht gewechselt und der Vorbesitzer wahrscheinlich auch schon lange nicht mehr.

Dann kauf ich mal einen und fange damit an;)

Merci!

 

Dann kauf ich mal einen und fange damit an;)

Schon mal gemacht am 902? Es hilft jedenfalls zu zweit zu sein um die Kunststoffblende vor der Frontscheibe heil raus und weiter rein zu bekommen. Und ein Staubsauger mit Fugendüse zum Saubermachen vor dem Tausch damit der Dreck, vor allem loses Laub, nicht in dem Schacht fällt.

Servus.

Warum schreibst du explizit, dass bei LOW der Kompressor einschaltet? Tut er das bei höheren eingestellten Temperaturen nicht?

LO heißt ungeregelter Betrieb, maximal kühlen. Natürlich wird der Kompressor auch sonst eingeschaltet, aber durch die Regelung auch immer wieder ausgeschaltet. Bei LO sind dann alle Sensoren außer dem Einfrierschutz außen vor.

 

Und HI dann umgekehrt für heizen.

Lass bitte Kraugust die Frage beantworten. Es hat einen Grund warum ich das Frage....

Hatte das schon, dass der Trockner ( hinter dem Kühlergrill ) intern verstopft - wenn der Druck in er Anlage zu hoch wird, dann schaltet der Kompressor auch ab. Wenn man so weiter fährt, dann kann schon mal ein Klimaschlauch platzen ( ....ask me how i know )

 

Der Trockner ist einfach zu wechseln ( jedoch Klima Gas Absaugen lassen ! ) und hat nur ca. 20 Euro in der Bucht gekostet.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.