Zum Inhalt springen

EURO 2-Umrüstung SAAB 900 Turbo 16 & 900 S (LPT)

Empfohlene Antworten

besonders in tunnels natürlich. durchs parkhaus kommt man kaum, ohne aufzufallen, das genieße ich besonders, dann grad neutral zu kucken, hehe
  • Antworten 130
  • Ansichten 26,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

durchs parkhaus kommt man kaum' date=' ohne aufzufallen, das genieße ich besonders, dann grad neutral zu kucken, hehe[/quote']

 

LOL :jump:

 

Genau, da muß ich auch immer das Fenster runterlassen und lauschen... :lol:

 

Gruß,

 

Erik

...aber den Ellenbogen lässt Du hoffentlich drinne ? lacher
...aber den Ellenbogen lässt Du hoffentlich drinne ? lacher

 

Na logisch, bin doch kein Manta-Fahrer.... :bayer:

 

Gruß,

 

Erik

...puh,... :shock:, Gott sei Dank, hatte schon Angst ! :lol:

:itchy:

 

:00000694: :00000694: :00000694:

  • 4 Wochen später...
  • Autor

Das Thema ist nach wie vor sehr aktuell.

 

Weitere Infos? Gerne per pn.

...das käme bei mir als nächstes in Frage, würde dann die runde Ausführung bevorzugen. Wie sieht es aus in Verbindung mit einem 3" oder 2,5" Krümmer ?
  • Autor

Runde Ausführung? Kann Dir nicht folgen.

 

Der SerienDurchmesser des Rohres ist im Übrigen 2,5".

Bei 3" Anlagen kannst/musst Du den bzw. die Flansche ändern.

Schicke mir ne pn dazu.

  • 2 Wochen später...

Wenn man Sommer -und Winterauto mit Saisonkennzeichen hat, dann läßt die Amortisierung leider sehr viel länger auf sich warten... :asdf:

Bin deshalb noch nicht so ganz schlüssig, ob ich warten soll, bis die Kat`s den Geist aufgeben...

...ja das ist wohl war, halten deine solange noch das die sich Amortisieren würden ?
  • Autor
Wenn man Sommer -und Winterauto mit Saisonkennzeichen hat, dann läßt die Amortisierung leider sehr viel länger auf sich warten... :asdf:

Bin deshalb noch nicht so ganz schlüssig, ob ich warten soll, bis die Kat`s den Geist aufgeben...

 

 

 

 

Der Edelstahlkat rechnet sich immerhin schneller als die obligatorischen 16"-Felgen.

 

Man sieht ihn zwar nur von unten, dafür spürt man ihn aber

beim Fahren immer.

Ein bischen Spass darf ja auch noch dabei sein. ;-)

ist der klang wirklich besser oder erst dann, wenn auch der edelstahlauspuff seinen senf dazu gibt???

 

und die 5% mehr leistung und 5% weniger verbrauch stimmen wirklich?

 

werde mir das mal ernsthaft überlegen :icon_rolleyes:

 

men-Gi, denke mal, bei 140.000 cabriokilometer sollte der kat doch noch ein bißchen halten, oder?

 

da fällt mir ein: beide sind 900turbo 16S mit 143kw, geht das überhaupt mit dem kat????

...warum nicht ?...im Rennsport werden Edelstahl-Kats. schon lange eingesetzt und da werden deutlich höhere Belastungen erreicht.
  • Autor

Zumindest ist die Chance mit dem EURO2Kat gross, dass die 143KW anschliessend tatsächlich vollzählig sind ;-)

 

Aber im Ernst:

Rein physikalisch ist durch die offenere Struktur des MetallKats eine Leistungsoptimierung fast "zwangsläufig" der Fall.

...wäre ja schön mit der leistungssteigerung, aber als technischer laie ist es mir nicht ganz klar, warum bei einer leistungssteigerung gleichzeitig der verbrauch sinkt...habe den 900turboS gerade neu gekauft, was mich wundert ist, dass im brief 170ps eingetragen sind und im fahrzeugschein 194ps...soll wohl mit benzindruckregler, bosch einspritzanlage, heuschmid box etc. zu tun haben....wie auch immer, ist mir letztlich auch wurscht, hauptsache er fährt und ist zuverlässig.

bei zwei autos würde sich die maßnahme mit einbau erst nach ca. 6,5 jahren amortisieren. und wer weiß, welche reparaturen jetzt erst einmal dringlicher sind...werde das mit meinem "saab-guru" erörtern...

 

erst einmal vielen dank für eure infos!

  • Autor
.....werde das mit meinem "saab-guru" erörtern...

 

 

 

 

Von wem lässt Du Dich da fachkundig beraten?

von einem "freien" in hannover, der mir immer alles sehr zufriedenstellend repariert hat. ich muß ihm nur ein "wehwehchen" klagen und es dauert nicht lange, da läuft der kleine wieder...macht halt seit jahrzehnten nur saab und volvo, kennt wohl jedes unterlegplättchen an den autos.
  • Autor

O.K.

Selbstverständlich darf Deine Werkstatt auch anonym bleiben :-)

 

Da sie über umfangreiches 900er-Wissen verfügt, wird sie Dich sicherlich auch bezgl. der EURO2-Umschlüsselung beraten können.

 

Weitere Infos bekommst Du (oder Deine Werkstatt) gerne auch direkt.

es ist so: ist ein "ein-mann-betrieb", eher auf privater basis, da er durch mundpropaganda schon so viel zu tun hat, muß ich ihn erst fragen, ob er etwas dagegen hat, wenn ich seinen namen hier sage. möchte ihn nur nicht vor den kopf stoßen, er geht vor arbeit nämlich gerade unter und ist auch gesundheitlich ernsthaft angeschlagen...

 

ist keine "geheimniskrämerei", denke, das ist zu verstehen, oder?

Wenn er nichts dagegen hat, kannst du ihn ja KGB nennen, das wäre Mundpropaganda deluxe (über unsere Helferliste), dann kann er erstmal ein Bisschen expandieren. ..
expandieren ist gut, wie gesagt, der kommt nicht mehr hinterher vor arbeit und ist jetzt auch noch krank geworden. für dringende hilfe kann mir jeder, der in der gegend wohnt, gerne ne mail schicken, er ist grundsätzlch super hilfsbereit, gebe dann die tel.-nr. weiter, ist doch klar.

@versandhandelflüsterer:

...als wie ist es möglich das unter Ziff. 7 im Brief als auch im Schein unterschiedliche Werte eingetragen sind wenn unter Ziff. 4 die Daten identisch sind ?

...folgere also, dass das gleich sein MUSS, wäre eigentlich auch logisch :brakelamp: ...

habe meinen neuen schein mal unter die lupe genommen: da steht auch 170 ps drin,...rätsel, im schein des vorbesitzers stand definitiv 194ps. da haben die natürlich die werte des briefes übernommen bei der neuanmeldung und wahrscheinlich den kfz-schein nicht weiter beachtet, sondern nur eingezogen. aber dann hätte ja schon beim vorbesitzer das nicht stimmen können? wie traurig, jetzt hab ich entweder nur sooo wenig leistung :00001960: oder ich fahre illegal...

egal, die fahrzeug-ident-nr stimmt wenigstens und das auto schnurrt so oder so.

danke für den tip, hätte ich bei normaler intelligenz auch drauf kommen können, man sollte aber nie zu viel verlangen...

hm - tach auch,

 

ich bekomm in meiner saab-werkstatt in ein paar tagen nen neuen edelstahl-kat für 390 euro all incl. eingebaut.

 

(125kw/cabrio/94)

 

gruß

guido

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.