Juli 30, 200915 j ...passen deine Nerven zu deinem Wagen? Hahaha, das frage ich mich auch dann und wann ...
Juli 30, 200915 j Das ist das normale Bild - also Kleinkram für einen 9o1 Besitzer. Und die AWTs sind ebenfalls Standard Der Alltagsbetrieb hinterlässt eben deutliche Spuren. Aber die letzten Bilder zeigen dass es richtig gemacht wird!
Juli 30, 200915 j (...) die letzten Bilder zeigen dass es richtig gemacht wird! Die Arbeiten werden ja auch beim deutschen Korrosions-Papst ausgeführt. Da darf man schon "das Richtige" erwarten... (ich agiere da nur als Pfadfinder und Tippgeber)
Juli 30, 200915 j Autor ...Die vordere Quertraverse unterm Kühler war übrigens das letzte Neuteil in ganz Deutschland mit Hydraulik-Aufnahme... In zwanzig Jahren musst du dann doch auf Gummilager umrüßten Achherrje - mir graut jetzt schon... Das ging ja schneller, als ich dachte. Mit den Wunderhuebschen Teilen, die du da beigestellt hast, wird das ja vom Feinsten. Jetzt hätten doch die PU-Buchsen den Weg ueber Kevin direkt zu dir nehmen muessen... Der Alltagsbetrieb hinterlässt eben deutliche Spuren. ...vor allem, wenn man sich recht spät mit den nötigen Massnahmen beschäftigt. Aber warunm hat denn auch niemand von euch bei mir angerufen, bevor ich das Forum kannte... Aber die letzten Bilder zeigen dass es richtig gemacht wird! Alles andere wäre auch rausgeschmissenes Geld. Dafuer steckt einfach schon zu viel drinn... Die Arbeiten werden ja auch beim deutschen Korrosions-Papst ausgeführt. Da darf man schon "das Richtige" erwarten... (ich agiere da nur als Pfadfinder und Tippgeber) ...wobei er das Rundum-Einfetten mal lassen soll. Nur an den Stellen, die keine Stalagmiten unterm Wagen mit sich bringen. Dafuer gibt es ja Druckbecherpistole und Fluide... Aber die haben eben einen durchgehend hohen Qualitätsanspruch... So, der Kutter stampft und rollt und morgen bin ich in Kiel. Hab' ja nicht mehr viel zu tun dann... Roland
Juli 30, 200915 j Jetzt hätten doch die PU-Buchsen den Weg ueber Kevin direkt zu dir nehmen muessen... Wie jetzt PU-Buchsen Haste was bestellt und mir nix gesagt Ich hab jetzt ungefragt einen Satz neue Original-Buchsen für die unteren QL geordert - dafür musst du Detlef was brennen. Das war der Deal... Hmm - irgendwas ist ja immer, wenn der Chef Urlaub macht
Juli 31, 200915 j Jetzt hätten doch die PU-Buchsen den Weg ueber Kevin direkt zu dir nehmen muessen... Mea maxima culpa! Stephan hat mir die Buchsen noch in die Hand gedrückt. Ich hab sie aber erstmal auf dem Tresen liegen lassen, weil mein Auto (für mich als kurzes Bodengewächs) in unerreichbarer Höhe auf der Bühne zu verweilen pflegte. Es kam eines zum anderen und schon war ich ohne Buchsen auf dem Heimweg.......was ich erst irgendwo bei Soltau bemerkte.
Juli 31, 200915 j Autor Ach ja, wir hätten mal darüber reden sollen... Ich fahr' da gleich mal vorbei...
Juli 31, 200915 j Ach ja, wir hätten mal darüber reden sollen... Ich fahr' da gleich mal vorbei... Aber nich bei Steph....der Laden is bis 05.08. dicht - meine ich... !
Juli 31, 200915 j Frage @KGB: Sind die vorderen Querlenker auf dem Foto lackiert oder pulverbeschichtet?
Juli 31, 200915 j @kev: du hast aber die Buchsen für die HA vergessen. Und ich habe die Buchsen für die VA bestellt
August 1, 200915 j Pah. Dat bischen Flugrost Einmal kräftig mit der Drahtbürste drüber, und weg is dat
August 1, 200915 j Autor Wie bitte ist dort, bei ausgebautem Träger, der Block vorn angefangen :confused: Wenn der Träger raus kommt, steht - hoffentlich - ein Hydraulikstempel trunter...
August 1, 200915 j Autor Pah. Dat bischen Flugrost Einmal kräftig mit der Drahtbürste drüber, und weg is dat Jou - und so komme ich dann in deine Gewichtsklasse.
August 3, 200915 j Wenn der Träger raus kommt, steht - hoffentlich - ein Hydraulikstempel trunter... Vielleicht baut Ihr vorher einfach den Antrieb aus oder ist das passende Werkzeug ausgegangen....?
August 3, 200915 j Autor Vielleicht baut Ihr vorher einfach den Antrieb aus oder ist das passende Werkzeug ausgegangen....? Das sind nun mal keine Saab-Spezis - und wenns auch so geht...
August 3, 200915 j Das sind nun mal keine Saab-Spezis - und wenns auch so geht... Dann lasse den Antrieb vorher ausbauen! Es geht ...irgendwie... aber das Ergebnis wird nicht wirklich gut. Der Motorraum sollte zudem komplett gereinigt, entfettet, entrostet und lackiert werden. Im Hinblick auf die aktuellen Investitionen spielen die Kosten hierfür wirklich keine Rolle mehr.
August 3, 200915 j (...)Der Motorraum sollte zudem komplett gereinigt, entfettet, entrostet und lackiert werden. (...) ...naja, und wenn der Block dann schon mal draußen ist, kommt man auch besser an die ganzen Anschraubteile im Motorraum und kann sie reinigen vs. ersetzen... Und während man überlegt, wie das alles wieder zusammen gehört, überholt jemand noch schnell Motor und Getriebe... Mindestens jedoch Dichtungen, Steuerkette und Stehbolzen... usw. usw... Ist immer eine Frage bis wohin man geht und wann man aufhört. Ursprünglich wollte Roland nur neue Radzierleisten anbringen...
August 3, 200915 j na das kenn ich doch. vor 4 jahren wollte ich auch nur schnell mal eben unter die radlaufleisten schauen wie es da aussieht. dieses jahr soll er dann endlich fertig werden. und es ist fast alles neu. das war der anfang vom ende aber bald ist ein ende in sicht jupieee
August 3, 200915 j Autor So hübsch in kleine Portionen verpackt ist mir an der Baustelle schon deutlich mehr auf die Füße gefallen, als ich ursprünglich erwartet hatte. Da muss man auch mal Schluss machen können. Motor und Getriebe wäre dann eine Baustelle zu einer anderer Zeit für einen anderen Spezialisten. Man braucht ja noch Ziele...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.