Zum Inhalt springen

Winterprojekt: Vergaserumbau von TDID 32 auf Weber ICH oder DGV

Empfohlene Antworten

Die Winterpause naht und während der Capri Pause hat, gehts bei mir wieder mit der im Sommer vernachlässigten Wartung los:

Vergaser V4 1,7l 75PS (mit manuellem Choke, "SOLEX"-Umbau auf "WEBER DGV")

So einen gibt es bei meinem bisherigen Ersatzteilefuzzi wieder zum Verkauf. Mit Vergasern kenne ich mich nur bisher von meiner Simson aus. Was ist somit alles zu beachten? Gibt es eine bessere bzw. günstigere Quelle, sodass es unterm Strich günstiger ist? Mir geht es vorrangig um die Umrüstung auf einer Manuellen Starterklappe, weil mich die Startautomatik mittlerweile einfach nur ankotzt (membrane Kapput, Membrane nicht lieferbar, falsche Membrane eingebaut, bimetallfeder gerissen... hmpf).

Welche Änderungen sind zu machen bzw. was sind eure genauen Ehrfahrungen mit den jeweiligen Typen? Hier war ja auch mal die Rede von einem ICH Vergaser (Gibts auch beim Ersatzteilemann: Vergaser V4 1,3-1,5l 50-65PS (ohne Startautomatik, "FoMoCo"-Umbau auf "WEBER 34 ICH", inkl. Luftfilterkasten)

Dieser wurde auch von einigen hoch gelobt.

Habe derzeit den 32 TDID auf nem 1,7er . Leistung ist zweitranging, mir gehts auch um Verbauch und Alltagstauglichkeittop

Also wir (Momix und ich) haben mittlerweile 20 Weber ICH 34 verbaut und abgestimmt. In Verbindung mit Elektronischer Zündung ergibt das einen sehr ruhigen Motorlauf, gute Starteigenschaften und einen Verbrauch von ~ 7.5 Litern E10. Er muss natürlich auf den jeweiligen Motor gut abgestimmt werden. Wir hatten bei baugleichen Motoren oft unterschiedliche Bedüsungen. Am besten kann man das mit einem Mobilen Lambda Messgerät machen, weil man damit unter allen Betriebsbedingungen während der Fahrt messen kann.

IMG_20241216_110717610_HDR~2.jpg

IMG_20250307_091355201~2.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.