10. Juli 200619 j Hmmm, so meinte ich das eigentlich nicht, sondern viel schlimmer. Naemlich dass es eigenlich fast ein und dasgleiche Auto ist. Auf den ersten Blick, also von der Silhouette her, finde ich die ziemlich ähnlich, besonders Lancia/SAAB. /To
10. Juli 200619 j Hatte mal irgendwo gelesen, dass Saab 9000, Lancia Thema (?) und Alfa 164 am Ende lediglich 400 Gleichteile haben. Bei einigen 10Tausend, aus denen so ein Auto dann besteht.... Ist also nicht soooo "verwandt". Klar: Schoenheit liegt immer im Auge des Betrachters.... Gruss Martin
10. Juli 200619 j offTopic: Es ist nur fraglich, ob von Themas/164/Cromas noch ein nenenswerter Prozentsatz fahrfähig geblieben ist... Hier ging es aber eigentlich um Saab (900i)
10. Juli 200619 j Hier ging es aber eigentlich um Saab (900i)Denke, daß es Jörg eher darum ging, wonach Martn sich umschaut, wenn dieses Kapitel (mit mögl. wenig Verlust) abgeschlossen wurde. Zu dem Schluß, daß letzteres sinnig wäre, waren wir beide doch schon unabhängig von einander gekommen ...
10. Juli 200619 j Hatte mal irgendwo gelesen' date=' dass Saab 9000, Lancia Thema (?) und Alfa 164 am Ende lediglich 400 Gleichteile haben. Bei einigen 10Tausend, aus denen so ein Auto dann besteht.... Ist also nicht soooo "verwandt".[/quote'] Nicht ein mal das: Styled by Italian Giorgetto Giugiaro, the 9000 ultimately ended up significantly different from its sister cars the Fiat Croma and the Lancia Thema. Of the 155 or so part that made up the body just ten or so were interchangeable. (Quelle: Saabmuseum.com) Denke' date=' daß es Jörg eher darum ging, wonach Martn sich umschaut, wenn dieses Kapitel (mit mögl. wenig Verlust) abgeschlossen wurde. Zu dem Schluß, daß letzteres sinnig wäre, waren wir beide doch schon unabhängig von einander gekommen ...[/quote'] Wenigstens einer, der mich versteht... Und jetzt wieder on-topic! (Sorry, klaus!)
10. Juli 200619 j Nicht ein mal das: Styled by Italian Giorgetto Giugiaro' date=' the 9000 ultimately ended up significantly different from its sister cars the Fiat Croma and the Lancia Thema. Of the 155 or so part that made up the body [b']just ten or so[/b] were interchangeable. Nochmal offtopic, weil's so schön ist: Nunja direkt austauschbar werden tatsächlich nur die 7 Teile sein, die immer wieder erwähnt werden - vermutlich irgendwelche Verstärkungsbleche am Fahrzeugboden. Andere sind zwar nicht gleich aber eben verflixt ähnlich. Die Türen z.B. unterscheiden sich zwar durch billigere markenspezifische Türgriffe und den fehlenden Seitenaufprallschutz beim Fiat, aber schon ob die Scharniere und Schlösser anders sind ?!? Egal: Der 9000er wurde nach den gleichen (nämlich modernen) Konstruktionsmethoden konzipiert wie Croma/164/Thema. Da werden die Schweden recht gestaunt haben, haben die doch in einem vollen Jahrzehnt (aus Geldmangel) nichts anders hingekriegt als die 99er Karosse ein bißchen zu verlängern. Natürlich sind nicht viele von den drei Italienern übriggeblieben. Die Autos leiden wie der 9000er am fetten Wertverlust, hohen Steuern und teurer Versicherung - und die einschlägige Italoauto-Kundschaft ist halt eine andere als die Saabfahrer. Immerhin wird der 164er wegen seines Dreiliters von ein paar Alfisti geschätzt und gepflegt. Grüße Hardy
10. Juli 200619 j Immerhin wird der 164er wegen seines Dreiliters von ein paar Alfisti geschätzt und gepflegt. der 8.32 thema dürfte da wohl noch besser dastehen, immernoch arg teuer als gebrauchter!
10. Juli 200619 j ""Immerhin wird der 164er wegen seines Dreiliters von ein paar Alfisti geschätzt und gepflegt"" => Jawoll, von nicht wenigen!! ""und die einschlägige Italoauto-Kundschaft ist halt eine andere als die Saabfahrer."" => Kann ich so nicht bestätigen. Die ist gar nicht so anders wie manch einer hier vermutet. ""der 8.32 thema dürfte da wohl noch besser dastehen, immernoch arg teuer als gebrauchter"" => Naja, eher weniger. Aber hier gehts ja auch eigentlich um Martins SAAB 900i
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.