August 12, 201212 j Reiche noch den (kurzen) Formationsflug mit dem schwarzen Berliner 901 5-Türer und dem freundlich grüßenden Fahrer mit Hut am 3.8. auf der A2 Richtung Bundeshauptdorf nach. Irgendwann warste weg. Sauger? Hier ums Eck am Hansaring parkt permanent ein gepflegter 902 mit dem nicht ganz humorfreien Kennzeichen K-OZ900 ;) Sent from my Nexus S using Tapatalk
August 13, 201212 j Gester Nachmittag Würzburg Residenz, schöner 901 cc in grau mit tollem Leder in rot.
August 13, 201212 j Gestern, 12.08. ca. 21.30h weniger Meter vor dem Grenzübergang Thayngen/Bietigheim ein 9-5 Kombi mit Wohnwagen...leider mit offener Motorhaube und Warndreieck. Hoffe die Urlaubsreise war dort nicht zu Ende.
August 14, 201212 j Angeblich gibt es doch nur noch 13 zugelassene Viertürer in D. Da irritiert so ein Anblick wie gestern doch ein wenig. http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/100754d1344936840-saabsichtung-5.jpg
August 14, 201212 j @kratzecke: Dein Bild ist ja fast so wahrscheinlich, wie ein 6er im Lotto:tongue:
August 14, 201212 j @kratzecke: Dein Bild ist ja fast so wahrscheinlich, wie ein 6er im Lotto:tongue: Das lässt sich relativieren. a) bezieht sich der Bestand von 13 Fahrzeugen nur auf 9116-322, somit fällt die Steilnase im Hintergrund raus. b) ist eines der beiden abgebildeten grauen Fahrzeuge nicht von dieser Statistik erfasst, somit sind es mindestens 14. c) ist das gleichzeitige Auftreten dieser zwei Grauen dem erschreckend niedrigend Bestand geschuldet. Reserven sind zu bilden. (Ich besitze nun wohl 15% der in Deutschland existierenden 2.1er Sedans. Sperrminorität ist in Reichweite)
August 15, 201212 j Bremen ist 9000er-Stadt, kann das sein? Fünf Stück an einem Samstagnachmittag ist dann doch ein Anblick, der einen grübeln lässt... und alles dabei: Anniversary mit älterer Frau am Steuer, grauer Stahlfelgenschlitten aus den frühen 90ern, Altherren 2.0er usw. usf. Der etwas verlebt um die Ecke biegende 9000 in Oldenburg am gestrigen Tag reiht sich da auch noch gut ein. Ansonsten kein einziger 901er auf den norddeutschen Autobahnen, Landstraßen, Stränden...
August 15, 201212 j Aber ich habe doch vom Norden gesprochen und nicht vom Osten :D *undganzschnellofflinegeht* PS: Viele Grüße in die (andere) Hansestadt!
August 15, 201212 j ... können wir uns auf: "und um Hamburg herum" einigen? Aber Recht hast Du. Die Stadt hat wirklich eine unglaubliche Saab-Dichte. Ich bin heute fünf Stunden durch Hamburg gecruist und habe mir den Spaß gemacht, Buch zu führen... zumindest bei den Klassikern. Sage und schreibe 48 9o1er , davon 19 CVs (mich nicht mitgerechnet), von denen bei 26°C nur 8 Stück die Pappe aufgemacht haben.
August 15, 201212 j Sage und schreibe 48 9o1er , davon 19 CVs (mich nicht mitgerechnet), von denen bei 26°C nur 8 Stück die Pappe aufgemacht haben. Die restlichen 11 wissen nicht um die Funktion und benötigen dringend Nachhilfe. Ab Samstag kann ich für ein paar Tage CV-Workshops vor Ort anbieten.
August 15, 201212 j Denen war es bestimmt einfach nur zu warm und sie haben mit der Klima von 26C° auf 22C° runter gekühlt. :D @kgb: "um Hamburg herum" schließt aber nicht zwingend Rostock ein, oder? Oder sprichst du von deinem Wohnsitz auf halben Weg nach Rostock? :D
August 16, 201212 j Heute beim Abendbrot: "Du sag mal hat SAAB auch Off Road Autos gebaut? Hm, schon, sind aber hier bei uns ganz selten. Da hat mich gestern auf dem Berliner Ring etwa bei Erkner einer davon mit V- Kennzeichen überholt und nett gewunken ... " So ist das mit den seltenen Autos, man kann sehr schön zuordnen und ist erkennbar. Beste Grüße von meiner Frau an die Familie BergSAAB :-)
August 17, 201212 j Gestern auf der A6 zwischen Biel und Lyss ein sehr schöner weisser 901 Aero/SPG. Nehme mal an du bist hier auch unterwegs?
August 17, 201212 j Gestern zwischen Friedberg und Bad Nauheim so gegen Mittag plötzlich ein schwarzes 9-3 I Cabrio im Rückspiegel - sodass ich fast verpeilt hätte zum Schwimmbad abzubiegen. Der Fahrer hat beim Vorbeifahren noch freundlich gewunken. Das Grüßen ist ja vornehmlich in Forumskreisen verbreitet - deshalb hier mal die Täterbeschreibung: Groß und Glatze.
August 17, 201212 j Gestern auf der A1 Richtung Hamburg erblickte ich einen wunderschönen 9-5 II in schwarz mit dem Kennzeichen RD-XX ????. Da ich mit einem Fremdfabrikat unterwegs war, kam es auch nicht zur Kontaktaufnahme. Auch hier unterwegs??? Die weiteren Sichtungen in Hamburg erspare ich euch dann, denn unsere Marke ist dort ja bekanntlich fast inflationär vertreten:smile:
August 17, 201212 j Gestern in Weimar - vorne wie hinten mit ohne Logos... http://up.picr.de/11532122tt.jpg
August 17, 201212 j Heute in Weimar nen scheinbar defekten 9K in rot gesehen, bin mit meiner HD vorbeigefahren, den zum 9K dazugehörigen Fahrer habe ich nicht gesehen...
August 17, 201212 j Also so wie ich da gestern umhergelaufen bin, muss der neu dazugekommen sein... ich ergänze für den gestrigen Tag an außergewöhnlichen Sichtungen: 9-3I in schwarz - Kennzeichen eines weiter entfernten Landkreises (aber welcher es nun war...) 9-3II in hellgraugoldirgendwas, NL-Kennzeichen, versch. Radkappentypen und das etwas orientierungslose Ehepaar gockelte da so übers Kopfsteinpflaster. 9-3I oder 900-II in rot, parkend Nähe Apolda beim Filinchenwerk, vor der Baustelle, wo gerade etwas Neues hochgezogen wird
August 17, 201212 j Heute Nachmittag auf dem Gießener Ring, Auffahrt Licher Str.: 9-3 Cabrio mit GI-Kennzeichen. Sind ein Stück zusammen 'geflogen' (ich im 901er). Schönes Auto. Der Fahrer hatte nur die falsche Kappe auf (BMW-Logo )
August 18, 201212 j Gerade eben in Buchholz, schönes 901 2,1l CV - bezauberndes Ehepaar, ganz in schwarz gekleidet, die Koblenzer kennen ihn! [ATTACH]65533.vB[/ATTACH] via tapa...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.