September 3, 200717 j Heute weisser 901 Aero / SG 192xxx :-) in Uznach. Weilt der Herr auch hier? Erst hab ich gelichtet, dann gings einmal im Kreisel rundherum... Gruss Egon
September 3, 200717 j Die Saabdichte in SG dürfte nach dem letzten Wochenende wieder schlagartig abgefallen sein.
September 7, 200717 j Gestern Abend kurz nach 8 Uhr in Lörrach auf dem Kaufland Parkplatz meine ersten SAAB in Good old Germany hinter mir einen 901 in Dunkler Farbe LÖ:CH 100 hab den Fahrer nicht gesehen, weil bei mir die Heckscheibe abgedunkelt ist, aber im Laden fühlte ich mich beobachtet! Fahrer Hier im Forum?
September 7, 200717 j What 2 days! Die meisten Saabsichtungen der vergangenen Monate hatte ich gestern und heute (bislang), allein heute morgen 3 901 auf dem Weg zum und vom Kindergarten. Meine Güte! Naja, heute Abend wird's dann richtig bunt!
September 7, 200717 j Wat iss denn heute Abend? schwerer Gleiter des Autobahngeschwaders "Rudolf Daimler" im Anflug auf die Reichshauptstadt...
September 7, 200717 j ...schade - die daimler dürfen aber aufgrund mangelnder flugzeug-verwandschaft heute nicht vor dem hangar 3 des gatower flughafens parken...
September 7, 200717 j ??? Mein Uropa hat für den Stern Flugmotoren gebaut - und man erinnere sich an den genialen DB 602... oder in neuerer Zeit an die glorreiche (ähem...) DASA.
September 7, 200717 j ...ja ja - mittlerweile werden ja sogar smart-dieselmotore in ultraleichtflugzeugen verwendet - aber deswegen ist nen smart ja noch nicht "born from jets"...oder...???...
September 7, 200717 j Außerdem vermute ich, dass die Anmeldefrist nun endgültig verstrichen ist. Ach ja, da ich wieder nicht dran gedacht habe, was einzustecken: Bringt jemand einen anständigen Fotoapparat mit? Könnte doch ganz ansehnlich werden.
September 7, 200717 j Da wird bei Sekt und Schnittchen den wichtigen Leuten der neue Op.. äh 9-3 präsentiert. Wegen der Stimmung und dem Ambiente findet das ganze auf dem Flughafen Gatow statt. Besucher in historischen Fahrzeugen, die garantiert keinen 9-3 kaufen wollen, dürfen nach Anmeldung direkt am Hanger bei den geflügelten Kollegen parken
September 9, 200717 j Rudolf Daimler?Gottlieb Diesel? Er wird alt und hält sich wohl für prominent da er ja schließlich Kanzerkübel fährt. Da kann man sich selbst schonmal mit dem guten Gottlieb verwechseln. Getreu dem Motto: "Ich und Gott" Wann bist nu endlich mal wieder in München mit dem Stern? Will sehen jetz:rolleyes:
September 10, 200717 j Ich hatte nur ein akutes Koffeindefizit. Diesen Monat wohl nicht mehr. Kann ich mir gerade nicht leisten, hab gestern von Berlin bis hierher ca 120 Liter verfeuert. (Ab 240 werden zweispurige Autobahnen so schmal.)
September 10, 200717 j Ach was.Bin heute 57S gefahren.Recht behende, dieses schwere Auto.Aber 400t€ sind etwas viel.Und der Verbrauch.Spielt in der Liga sicher keine Rolle, aber der Tank begrenzt den Aktionsradius sehr stark.Maybach FlugbetankungOnline Sprit?
September 11, 200717 j Hast du welche? Nee, Serienstreuung. Hab die späte Katausführung, die auch schon wieder höher verdichtet ist und bis auf den Zündzeitpunkt und den Kat der späten ECE/RÜF-Version entspricht. Meiner ist mit 279PS angegeben, die Katlosen mit 302, mit Kat von AMG 309 PS. Vmax laut Schein genau 240km/h, aber damals war das Haus mit dem Stern ja arg konservativ. Mit zwei Personen plus Gepäck gehen Tacho 255, und das fühlt sich an, als ginge da noch mehr, aber auf mehr habe ich Anbetracht der schmalen Straßen, des Verkehrs und überhaupt verzichtet. Im 126er-Forum gibt es etliche 279PSer, die bei 258 in den Begrenzer laufen. Sehe nicht ein, warum das bei meinem anders sein sollte, besonders, da der Wagen nachgewiesenermaßen von den Vorbesitzern als Langstreckenrenner eingesetzt wurde. PS: es gibt auch noch eine ganz seltene Variante von AMG mit 6 Litern Hubraum und Vierventilköpfen... die liegt dann weit in der oberen Hälfte des 300erbereiches. Das wäre natürlich der absolute Traum...
September 11, 200717 j 275 sticht.1000nm.Aber leider teilweise begrenzt, da sonst das Getriebe zerfällt.Da wird die Pestalozzi auch sehr eng... Achso, nicht mein silberner, sonder der 57s.
September 11, 200717 j Cl 65 C215... ... ist meine Wahl, da 57S doch etwas schwer ist. Wenn schon Maybach dann richtig und da ist der 62er angemessener, dann aber kein Parkhaus ansteuern...
September 12, 200717 j Wenn schon Maybach dann richtig und da ist der 62er angemessener, dann aber kein Parkhaus ansteuern... Na ja, wer so ein Teil sein Eigen nennt, läßt einparken... Kürzlich hatte ich das Vergnügen in einem 62S hinten sitzen zu dürfen, allerdings nur im Stand. In dem Teil reizt mich der Fahrerplatz überhaupt nicht, da hinten der Spieltrieb befriedigt werden kann. Stefan
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.