Veröffentlicht Juli 30, 200618 j Ich habe da mal ne Frage.... Hat der Softturbo nun Grundladedruck oder nicht? Nachdem ich die Suchfunktion in diesem Forum genutzt habe war ich auch nicht schlauer. Mal steht dort der Softturbo hat kein Grundladedruck sondern nur Ladedruck, ein anderes mal steht dort er hat 0,4 Bar ein anderes mal 0,35 Bar.... Mein Problem ist eigendlich folgendes: Mein 92 Sorfturbo hat keinen "Dampf". Angeblich sollen diese Modelle ja super laufen. Ich habe mir mal das Gestänge am Turbolader(Wastegate) angeschaut und festgestellt das das sechser Gewinde dort ca. 1,5 cm raus schaut. Das hat ja noch nix zu heißen. Also habe ich mir von einem Turbo die Ladedruckanzeige am Ansaugkrümmer "parallel" angebaut. Auto gestartet und die Nadel ging nach unten. Dann richtig Gas geben aber die Nadel ging nicht höher als 2-3 mm ins gelbe hinein. Wäre das richtig so?? Habe ich den Schlauch richtig angeschlossen? Ab wann sollte die Druckdose arbeiten? Wie gesagt. Es kommt mir so vor als fahre ich einen Sauger... Viele Grüße
Juli 30, 200618 j Selbstverständlich hat der Softturbo Ladedruck und nicht "Grundladedruck". Der Ladedruck sollte 0,45 Bar nicht überschreiten,es sollte mindestens Markenkraftstoff mit 95 Oktan(Super) getankt werden.Ach ja,und zum Messen braucht man Messgeräte,gilt besonders für Ladedruck. Hinweis vor dem "Tuning"(man muss ja den Einsatz kennen) :AT.Motor +AT-Zyinderkopf ca 4000€ zuzügl Dichtungen, Betriebsmittel und Montage.
Juli 30, 200618 j Ohne Intercooler keine LD Erhöhung.....also max 0,4. Wenn du einen LLK hast dann kann man sich vie beim Hirsch in der Schweiz ein bischen mehr erlauben. Wenn Du aber deutlich mehr Druck haben willst dann musst Du dir ein APC einbauen...
Juli 30, 200618 j Ohne Intercooler keine LD Erhöhung.....also max 0' date='4. Wenn du einen LLK hast dann kann man sich vie beim Hirsch in der Schweiz ein bischen mehr erlauben. Wenn Du aber deutlich mehr Druck haben willst dann musst Du dir ein APC einbauen...[/quote'] ?? Ich sehe da keine Verbindung zur gestellten Frage. Vorsätzlicher Verwirrungsversuch?
Juli 30, 200618 j Und jetzt mal noch die Übersetzung für den Cab-Loonie: hft meint, die "Ladedruckanzeige" sei kein Messgerät (zu ungenau, überhaupt auch keine Zahlenangaben. . .) - LDD-Messer gibts zB bei sandtler.de recht günstig.
Juli 30, 200618 j Hallo! Es war nur ein Versuch den Kollegen davon abzubringen alleine an der Wastgate stange zu manipulieren um einen Höheren Ladedruck zu erziellen. Grüße
Juli 30, 200618 j ?? Ich sehe da keine Verbindung zur gestellten Frage. Vorsätzlicher Verwirrungsversuch? Der Kollege hat indirekt den Wunsch nach mehr Druck geäusert und hat sich schon die Stange vom Wastgate angeschaut....wenn er noch auf die Idee kommt an dieser zu manipulieren könnte es fatale folgen haben, daher meine Aussage : Keine Ladedruckerhöhung ohne LKK (also max 0,4 oder wie von Dir vorgeschlagen 0,45).
Juli 30, 200618 j Der Simultanübersetzerlohn: 86er hat konisch dichtende Leitungen zum Ölküher-keine O-Ringe.
Juli 30, 200618 j Der Kollege hat indirekt den Wunsch nach mehr Druck geäusert und hat sich schon die Stange vom Wastgate angeschaut....wenn er noch auf die Idee kommt an dieser zu manipulieren könnte es fatale folgen haben' date=' daher meine Aussage : Keine Ladedruckerhöhung ohne LKK (also max 0,4 oder wie von Dir vorgeschlagen 0,45).[/quote'] Falsch! Er ist der Ansicht,daß sein Auto nicht so fährt wie es sollte.Ziel war die Einstellung zu überprüfen und ggf. wieder herzustellen.
Juli 30, 200618 j Und dazu braucht man Messgerät! Am Ende sind es nicht Zehntel sondern Hundertstel Bar die den Unterschied zwischen einer lahmen Krücke ,einem gutgehendem Auto oder einem Loch im Kolben ausmachen.Willst Du das schätzen?
Juli 30, 200618 j Falsch! Er ist der Ansicht,daß sein Auto nicht so fährt wie es sollte.Ziel war die Einstellung zu überprüfen und ggf. wieder herzustellen. Ein LPT hat einen "Dampf" der auch als keiner interpretiert werden kann. Bei einem LD von 0,3 war es bei meinem auch so, mit 0,4 konnte man glauben es wäre was... Bei der Überpfüfung bin ich auch gleich auf die Idee gekommen, dass es auch mehr sein könnte. Zwar konnte man mit dem 6 Primär schon zügig fahren (besser als mit einem 2.0 i ) aber der Spass fängt in anderen Bereichen an. Also wenn einer schon beim LPT von "kein Dampf" spricht will er mehr Dampf und wird es mit einem LD von 0,4 auch nicht wirklich bekommen. Vor allem dann nicht wenn er auch mit einem FPT gefahren ist. Das ist ein LPT Syndrom und davon sind sehr viele betroffen...
Juli 30, 200618 j Ein LPT hat einen "Dampf" der auch als keiner interpretiert werden kann. Bei einem LD von 0,3 war es bei meinem auch so, mit 0,4 konnte man glauben es wäre was... Bei der Überpfüfung bin ich auch gleich auf die Idee gekommen, dass es auch mehr sein könnte. Zwar konnte man mit dem 6 Primär schon zügig fahren (besser als mit einem 2.0 i ) aber der Spass fängt in anderen Bereichen an. Also wenn einer schon beim LPT von "kein Dampf" spricht will er mehr Dampf und wird es mit einem LD von 0,4 auch nicht wirklich bekommen. Vor allem dann nicht wenn er auch mit einem FPT gefahren ist. Das ist ein LPT Syndrom und davon sind sehr viele betroffen... Da ich sehe,daß Du soviel Zeit für Philosophische Betrachtungen hast,drängt sich mir eine Frage auf: Was macht der Krümmer???
Juli 30, 200618 j Am Ende sind es nicht Zehntel sondern Hundertstel Bar die den Unterschied zwischen einer lahmen Krücke ' date='einem gutgehendem Auto oder einem Loch im Kolben ausmachen.Willst Du das schätzen?[/quote'] Hundertstel von Bar sind im Bereich der Messgenauigkeit. Bei einem FPT schwankt der Ladedruck um viel höhere Werte und es passiert nichts...wir wollen hier nicht übertreiben.... oder etwa doch. Es ist wie beim Rauchen der eine Stirbt mit 30 an einem Herzinfarkt der andere stirbt mit 85 in einem Verkehrsunfall.. Ich schätze, dass sein LPT einen 0,35 Ladedruck hat und alles was er braucht ist ein FPT Umbau obwohl es für Ihm billiger und einfacher wäre wenn ich mich irren würde , was ich Ihm auch wünsche. Es würde allerdinst auch nicht Schaden wenn er seine Zündung gründlich überpfüft und richtig einstellt...das kann manchmal wahre Wunder bewirken...
Juli 30, 200618 j Da ich sehe,daß Du soviel Zeit für Philosophische Betrachtungen hast,drängt sich mir eine Frage auf: Was macht der Krümmer??? Ich fahre in einer Woche nach Danzig. Dann baue ich mir eine neue APC Box ein und dann kann es passieren das ich auch bald einen neuen Krümmer, eine Turbine und einen neuen Zylinderkopf samt den Motor und Getriebe brauchen werde... Solange es hier nur 2 bis 3 leute gibt , die an so etwas interessiert sind erscheint mir eine Serie mit min. 5 noch ein bischen risikant, es könnte sich aber schnell ändern sobald ich selbst einen brauche....das letzte mal als ich es schon gedacht habe war es nur die Dichtung.
Juli 30, 200618 j Hundertstel von Bar sind im Bereich der Messgenauigkeit. Bei einem FPT schwankt der Ladedruck um viel höhere Werte und es passiert nichts...wir wollen hier nicht übertreiben.... oder etwa doch. Es ist wie beim Rauchen der eine Stirbt mit 30 an einem Herzinfarkt der andere stirbt mit 85 in einem Verkehrsunfall.. Ich schätze, dass sein LPT einen 0,35 Ladedruck hat und alles was er braucht ist ein FPT Umbau obwohl es für Ihm billiger und einfacher wäre wenn ich mich irren würde , was ich Ihm auch wünsche. Es würde allerdinst auch nicht Schaden wenn er seine Zündung gründlich überpfüft und richtig einstellt...das kann manchmal wahre Wunder bewirken... Vielleicht solltest Du Dich noch ein wenig mit der Materie beschäftigen.
Juli 30, 200618 j Autor Oh, oh... Habe nicht gedacht das meine Frage so diskutiert wird... Ich wollte eigendlich nur wissen wieviel Ladedruck der Softturbo hat... Schon wieder so viele Meinungen... Also. Regulär 0,3 Bar. Aber 0,4 Bar geht auch. Richtig? Verstanden habe ich auch das ich ein richtiges Meßgerät brauche. Wo schließe ich das richtig an? Und bei wieviel upm sollte das Auto 0,4 Bar Ladedruck haben??? Ich habe noch ein Cabrio turbo Bj 1990 mit Automatik. Das Auto fährt sich wesendlich besser als der 92 Softturbo. Schon klar: Turbo, APC, LLK usw. aber so extrem??? Ich habe nicht vor mein Softturbo zu tunen! Ich möchte es einfach nur richtig einstellen um mir die Kosten w.o. angekündigt von 4000 Euro zu sparen...
Juli 30, 200618 j Habe nicht gedacht das meine Frage so diskutiert wird... Ich wollte eigendlich nur wissen wieviel Ladedruck der Softturbo hat... Schon wieder so viele Meinungen... Also. Regulär 0,3 Bar. Aber 0,4 Bar geht auch. Richtig? Verstanden habe ich auch das ich ein richtiges Meßgerät brauche. Wo schließe ich das richtig an? Und bei wieviel upm sollte das Auto 0,4 Bar Ladedruck haben??? Ich habe noch ein Cabrio turbo Bj 1990 mit Automatik. Das Auto fährt sich wesendlich besser als der 92 Softturbo. Schon klar: Turbo, APC, LLK usw. aber so extrem??? Ich habe nicht vor mein Softturbo zu tunen! Ich möchte es einfach nur richtig einstellen um mir die Kosten w.o. angekündigt von 4000 Euro zu sparen... Damit geht der Punkt für die richtige Interpretation der Frage wohl an mich. 0,4 Bar +- 0,05 ist Sollwert Messung :Bei 3000/min ,Vollgas,mit der Bremse den Motor bei 3000/min halten,Druck ablesen.Druck kann am Saugrohr an einem belibigen Anschluss HINTER der Drosselklappe abgenommen werden. Richtig ist,daß man nicht versäumen sollte auch den Zünzeitpunkt zu überprüfen/einstellen.Sollwert 16°
Juli 30, 200618 j Das ist eine sehr vernünftige Einstellung (Sowohl die empfohlene von HFT wie auch deine zum LPT). Einen LLK könntest Du Dir aber so oder so einbauen lassen. Zitat: Vielleicht solltest Du Dich noch ein wenig mit der Materie beschäftigen. Ich glaube ich soll mich lieber mit Dingen beschäftigen für die ich bezahlt werde. Alles oben war meine subjektive durch eigene Erfahrung gefärbte Meinung gewesen. Ich kenne vielle die Ihre LPTs auch mit nicht "Sollwerten" fahren und es geht auch (die 0,01 Bar (meinte ich) Unterschiede sind subjektiv nicht wahrnehmbar, solange die Werte nicht all zu sehr von dem empfohlenen Ladedruck abweichen, es mag sein dass sie theoretisch gesehen auch relevant sind aber praktisch sind desen Auswirkungen schwer nachzuweisen) Zitat: Ich habe noch ein Cabrio turbo Bj 1990 mit Automatik. Das Auto fährt sich wesendlich besser als der 92 Softturbo. Schon klar: Turbo, APC, LLK usw. aber so extrem??? Ja der Unterschied ist gravierend. Ein 2.0 LPT fährt sich für mich subjektiv wie ein 2.4 Benziner (ein bischen mehr Drehmoment) aber die Wirkung des Turbos fählt kaum ins Auge. Das wichtigste ist wie der HFT schon sagte die Zündung, wenn die falsch eingestellt ist, dann wird auch bei dem Soll LD sich das Auto subjektiv lahm anfühllen...
Juli 30, 200618 j [quote=IljaOblomow Solange es hier nur 2 bis 3 leute gibt , die an so etwas interessiert sind erscheint mir eine Serie mit min. 5 noch ein bischen risikant, es könnte sich aber schnell ändern sobald ich selbst einen brauche....das letzte mal als ich es schon gedacht habe war es nur die Dichtung. :confused: Das wurde vor einigen (!) Wochen aber anders besprochen, nämlich: >Gusskrümmer als Muster von mir an Dich (erledigt) >Preiseinholung für Testkrümmer (...) >Bau von 2-3 Testkrümmern (...) >Probeeinbau und Tests (...) >Entscheidung zur Kleinserie (...) Also darf ich davon ausgehen, dass das Thema "Krümmer " hiermit auf Eis liegt ??
Juli 30, 200618 j :confused: Das wurde vor einigen (!) Wochen aber anders besprochen, nämlich: >Gusskrümmer als Muster von mir an Dich (erledigt) >Preiseinholung für Testkrümmer (...) >Bau von 2-3 Testkrümmern (...) >Probeeinbau und Tests (...) >Entscheidung zur Kleinserie (...) Also darf ich davon ausgehen, dass das Thema "Krümmer " hiermit auf Eis liegt ?? Klaus Danke für die "Ladedruck Erhöhung" , ein kleiner Schupser wird mir sicherlich nicht schaden. Dein Musterkrümmer liegt noch nicht ausgepackt bei mir da der jenige welche bei sich noch hat. Er will es nur beginnen wenn er gleich min. 5 Herstellen sollte. Ich wollte die sache Besprechen, aber das letzte mal als ich in Danzig war war er nicht da. Am 6.8 bin ich mit Ihm verabredet, dann kläre ich es. Ich rufe Dich am besten am Montag an und dann besprechen wir es noch mal.
Juli 30, 200618 j Egal womit der Thread anfängt irgendwann wird es mit dem Custom Krümmer enden ...aber das nur solange bis der endlich fertig ist....
Juli 30, 200618 j welch eine irrfahrt durch den thread ;) :D @cabrioverrückter: an dem LD solltest du nicht einfach mal rumdrehen. am besten mit jemandem zusammen der sich mit der materie 901 auskennt... löcher im kolben u.ä. was HFT angemerkt hat sind leider gottes erfahrungswerte von manch solch einer aktion. wichtig auch wie bereits erwähnt, min. S wenn nicht sogar S+ tanken!!! wenn du mehr willst, rüste auf den "richtigen" turbo auf, näheres dazu in der forumssuche, ist neben dem metallkat euro2 eine der besten investitionen für den soft-turbo... viele grüße und amen alex p. ;)
Juli 30, 200618 j Ich würde auch sagen ,dass der Umbau zum Vollturbo das beste war was ich bisher an meinem Auto verändert habe...Man brauch nur Geduld um günsitg die benötigten Teile zu bekommen (vor allem den Primärantrieb wenn man nicht darauf verzichten will). Über eins sind wir uns einig....das Waste Gate soll für dich ein Tabu bleiben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.