Veröffentlicht August 3, 200618 j Hallo, ich bin neu hier bei euch und hoffe ihr könnt mir ein bißchen helfen. Ich habe seit einer Woche einen Saab 9000. Bisher hatte ich noch nie einen Saab und nun fangen die Probleme auch gleich an. Der "Kleine" ist nicht mehr der jüngste (Baujahr 89). Nun habe ich folgendes Problem. Es ist ein Automatik Wagen. Auf "N" geht er aus. Außerdem leuchtet beim längeren Halten an der Ampel oder so immer "Check Engine". Bisher hatte ich vermutet das ihrgentwas mit der Elektronik ist, da auch die Batterie und ab und zu "Anti Lock" leuchtet. Bitte antwortet schnell da ich ja noch die Möglichkeit habe den Wagen zurück zugeben falls es ein Fehlkauf war. Vielen dank schon jetzt Liebe Grüße Alexandra
August 3, 200618 j AntiLock: ABS Störung, meist einer der 4 Radsensoren, einer kostet neu ca. 150 EUR CheckEngine : Kann viele Ursachen haben, da der Wagen im Leerlauf abstirbt sollte man mal eine Grundwartung durchführen: Kerzen (NGK), Schläuche, ( porös?) ... Gibt es irgendwelche Wartungsunterlagen? Ist es Ein 9000Turbo oder 9000i?
August 3, 200618 j Autor Na klasse, danke für die schnelle Antwort. Also es ist ein Turbo. Na das mit dem ABS hört sich aber nicht so gut an. Das ich in einen alten Wagen etwas Geld investieren muß ist mir schon klar, aber leider muß ich auch noch das Klimagebläse und den reglerdazu austauschen lassen und in der Saabwerkstatt soll mich das auch schon 600 € kosten. Das scheint ja dann ein Faß ohne Boden zu sein. Alexandra
August 3, 200618 j Falls Du Deinen Wohnort preisgibst, lässt sich möglicherweise eine Werkstatt in Deiner Nähe empfehlen. Aber sicher ist, dass ein 9000Turbo erhebliche Kosten veursachen kann, v.a. dann wenn nichts in Eigenleistung erledigt werden kann. Die ABS-Sensoren (es ist meist nur Einer) gibt es natürlich auch gebraucht, das soll dem Fass den sprichwörtlichen Boden nicht ausschlagen. Entscheidender ist aber der Zustand des Automatik-Getriebes, welches im Turbo eine recht begrenzte Lebensdauer hat, dies sollte als ERSTES überprüft werden bevor Entscheidungen für weitere Investitionen getroffen werden!
August 3, 200618 j .... aber leider muß ich auch noch das Klimagebläse und den reglerdazu austauschen lassen und in der Saabwerkstatt soll mich das auch schon 600 € kosten. Das scheint ja dann ein Faß ohne Boden zu sein. Alexandra Das ist schon eine Menge... ABS ist mit viel Glück "nur" ein Sensor (oder leuchtet auch zu dem anti lock eine rote lampe). Check Engine, kann Lambdasonde, LMM, Temp.fühler etc.. sein Klimagebläse kostet um die 100 € ohne Einbau, Wärmetauscher sollte dann mitgemachte werden..... Das ist zumindest ein Faß mit einem tiefen Boden, wenn man nicht selber Hand anlegen kann....
August 3, 200618 j Autor Es leuchtet nur ganz selten Anti Lock!! Check Engine leuchtet auch nur auf wenn der Wagen warm ist und ich länger stehen muß.:) Bitte bitte laß alles nur einen Elektrik Fehler sein!!!!!
August 3, 200618 j kontaktproblem, vielleicht auch nur dder sensor verdreckt... kümmer dich erstmal um das CE, vielleicht erstmal fehlerspeicher auslesen lassen. wobei ich denke, hier sollte schon mehr gemacht werden, wenn er auf stufe n, sprich ohne last ausgeht *amkopfkratz* wie siehts denn mit flüssigkeitswechseln aus?! öl alle 10tkm und am anfang auf jeden fall auch das automatiköl wechseln...
August 3, 200618 j Es leuchtet nur ganz selten Anti Lock!! Check Engine leuchtet auch nur auf wenn der Wagen warm ist und ich länger stehen muß.:) Bitte bitte laß alles nur einen Elektrik Fehler sein!!!!! Hi Alexandra, habe auch seit 1 Woche einen 9000. Nettes Auto, gelle? :) Vielleicht liegt es nur am feuchten Wetter das die Sensoren ansprechen?! Ich hoffe es für Dich. Gruss, Reiner
August 3, 200618 j Autor Also vorhin habe ich es getestet und wenn er kalt ist geht er auch nicht bei N aus!! :)
August 4, 200618 j Wenn Du kein Bastler bist und der Wagen derartige Mängel aufzeigt----GIB IHN ZURÜCK ! (oben hast Du ja geschrieben, dass das möglich ist) Und kauf Dir lieber keinen Saab mehr-es gibt genügend Fahrzeuge die weniger Stress machen, Dir keine grauen Haare wachsen lassen und mit Deinen finanziellen Ressourcen genädiger umgehen. Ist nur ein Auto-immer dran denken !
August 4, 200618 j ich gebe ralf in einer art schon recht.. siehe meine threads.. ich hab warcsheinlich auch nur mist gekauft. dennoch das auto is einfach nuuur geil. ich hatte schon autos die besser erhalten waren und trotzdem ne menge ärger gemacht haben. man kann auch nich sagen das saab teuer ist.. denn selbst bei nissan bezahle ich für paar schrauben stöpsel plastepinökel ein haufen kohle. ersatzteile (orig.) sind immer teuer. selbst wenn ich mir die reperaturen nicht leisten kann und ich das auto deswegen abgeben(entsorgen) müsste. würde ich mir trotzdem jederzeit wieder einen saab kaufen. sry für das offtopic ;)
August 4, 200618 j ...... Und kauf Dir lieber keinen Saab mehr-es gibt genügend Fahrzeuge die weniger Stress machen, Dir keine grauen Haare wachsen lassen und mit Deinen finanziellen Ressourcen genädiger umgehen. Ist nur ein Auto-immer dran denken ! Nun ja, das will ich nicht so ganz unterschreiben ein turbo Automatik ist halt nicht gerade der Pflegeleichteste Saab. Ein 9000i B202 ohne Firlefanz ist definitv ein unkompliziertes Auto....
August 4, 200618 j Autor Oh, oh, na ihr macht mir ja alle Mut. Ich will den Wagen ja auch nicht ewig fahren. Wenn er wenigstens so noch 1 1/2 Jahre fährt. Vorher habe ich immer Ford gefahren. Aber leider habe ich auch da oft Probleme gehabt. Und da ich nun mal leider nichts selber machen kann bin ich auf Werkstätten angewiesen. Aber ehrlich gesagt gefällt mir der Saab sehr gut. ich bin echt noch am kämpfen mit mir!!! Schaun wir mal....
August 4, 200618 j na ihr macht mir ja alle Mut. Ich will den Wagen ja auch nicht ewig fahren. Wenn er wenigstens so noch 1 1/2 Jahre fährt. Vorher habe ich immer Ford gefahren. Aber leider habe ich auch da oft Probleme gehabt. Und da ich nun mal leider nichts selber machen kann bin ich auf Werkstätten angewiesen. Aber ehrlich gesagt gefällt mir der Saab sehr gut. ich bin echt noch am kämpfen mit mir!!! Schaun wir mal.... Dann kämpfe, bis Du einen "i" ohne Automatik findest ;-) Oder Du fährst ihn, bis er ein größeres Problem macht. Dann könnten aber evtl. die 600€ schnell in den Sand gesetzt sein....
August 4, 200618 j Autor Ich werde mich jetzt erstmal um jemanden kümmern der hier bei mir in der Nähe eine Werkstatt hat und sich mit Saab auskennt! Ich hoffe das ich die Reperaturen dann ein bißchen günstiger halten kann:) Ansonsten muß ich wohl lernen den Saab selbst zu reparieren....
August 4, 200618 j ..... werde mich jetzt erstmal um jemanden kümmern der hier bei mir in der Nähe eine Werkstatt hat und sich mit Saab auskennt!... Wo ungefähr ist dennn "bei mir in der Nähe"... hier im Forum gibt es ja nun Saabfahrer aus ganz Deutschland, die dir bestimmt eine faire Werkstatt in deiner Nähe empfehlen können... Ansonsten mal in der Hilfeliste gucken... Gruß Karsten
August 4, 200618 j Autor Also ich wohne am schönen Steinhuder Meer. Ist in der Nähe von Hannover.:) Eine Saabwerkstatt gibt es hier in Stadthagen. Aber ich hoffe eigentlich eher auf eine No Name Werkstatt!!
August 4, 200618 j nein... aero270, der wohl in deiner Nähe wohnt soll dir jetzt ne Werkstatt empfehlen... ;) denke mal das klaus das damit sagen wollte... EDIT: ahh.. hb-ex hat uns aufgeklärt.. :)
August 4, 200618 j Also die SAAb-Werkstatt in Stadthagen finde ich nicht so toll. Ich war zwar erst einmal da, aber wenn man mir den Thermoschalter für den Kühlerlüfter für etwa 100 Euro vakaufen will (und sich nicht davon abbringen läßt/nicht erneut die Preise Überdenkt) fahre ich da nicht mehr hin. Zur Anti Lock Anzeige: Wenn Sie ab und zu mal leuchtet kann das durchaus nur der Kontakt sein. (bei mir wars nach jeder Wagenwäsche mit ausspülen der Radkästen weg). Zumindest ist der Verkäufer offenbar ehrlich denn viele nehmen einfach di Glühlampe heraus und du bemerkst den Fehler nur wenn du dich auskennst. Zur Check Engine Anzeige: Sollte man auf dn Grund gehen damit der Wagen auch die 1,5 Jahre hält. Kann viele Ursachen hben von der Lambdaregelung bis zur DI (zünd) Anlage ist das vieles möglich. Aufgrund des Baujahres würde ich wohl auf die DI tippen (ggf hast du noch die Erste Generation/schwarzer Deckel) /ist aber keine Garantie. Das du einen 89'er dein Eigen nennst ist nicht so schlimm, ich fahre den 88'er. Du hast noch den guten B202 Motor, ob mit oder ohne Turbo der Motor ist recht Robust. Bei einer Werkstatt kann ich dir leider nicht helfen denn mein Wagen weiß nicht wie so etwas aussieht (ich besitze selbst einen Schraubendreher+++) in Hannopver Lahe bei ATU soll jedoch einer sein der sich mit SAAB gut auskennt. Liebe Grüße aus Seelze - Frank
August 5, 200618 j Autor Danke Frank ich habe ja jetzt jemandenin Neustadt empfohlen bekommen und werde da nächste Woche auch mal hinfahren. In Stadthagen waren wir vom Service super begeistert, aber leider wie bei dir wollte man sich nicht darauf einlassen uns Gebrauchtteile ohne Garantie in den Wagen einzubauen. Kann ich zwar nicht verstehen aber ok. Na ja und einen Schraubendreher besitze ich auch:) aber was nützt es mir wenni ch das Auto auseinanderbaue und später nicht wieder zusammen bekomme!!!:p Alles nicht so einfach.
August 5, 200618 j Aufgrund des Baujahres würde ich wohl auf die DI tippen (ggf hast du noch die Erste Generation/schwarzer Deckel) /ist aber keine Garantie. Die DIs der 9000er hatten immer rote Deckel (@ Alexandra: "Direct Ignition"). Die erste Generation (einzen wechselbare Spulen) unterscheidet sich optisch von der späteren (vergossene Spulen) darin, dass das Kabel FEST angeschlossen ist, als keinen Stecker an der Box hat. Aber die Ersten dürften inzwischen fast alle ausser Betrieb sein...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.