Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Sorry sorry sorry aber da platzt einem doch echt der Kragen ....

 

http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewBids&item=8054197926

 

(eine abgelaufene Auktion "saabfan2")

 

http://cgi.ebay.de/SAAB-Motor-Motoren-900-900II-9000-9-3-9-5_W0QQitemZ270015160346QQihZ017QQcategoryZ9895QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

(eine aktuelle "Auktion" des obigen Mitbieters "saabgigant")

 

Das finde ich alles andere als GIGANTISCH!

 

PS: Bei einer Privatperson würde ich hier die Klappe halten aber wenn man sich SAABHILFE nennt, dies gewerblich betreibt und dann andere Leute durch Eigengebote über den Tisch zieht ....... sorry .... da fehlt mir jegliches Verständnis .....

Der Herr G.O. war schon häufiger Thema im Forum. Ärgerlich ist doch nur, wenn Leute, die das nicht wissen bzw. keinen Überblick über die Szene haben, auf so etwas hereinfallen.

aber das ist doch ein alter bekannter: gabor

 

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=6570&highlight=gabor

 

m.E. hat er die Namen schon mehrfach gewechselt ...:confused:

 

und die saabhilfe.de domain kann auch jeder registrieren.:mad:

 

interessant wäre, ob er ein gewerbe angemeldet hat:p

  • 5 Wochen später...
  • Autor

Hallo zusammen,

 

bin erst heute wieder online, danke für die Kommentare, sehr aufschlußreich, bisher bin ich ja nur im telefonischen Kontakt mit Herrn G.O. gewesen.

 

...hätte ich mal meinen schönen alten T16s behalten, dann hätte ich den ganzen Ärger jetzt nicht...

 

Dank & Gruß an die Gemeinde

Busfahrer

  • 1 Monat später...

Tja, ist wirklich traurig. Ebay ist wohl nicht in der Lage oder Willens, drei Zeilen Angebotstext zu lesen, sonst wäre die Auktion längst gestrichen (Identische Telefonnummer von Saabfan2 und Saabgigant). Ist auch ganz schön dreist, einen bestimmt 15 Links klicken zu lassen, bis man mal auf eine Seite kommt, auf der man das Geschäftsgebaren dieses Herren melden kann...

Aber wie war das, mit den Wörtern Abzocke oder ähnlichen kann man bei Google ganz oben in der Trefferliste landen?

Auf jeden Fall sollte man diesen Thread am Leben erhalten, damit wenigstens die Forumsteilnehmer wissen, worum es geht.

 

_

  • Autor

ebay hat die Möglichkeit der Kommunikation zwischen den ebay Teilnehmern stark eingeschränkt.

 

ebay Mitglieder können sich nicht mehr gegenseitig anschreiben, nur noch die Verkäufer und die Bietenden eigener Auktionen.

 

Ein Schelm wer Böses dabei denkt, schließlich verdient ebay ja durch die Pushereien ....

Hallo allerseits,

 

ich habe mir vor Jahren ein gebrauchtes Hydraulisches Motorlager senden lassen.

 

Ich sagte noch : "zwei komma drei Liter Hubraum , Vollturbo."

 

Bekommen habe ich dann ein Lager vom 2 Liter Motor.

 

 

Es ist gerade ein paar Tage her, da habe ich mich an Saabfan gewandt um Eine ZV-Einheit (unterm Lenkrad) zu bekommen.

 

Seine Antwort:"Das Teil kostet 315,-Euro neu bei Saab." Er hat kein neues nur ein gebrauchtes. Sein polnisch war auch nicht so gut. Ich habe den Gedankengang nicht nachvollziehen können.

 

Von dem Geld das er damit verdient, wird er mit Sicherheit leben, also ist es gewerblich.

 

Grüße

  • Autor
Sein polnisch war auch nicht so gut.

 

Na ja, DAS solltest Du ihm verzeihen, schließlich deutet sein Name auf ungarische Herkunft hin. :-)))

Hallo allerseits,

ich habe mir vor Jahren ein gebrauchtes Hydraulisches Motorlager senden lassen.

Ich sagte noch : "zwei komma drei Liter Hubraum , Vollturbo."

Bekommen habe ich dann ein Lager vom 2 Liter Motor.

 

Und auch das kann in den besten Häusern passieren.

 

ABER: was nicht passieren darf, ist, daß bei Ebay Leute auf ihre eigenen Sachen bieten.

Übrigens ist oben erwähnte Sitzgarnitur für über 800.- Euro weggegangen. Mit tatkräftiger Unterstützung von "Saabgigant"... :mad:

 

_

Und auch das kann in den besten Häusern passieren.

 

ABER: was nicht passieren darf, ist, daß bei Ebay Leute auf ihre eigenen Sachen bieten.

Übrigens ist oben erwähnte Sitzgarnitur für über 800.- Euro weggegangen. Mit tatkräftiger Unterstützung von "Saabgigant"... :mad:

 

_

 

der Mitbieter "citrus" oder so ähnlich gehört auch zur Familie.

Ebay ist wohl nicht in der Lage oder Willens, drei Zeilen Angebotstext zu lesen, sonst wäre die Auktion längst gestrichen

 

Nuja, ein Angebot von mir zu loeschen, weil ich einen Link auf einen Test des Radios eingebaut hatte, ging aber zackzack.

Uebrigens kann man Anbieter noch einfach so anschreiben, ohne zu bieten. Ist mir gestern gelungen und heute kam die Antwort.

  • Autor
Den Anbieter kannst Du schon anschreiben ohne zu bieten, aber (mit)Bieter leider nicht mehr ....
muss ich gleich man ausprobiern. . . Doch, geht. Man kann mit allen Mitgliedern Kontakt aufnehmen.

Verstehe nicht, warum Ihr Euch aufregt?

 

Beim Bieten setzt man sich vorher einen Preis, den man maximal zu zahlen gedenkt. Wird dieser überschritten, steigt man aus.

 

Bietet also der Anbieter zu hoch mit, bleibt er auf seinen Ebay-Gebühren sitzen. Bietet ein anderer höher, dann hatte er wohl eine höhere Schmerzgrenze.

 

Man kann bei Ebay gut verkaufen, aber die Preise sind in vielen Bereichen für mein Empfinden zu hoch.

 

Gruß, Jörg.

  • Autor
muss ich gleich man ausprobiern. . . Doch, geht. Man kann mit allen Mitgliedern Kontakt aufnehmen.

 

Hast Du es ganz durchgezogen?

 

In dem Moment in dem Du die Nachricht absendest, bekommst Du eigentlich ne Meldung ...

Hast Du es ganz durchgezogen?

 

In dem Moment in dem Du die Nachricht absendest, bekommst Du eigentlich ne Meldung ...

 

Ich mach das ständig... hatte noch nie Probleme.

 

@Joerg: Das Prinzip von Angebot und Nachfrage, hier besonders der Nachfrage, nach der sich der Preis richten sollte, hast Du noch nicht verstanden, oder ?

 

/To

...doch, hat er! Nur lassen sich eben "andere" von den angeblichen "Marktpreisen" verführen. Wenn ich für mich beschließe, die Sache ist mir genau DAS wert, dann bekomme ich das Teil zwar nicht, gebe aber auch kein unnötiges Geld aus!

Keiner muß mitbieten, und keiner muß überhöhte Preise bezahlen - stimmt schon. Blöd bloß: Es werden halt Umsätze auf einem Preisniveau vorgegaukelt, das den flüchtigen Beobachter erschaudern läßt.

 

K-Jettie

@KGB und Joerg: Nur um das noch einmal nachzufragen: Es ist für euch ok, wenn ein und dieselbe Person den Preis für eine Sache künstlich und gegen die Regeln hochtreibt?

Wenn ja, sehr merkwürdig...

@KGB und Joerg: Nur um das noch einmal nachzufragen: Es ist für euch ok, wenn ein und dieselbe Person den Preis für eine Sache künstlich und gegen die Regeln hochtreibt?

Wenn ja, sehr merkwürdig...

 

Ist natürlich nicht ok,

 

Aber andererseits, wenn ich mir ein Limit setzte, ist es egal, was andere (oder der Anbieter selber) mitbieten. Ist der Preis zu hoch, steige ich aus.

 

Es passiert übrigens oft, dass man als 2. höchster Beiter nach der Auktion angeschrieben wird. Da wird genau das Spiel gespielt.....

 

Heute will halt jeder überall das Maximum rausschlagen, egal wie. Ob auf hohem Niveau (Firmenübernahmen etc..), oder halt im "kleinen" Maßstab....

Jeder Markt hat seine Regeln, nach denen gespielt wird. Wer glaubt, dass derzeit irgendein Markt nach den Prinzipien der Fairniss funktioniert, ist meiner Meinung nach naiv.

 

Ebay will maximal Gebühren kassieren. Dafür wird ein lascher Käuferschutz und eigenes Mitbieten wohlwollend geduldet.

 

Ich kann mich darüber aufregen oder einfach das für mich Beste daraus machen. Das gilt für alle Bereiche unseres Lebens.

 

Gruß, Jörg.

Ich kann mich darüber aufregen oder einfach das für mich Beste daraus machen.

 

Prima, wenn du mir jetzt noch deinen Ebaynamen verraten würdest, für den Fall, daß du mal was zu deinem Besten verkaufen willst... :frown:

 

 

Naive Grüsse, Hans

 

_

...und dann gleich als Lebensphilosophie...

Als Optimist hege ich ja noch die stille Hoffnung,daß er garnicht versteht ,was er da geschrieben hat.

...doch, hat er! Nur lassen sich eben "andere" von den angeblichen "Marktpreisen" verführen. Wenn ich für mich beschließe, die Sache ist mir genau DAS wert, dann bekomme ich das Teil zwar nicht, gebe aber auch kein unnötiges Geld aus!

 

der Knackpunkt liegt bei "...dann bekomme ich das Teil zwar nicht,", denn ich MÖCHTE es ja bekommen. Hier würde aber mit unlauteren Mitteln der Marktpreis manipuliert.

 

 

Jeder Markt hat seine Regeln, nach denen gespielt wird. Wer glaubt, dass derzeit irgendein Markt nach den Prinzipien der Fairniss funktioniert, ist meiner Meinung nach naiv.

Das ganze funktioniert nicht nach fairness, sondern nach ebay-Regeln. Dass ebay das "dudelt" halte ich fuer ein Gerücht. Ich kenne mindestens 2 Personen, die deswegen schon ausgeschlossen wurden. Und das waren Privatpersonen.

 

Gleichzeitig ist ebay die Plattform bei der man Dinge bekommt, die man sonst ÜEBERHAUPT NICHT bekommen... das ging jetzt an unsere Anti-ebay-Fraktion, die hier ja deutlich erkennbar ist.

 

/To

 

 

 

 

/To

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.