Zum Inhalt springen

Die unendliche Getriebeölgeschichte...

Empfohlene Antworten

Hab leider keinen Zugriff auf Deine Platte ;)
Besser ist's auch! :)

Aber im Ernst: Woher stammt der Link?

@jungerrömer: Was hast du denn dafür hingelegt, wenn ich fragen darf. Und Glückwunsch zum schönen Saab.

 

Schöne Grüße

HansP

haben die keine Kerben ?

 

 

Die 901erGetriebeölmesstäbe schon:

Die geben die Anzahl der Überholungen an.

Besser ist's auch! :)

Aber im Ernst: Woher stammt der Link?

 

Aus Deinem Post. Kannst Dich ja mal ausloggen und Dir den Thread dann ansehen...

 

BTW: U have mail.

Aus Deinem Post. Kannst Dich ja mal ausloggen und Dir den Thread dann ansehen...
Welche Nr.?

Zuerst dachte ich, "hm, déjà-vu?!" Hat Gerd nicht vor knapp nem Jahr schon mal genau dasselbe geschrieben?

Dann aber der ganze Fred von heute, also doch ein neuer Fall! Ulrich, viel Spaß mit dieser Traumkombi von einem Cabrio - und ich glaube, wenn du Gerd auch nur halb so gut kennen würdest wüsstest du immer noch um die Getriebeölprüfproblematik, nicht?

Jedenfalls kann man doch Gerd nicht ein paar Minuten lang zuhören, ohne dass er nach dem Getriebeöl fragt (gottseilobunddank!), ich glaub du hast den Peilstab einfach nur vergessen. . .

Meiner hat zwei Kerben

 

Die 901erGetriebeölmesstäbe schon:

Die geben die Anzahl der Überholungen an.

 

Hi Klaus,

mein Meßstab hat zwei Kerben dazwischen ist ca. 2 cm Abstand, wurde also 2 x überholt. Komisch bei der kurzen Laufleistung. :)

 

Apropos Meßstab. Kann man eigentlich die Meßstäbe der älteren Generation problemlos nachrüsten? War da nicht ein Halter mit Verschraubung am Getriebe?

 

Wäre doch eigentlich sinniger als den Wagen beim Schrauber des Vertrauens bei jeder Inspektion schwitzenderweise auf die Bühne stellen zu müssen. Und möglicherweise vergißt der das dann auch noch.

 

Viele Grüsse

 

Thomas

Apropos Meßstab. Kann man eigentlich die Meßstäbe der älteren Generation problemlos nachrüsten? War da nicht ein Halter mit Verschraubung am Getriebe?

 

kann man, problemlos, definitionssache... für mich nicht ;)

 

musst den ganzen seitendeckel tauschen!

Die Kontrolle des Getr.Öls beim "Neuen" geht auch ohne Weiteres "von oben" also ohne Bühne.
  • Autor
Die Kontrolle des Getr.Öls beim "Neuen" geht auch ohne Weiteres "von oben" also ohne Bühne.

Jawoll, der Klaus sagt es iberdeitlich !

 

Gute Morge Gerd B.

Die Kontrolle des Getr.Öls beim "Neuen" geht auch ohne Weiteres "von oben" also ohne Bühne.

 

jou, und wenn 'ne Standheizung verbaut ist, brauchts drei Verlängerungen :mad: .

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.