Dezember 21, 200618 j Schon klar,eine Manschette reisst auch bei 200t und darunter, aber: Kopf, Lader, Steuerkette, die Geräuschkulisse...
Dezember 21, 200618 j Schon klar,eine Manschette reisst auch bei 200t und darunter, aber: Kopf, Lader, Steuerkette, die Geräuschkulisse... Da braucht (vorher) nur der Falsche am Steuer gesessen zu haben.....am Besten kombiniert mit Wartung alle 40tkm oder länger....
Dezember 21, 200618 j Autor Also der km Stand passt schon so halbwegs. Service war eher unregelmäßig, zuletzt bei 150tkm (mit 204tkm gekauft, im Moment stehen 212tkm auf der Uhr). Die Steuerkette ist schon etwas länger, aber noch nicht zu lang. Passt eigentlich zu 200tkm, auch die restlichen Abnutzungserscheinungen passen eigentlich. Nur die beiden äußeren Manschetten passen nicht so ganz, sind rings rum gerissen, also effektiv hat er jetzt 4 halbe äußere Manschetten. Die innen rechts hat 2 kleine Löcher, die muss ich auch tauschen. aber sieht nicht so aus, als wär da was reingekommen. Aber gepflegt wurde er nicht besonders, leider. Stand wohl auch häufig in der prallen Sonne, das Lenkrad hat zwar noch Profil, der Teil der von vorn Sonne bekommt ist aber hin. Die Rückseite der hinteren Kopfstützen sieht auch nicht mehr sooo gut aus, mit viel Lederpflege ging es aber. Dazu halt der unregelmäßige Service, aber bei dem Einkaufspreis kann man auch nicht viel mehr erwarten.
Dezember 21, 200618 j ... aber bei dem Einkaufspreis kann man auch nicht viel mehr erwarten. Wie jetzt: gekostet hat er auch noch etwas?
Dezember 21, 200618 j Autor Na Lader hab ich ja wegen dem Rasseln getauscht, und der Kopf weil diese dämlichen Bolzen auch unbedingt abbrechen mussten (bevor ich da Hand angelegt hab). Mal von dem Rasseln abgesehen geht es eigentlich, am Klimakondensator ist ein Schlauch undicht und irgendwo tropft ein bisschen Öl auf die Kupplung. Das war's dann auch. Ob ich den im Nachhinein wieder genommen hätte... wahrscheinlich nicht.
Dezember 21, 200618 j Danke, das hilft in der Tat weiter. Also bei der linken Welle weis ich, dass die nicht eingelenkt Spiel hat. Sind so ein bis 2mm, wenn ich dran rumwackle gibt's auch ein tacktack, immer wenn die Welle anschlägt. Werd ich gleich nochmal eingelenkt probieren. War's bei dir eigentlich auch über 2000rpm weg? Wenn ja, dürfen das dann ja ziemlich sicher die Wellen sein. Werd mich heut mal unter's Auto legen und wackeln. Ja bei über 2000 rpm war das auch weg.Bei schneller fahrt ist es dann nicht mehr so aufgefallen.
Dezember 21, 200618 j Autor Na das klingt doch mal sehr gut. Hab eben mal an den Wellen gewackelt, beide haben links/rechts spiel, beide haben (deutlich weniger) spiel nach vorn/hinten, und die eine kann ich auch ein my hin- und herdrehen. Also fliegen die raus.
Dezember 23, 200618 j Na also hast Du dein Problem gefunden ,gott sei dank denn wenn das geliebte Saabinchen nicht Gassi gehen will wird Herrchen immer sehr traurig !!! Grüsse Martin
Dezember 23, 200618 j Na das klingt doch mal sehr gut. Hab eben mal an den Wellen gewackelt, beide haben links/rechts spiel, beide haben (deutlich weniger) spiel nach vorn/hinten, und die eine kann ich auch ein my hin- und herdrehen. Also fliegen die raus. Dann berichte mal nach dem Wechsel...
Dezember 23, 200618 j Autor Jup, mach ich. Kann aber ein bisschen dauern, im Moment steht er abgemeldet in einer Garage. 900 fahren macht ja aber auch Spaß, wobei der 9000 auch seine Vorzüge hat. Wenn alles klappt kommen die Wellen und Mitnehmer vom B234 Turbo rein. Also nochmal danke für die Diagnose. Dieses Rasseln hat mir schon ziemlich Kopfzerbrechen bereitet.
Dezember 23, 200618 j Jup, mach ich. Kann aber ein bisschen dauern, im Moment steht er abgemeldet in einer Garage. 900 fahren macht ja aber auch Spaß, wobei der 9000 auch seine Vorzüge hat. Wenn alles klappt kommen die Wellen und Mitnehmer vom B234 Turbo rein. Also nochmal danke für die Diagnose. Dieses Rasseln hat mir schon ziemlich Kopfzerbrechen bereitet. Aufpassen, der innere Stern paßt nicht in Deinen Tripodentopf! Also nur das äußere Kugelgelenk nehmen.....
Dezember 23, 200618 j Autor Der äußere doch auch nicht, oder? Wollte eigentlich die Wellen, Sterne und Töpfe tauschen, innen und außen (wenn ich schonmal dabei bin).
Dezember 23, 200618 j Na dann wirds hier so schnell nicht langweilig. Außen gibts keinen Stern,nur ein Gleichlaufgelenk. Das ist identisch bei 2,0 und 2,3.
Dezember 23, 200618 j Alsooooo, die inneren Töpfe willst Du freiwillig tauschen, dann musst du Masochist sein, der am Getriebe ist sicher mitsamt Halterung festoxidiert und braucht viel Gefühl beim Ausbau, beim anderen ist es nicht viel einfacher, da die Lichtmaschine davor sitzt. Ich kann davon nur DRINGEND abraten, wenn es nicht sein muss !!! ansonsten Lieber nur die Äußeren Gelenke tauschen, erspart Zeit und Geld. Schöne Weihnachtsfeiertage wünscht Euch Allen Saab Stockcar
Dezember 23, 200618 j Wow...wißt Ihr eigentlich was die inneren Töpfe kosten??? Ich würde die erst mal raus´nehmen und inspizieren bzw. prüfen ob die überhaupt erneuert werden müssen.....
Dezember 23, 200618 j naja würd ich auch liever lassen hab da so ganz böse Erfahrungen gemacht es ist keine Schande als Schrauber seine hübsche Schwedin in eine gute Werkstatt zu geben.
Dezember 23, 200618 j Also so ein Gelenk kostet bei Skandix 103 Euro hab ich gerade mal nachgesehen. Das äußere. Die inneren Töpfe sind weit davon entfernt, und zwar nach oben...
Dezember 25, 200618 j Autor Na passen denn die Wellen vom B234 in die inneren Töpfe? Dann müsst ich die natürlich nicht unbedingt tauschen, bei dem rechten hat aber die Manschette 2 Löcher, den muss ich mir mal genauer angucken. Oder passen die Sterne auf die Wellen vom 234? Die Kiste steht wie gesagt im Moment in einer Garage, also ich hab massig Zeit daran rumzubauen. Macht auch nix wenn der da 'ne Woche zerlegt dasteht, nur ich will die Wellen ordentlich machen, das Rasseln geht mir ziemlich auf den Geist. Die Tauschteile sind aber gebraucht, desswegen wär es recht billig die inneren Töpfe mitzutauschen, wenn die Wellen vom 234 nicht in die alten passen. Macht denk ich aber auch Sinn da die Teile vom B234 reinzusetzen, ich liebäugele schon seit einer Weile mit einem Nordic Step1. Oder sind die Unterschiede nicht sooo groß? Der B308 hat ja die selben Teile wie der B204S.
Dezember 25, 200618 j Geräusche ich hatte mit einem 9000-er folgenden Fall, da wurde der mittlere Topf von einem "Fachmann" ausgetauscht. Unmittelbar danach kamen Geräusche, knattern beim Beschleunigen, bis 2000 rpm, dann waren sie wieder weg Geräuche die nicht zur Frequenz von den Rädern auch nicht zum Motor passten. Motoraufhängung unten, Wellen, Ketten, Gummiaufhändung oben, Ventile, Hydrostössel, alle Beteiligten sind verrückt geworden. Die Geräucsche hörten sich wie hämmern nur eher brummen. Am Ende, nach 2-3 Monaten ist folgendes ans Tageslicht gekommen, beim Austausch des Topfes hat der kluge Monteur sich wohl verkalkuliert und so die rohre abgeschnitten, dass der neue Topf nur mit Gewalt hineinpasste. Das hatte zur folge dass die Auspufaufhängegummies nicht kompensieren konnten, sonder der ganze Auspufstrang nach vorn in Richtung Rohr welches aus dem Turbo nach unten verläuft, und eben dieses Rohr berührte die vordere Traverse, oder wiee man das nennt, vom Hilfsrahmen unterhalb der diversen Kühler. Natürich wenn sich zwei vibrierende Metallstücke berühren dann erzeugen sie Geräusche, erst nachdem der Auspuf insgesamt nach hinten um 2 -3cm verschoben (mit Gewalt) wurde, sind diese Symptome verschwundem. Schau mal nach, ob sich das Rohr in der Nähe der Traverse befindet, normal müssten minimum 3-4 cm Abstand vorhanden sein. Viel Glück
Dezember 25, 200618 j Na passen denn die Wellen vom B234 in die inneren Töpfe? Dann müsst ich die natürlich nicht unbedingt tauschen, bei dem rechten hat aber die Manschette 2 Löcher, den muss ich mir mal genauer angucken. Oder passen die Sterne auf die Wellen vom 234? Die Kiste steht wie gesagt im Moment in einer Garage, also ich hab massig Zeit daran rumzubauen. Macht auch nix wenn der da 'ne Woche zerlegt dasteht, nur ich will die Wellen ordentlich machen, das Rasseln geht mir ziemlich auf den Geist. Die Tauschteile sind aber gebraucht, desswegen wär es recht billig die inneren Töpfe mitzutauschen, wenn die Wellen vom 234 nicht in die alten passen. Macht denk ich aber auch Sinn da die Teile vom B234 reinzusetzen, ich liebäugele schon seit einer Weile mit einem Nordic Step1. Oder sind die Unterschiede nicht sooo groß? Der B308 hat ja die selben Teile wie der B204S. Wechsel nur die äußeren Kugelgelenke....
Dezember 26, 200618 j Autor Eigentlich müssten dann ja Schleifspuren an dem Rohr vom Turbo zum Flexrohr sein, sind aber keine. Aber die Wellen müssen in jedem Fall gemacht werden, fragt sich halt nur wieviel davon. @turbo9000 Ich hätt halt gern die Wellen vom B234, wenn die für mehr Drehmoment ausgelegt sind. Mit dem Step1 hat er auch 330Nm, das ist "etwas" mehr als die 200Nm vom Softturbo. Wieviel muss ich denn mindestens tauschen, wenn ich die Wellen vom 234 und alles was dann noch nach außen hin kommt vom 234 einbaue?
Dezember 26, 200618 j @turbo9000 Ich hätt halt gern die Wellen vom B234, wenn die für mehr Drehmoment ausgelegt sind. Mit dem Step1 hat er auch 330Nm, das ist "etwas" mehr als die 200Nm vom Softturbo. Wieviel muss ich denn mindestens tauschen, wenn ich die Wellen vom 234 und alles was dann noch nach außen hin kommt vom 234 einbaue? Die Wellen kannst Du nehmen. Die Tripodensterne vom 2,3er passen nicht in Deine Tripodentöpfe. Die müßtest Du dann aus einem 2,3 turbo Getriebe gespendet bekommen. Bleibe bei den äußeren Gelenkköpfen. Die Wellen vom 2,0 machen das mit. Den 2,0 turbo gabs mit 205 PS und auch etwas über 300 Nm....und das haben die Wellen mitgemacht...
Dezember 26, 200618 j Material wird immer mit einem drittel mehr im Test belastet als es angegeben wird.
Dezember 26, 200618 j Autor Ok, dann bleiben die inneren Töpfe drinnen. Ich bekomm das Zeug halt recht günstig, wie sieht's damit aus? Wellen vom 234, Sterne von den alten Wellen. Äußere Gelenke auch vom 234. Also gehen die Sterne der Wellen vom 204 auch auf die Wellen vom 234? Die äußeren Gelenke muss ich ja eh tauschen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.