Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Der 9-5 Aero hat die 308er Scheiben (wie der Viggen und der 3.0 TID), es gibt hier wie da ca. 3 - 4 Leute welche ihre 9-3er umgerüstet haben - irgendwie vermisse ich aber die Begeisterung der Umrüster .... Der letzte Umrüster ist stelo, er fährt die Bremsen noch ein .......
  • Antworten 66
  • Ansichten 8,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

[QUOTE=wvn]Der letzte Umrüster ist stelo, er fährt die Bremsen noch ein .......[/QUOTE] Mir fehlt noch die Erfahrung auf der AB, da ich aktuell mehr innerorts unterwegs bin. Objektiv fehlt mir der Maßstab, den Bremsweg zu vergleichen. Subjektiv: Das Nassbremsverhalten ist so gut (aber nicht besser) als mit den ATE Powerdiscs. Ich kann keine signifikante Bremsverbesserung feststellen. Innerlich läuft daher das Ganze bei mir mehr unter Optiktuning. Ich bin aber auch ziemlicher Autolaie. i`ll keep ya informed... :D
  • Autor
[quote=hb-ex]aber[B] jeti [/B]gilt es zu überzeugen und der kommt von basel bestimmt nicht nach hannover (aber vielleicht in den schwarzwald ??)[/quote] korrekt! :cool: schwarzwald? wie, wann, Wo?
  • Autor
[quote=eule]Außer du kaufst dir einen. Dann hat sich die Frage für dich erledigt ;) Vor einiger Zeit hatte Heuschmid einen 9-3 Troll R (mit 310 PS) auf dem Hof stehen, der knapp 30.000 EUR gekostet hat. [URL="http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=7306074&id=12lc1rvfwys&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift"]Hier[/URL] gibt es gerade einen im Sonderangebot ;) (wahrscheinlich der, den du schon gefunden hattest) Auch die "normalen" Trolle sind noch ziemlich teuer. Ich denke die werden ihren Wert behalten und bei guter Hege und Pflege vielleicht sogar irgendwann mal richtig als Geldanlage durchgehen. Aber wer will so ein Auto schon als Geldanlage kaufen :D[/quote] ein wunderschöner prachtkerl der da steht: silberner dampfhammer, der die luft keilförmig in seine einzelmoleküle spaltet, und das ganz ohne atomkraft, nur mit speed und karacho...geil :rolleyes: . allerding sind mir persönlich 25000 kröten für ein auto mit fast 100000km einfach zu happig. da sind wir schon fast auf porsche-niveau. ne?
  • Mitglied
[quote=Jeti]korrekt! :cool: schwarzwald? wie, wann, Wo?[/quote] :confused::confused::confused::confused: history [url]http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=7311[/url] :):):):) aktuell [url]http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=9561[/url]
  • Autor
schade, da kann ich nicht kommen, aber klingt in jedem falle sehr interessant. aber mein job kennt kein pardon. sorry. :( ein bisserl traurig bin ich ja schon nun...*schnief
Also die größere Bremse möchte Ich nicht mehr vermissen. Es ist halt besser Reserven zu haben wenn man die braucht, gerade auf der BAB.
  • 3 Jahre später...
ich hatte das vergnügen einen Troll R 9-3I zu fahren!! muss sagen das ding geht ab wie die Sau!!! Hirsch hat als grundlage den 9-3 2.0Lpt mit 150ps genommen (Der LPT besitz keinen Vorkat dadurch mer potential) Motor wurde hubraumvergrössert und verstärkt und bekam einen riesigen Mitsubishi Turbolader ausserdem noch folgendes wurde verändert: Viggen Body kit Viggen Sitze Carbon interieur komplette auspuffanlage inkl. Sportkat Grosses ausaugrohr vom 9-5 aero Ladeluftkühler (ein zimlich grosser) Antriebswellen aus dem viggen so wie auch Kupplung und natürlich auch das fahrwerk Ich muss sagen trodz der imensen leistung ist das auto gut zu fahren (Einfacher als mein 9-3I Aero bj01) Und der verbrauch ist bei normaler fahrweise so um die 9l auf 100km
[COLOR=black][FONT=Tahoma][COLOR=black][FONT=Tahoma]Mein Fazit, Saab Bremse sind schwach egal welche Bremsanlage man montiert, bin auch schon ungebaute Saab gefahren. Es bleibt schlecht...[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Tahoma] [/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Tahoma]Meine wesentlich ältere Porsches kommen auch nach zehn Vollbremsungen schneller zum stehen als die Kröte von Saab. Das Auto ist und bleibt nicht sportlich, es ist eine Familien Limousine mehr nicht.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Tahoma] [/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Tahoma]Von der Beschleunigung wollen wir gar nicht anfangen, für ein Aero von 0-100km/h 7.8 Sek. und wenn dann nur bei trockener Strasse.[/FONT][/COLOR][/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Tahoma][/FONT][/COLOR]
[quote name='segaflex'][COLOR=black][FONT=Tahoma][COLOR=black][FONT=Tahoma]Von der Beschleunigung wollen wir gar nicht anfangen, für ein Aero von 0-100km/h 7.8 Sek. und wenn dann nur bei trockener Strasse.[/FONT][/COLOR][/FONT][/COLOR] [/QUOTE] Naja, Spurts aus dem Stand, da kannst Du PS und Drehmoment haben soviel Du willst, mit Frontantrieb geht einfach nicht mehr. Da sich der gemeine Saabfahrer aber auch keine Würfel an den Innenspiegel hängt stört das auch nicht wirklich. Wer Ampelrennen fahren will kauft sich sowieso eher ein Auto für das es mehr Spoiler und Frittentheken gibt und um abseits von Ampelstarts Schumi zu spielen ist ein Saab noch mehr Krücke weil er wie ein Teigklumpen auf Rollschuhen durch die Kurven geht. Na und? Ein Saab wollte noch nie etwas anderes sein als ein Reisewagen für die Autobahn (zumindest in den letzten 20 Jahren) und wer sich was anderes erwartet hat, hat sich das falsche Auto gekauft, so einfach is das! Die Bremsen könnten aber trotzdem besser sein, das stimmt schon, weil auch ein Reisewagen mal in die Alpen kommen könnte oder mit 5 Personen samt Gepäck aus 220 hinter einem Stau Anker werfen muss.
[quote name='saabwilliger']Naja, Spurts aus dem Stand, da kannst Du PS und Drehmoment haben soviel Du willst, mit Frontantrieb geht einfach nicht mehr. Da sich der gemeine Saabfahrer aber auch keine Würfel an den Innenspiegel hängt stört das auch nicht wirklich. Wer Ampelrennen fahren will kauft sich sowieso eher ein Auto für das es mehr Spoiler und Frittentheken gibt[/QUOTE] Bin exakt Deiner Meinung. Wenn ich den ersten Saab mit Aufklebern wie "Aus der Waffenschmiede Trollhättan" (gekreuzte Wikingeräxte inklusive) oder "I'm the King of the Quartermile" sehe, werde ich meinen 9-3er verhökern... :smile:
[quote name='saabwilliger'] mehr Spoiler und Frittentheken gibt und um abseits von Ampelstarts Schumi zu spielen ist ein Saab noch mehr Krücke [/QUOTE] [COLOR=black][FONT=Tahoma]Da seit ihr Deutsche ja speziallisten, kleiner Motor und Verspoilerung vom grösseren Modell. ;) Auch hier im Forum bekannt, 2.0l Saab und Viggen Bodykit. Also betrifft dies auch die Saab Fahrer. Kein Tick besser als so hier verspottete BMW oder Mercedes Fahrer, was sowieso die besseren Autos sind.[/FONT][/COLOR]
[quote name='segaflex'][.... Kein Tick besser als so hier verspottete BMW oder Mercedes Fahrer, was sowieso die besseren Autos sind....[/QUOTE] Vergiss in dem Zusammenhang bitte nicht Porsche und v.a. deren in jeder Hinsicht überragende Fahrer.
[quote name='klaus']Vergiss in dem Zusammenhang bitte nicht Porsche und v.a. deren in jeder Hinsicht überragende Fahrer.[/QUOTE] [COLOR=black][FONT=Tahoma]Ich schreibe nicht über die Künste der Fahrer der jeweiligen Marken, sondern vom Material und Qualität. ;) und die hier hoch gelobte Saab Qualität.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Tahoma] [/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Tahoma]Hoch gelobte Qualität ist bei mir ein Mercedes W123 E280 oder 300DT, Pannenstatistik besagt erster Zwischenfall bei 850’000km.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Tahoma] [/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Tahoma]Aber solche grosse Motoren werden von den Deutsche nicht gekauft, ihr wollt ja an jeder Ecke Sparen.[/FONT][/COLOR]
Na? Wieder mal nen Thread zumüllen? :rolleyes:
[quote name='segaflex'][COLOR=black][FONT=Tahoma]Auch hier im Forum bekannt, 2.0l Saab und Viggen Bodykit. Also betrifft dies auch die Saab Fahrer. Kein Tick besser als so hier verspottete BMW oder Mercedes Fahrer...[/FONT][/COLOR][/QUOTE] Es war die Rede vom [URL="http://de.wikipedia.org/wiki/Gemein"]gemeinen[/URL] Saab-Fahrer. Ausnahmen bestätigen die Regel. 9-3 Ier Aeros in freier Wildbahn sind relativ selten, Viggens sind sehr selten und Trolle fast wie ein Sechser im Lotto. Saabs, deren Besitzer seinem Wagen Riesenschluffen, 'ne Orgelpfeife und Plastikverbreiterungen seiner Kotflügel vepasst hat, sind mir noch NIE begegnet. Hier spreche ich von meinen eigenen Beobachtungen. Und da sich ca. 99,9 Prozent aller Saab-Fahrer nie in diesem Forum aufhalten, sind die Aufmotzdiskussionen nicht repräsentativ. Sorry, nix persönlich gegen Dich, aber das muss mal klargestellt werden. Und jetzt werde ich hier nix mehr zumüllen. ;-)
Ihr deutschen habt ja das problem mit der PS steuer und Hubraum?? oder nicht! Hier im kanton bern werden die Autos nach Gewicht bezahlt 1Tonne kostet etwa 230.- Euro Gerechnet wird mit Dem Gesamtgewicht das heisst mit Maximaler Zuladung. Desswegen Können wir Berner auch Corvetts, M3, Viggen usw. fahren weil die autos nicht schwer sind!! An der beschleunigung kan man wohl was machen vom Saab zb. Sperrdifferenzial von Abbott und Fahrwerk optimieren Gute Reifen und so!! da holt man schon einiges raus jedoch müsste man auch VIEL reinsteken an Kohle. Aber das ist ja nicht der Sinn eines Saabs volle beschleunigung aus dem stand Saab sind seit es Turbos gibt bekant für ihre super Durchzugs werte das heisst 80-120 im 4gang usw da habe auch unsere BMW und Audi kollegen mühe mitzuhalten. Die Aufmotz diskusion ist auch fast nie gekommen weil es einfach auch nicht gross was gibt. Und es gibt Viele Saabs die Ihre saabs Tunen halt nich viel am Optischen aber motormässig ist die Saab gemeinde viel am machen (wenn man mal so schaut Autoscout.ch da gibt es viele Saabs mit anderen Steuergeräten Felgen Auspuffanlagen usw)
[quote name='saaab900s']Ihr deutschen habt ja das problem mit der PS steuer und Hubraum?? oder nicht! Hier im kanton bern werden die Autos nach Gewicht bezahlt 1Tonne kostet etwa 230.- Euro Gerechnet wird mit Dem Gesamtgewicht das heisst mit Maximaler Zuladung. Desswegen Können wir Berner auch Corvetts, M3, Viggen usw. fahren weil die autos nicht schwer sind!! [/QUOTE] [COLOR=black][FONT=Tahoma]Im Kanton Solothurn, zählt Hubraum als Steuer. Aber das ist mir Egal, die können sogar CO2 Wert einführen, wegen dem lass ich mir nicht Vorschreiben welche Autos ich fahren soll.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Tahoma] [/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Tahoma]Energieeffizienz Saab Aero, F, schrecklich für so ein modernes Auto.[/FONT][/COLOR]
Jedoch in dieser Leistungsklasse und JG. wiederum sehr gut!! ;) Ich hatte vor dem Aero einen BMW 330 CD 3liter Diesel Coupe mit 205ps und 405nm verbrauch im schnitt 6.4l Und energieklasse B war aber JG. 2005! @segaflex besuch uns doch auch mal auf tuningscene.ch wir haben jeden mittwoch in Bern zusammenkunft mit essen usw. keine angst wir sind nich frittentheken liebhaber sondern einfach auto liebhaber und der besitzer diser page hat auch einen wuderschönen Porsche 986 911 Turbo Sportec würde mich freuen wen du dich mal zu uns gesellen würdes!!
[quote name='segaflex'][COLOR=black][FONT=Tahoma]Da seit ihr Deutsche ja speziallisten, kleiner Motor und Verspoilerung vom grösseren Modell. ;) Auch hier im Forum bekannt, 2.0l Saab und Viggen Bodykit. Also betrifft dies auch die Saab Fahrer. Kein Tick besser als so hier verspottete BMW oder Mercedes Fahrer, was sowieso die besseren Autos sind.[/FONT][/COLOR][/QUOTE] Jener ist übrigens belgischer Saab Fahrer...
[quote name='segaflex'][COLOR=black][FONT=Tahoma][COLOR=black][FONT=Tahoma]Mein Fazit, Saab Bremse sind schwach egal welche Bremsanlage man montiert, bin auch schon ungebaute Saab gefahren. Es bleibt schlecht...[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Tahoma][SIZE=4][COLOR=red]Meine wesentlich ältere Porsches kommen auch nach zehn Vollbremsungen schneller zum stehen als die Kröte von Saab.[/COLOR][/SIZE] Das Auto ist und bleibt nicht sportlich, es ist eine Familien Limousine mehr nicht.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Tahoma]Von der Beschleunigung wollen wir gar nicht anfangen, für ein Aero von 0-100km/h 7.8 Sek. und wenn dann nur bei trockener Strasse.[/FONT][/COLOR][/FONT][/COLOR] [/QUOTE] Dann fahr doch weiter deine PORSCHES, viel Spass dabei :hello: Und überleg das nächste Mal bevor du hier postest welche Wortwahl hier angemessen ist, HOLZKOPP!!!!:biggrin: Gruss an alle Normalos hier im Forum Stefan
dito...was so ein 911er wohl für ein kofferraumvolumen hat?:rolleyes:
Äpfel und Birnen..:eek:
eben, ich bin auch schon 997er 4s gefahren, geht ab wie sau klar, fährt sich auch schön. zweifellos ein tolles auto...aber der vergleich ist einfach schwachsinn, man vergleicht ja auch keinen sikorsky frachthelikopter mit einem eurofighter. beides beeindruckende maschinen, aber einfach für einen anderen zweck gebaut
[quote name='saxxxe']dito...was so ein 911er wohl für ein kofferraumvolumen hat?:rolleyes:[/QUOTE] .......und das dann noch vor den Kniescheiben :biggrin::biggrin::biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.