Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So,da wollt ich gestern mal mein kühlsystem endlich überhohlen.

Hatte schon das Wasser raus,schön durchgespült,jetzt nur noch das thermostat wechseln.Beim versuch die obere Schraube zu lösen ist diese dann auch mal spontan Abgerissen! Hätte vielleicht noch jemand nen werksneuen Motor für mich? Dann muss ich jetzt wenigstens endgültig in die Werkstatt für Krümmer,Thermostat und evtl.Kühler.

Irgendeine Werkstatt in der nähe vom Wuppertal zu empfehlen?

Letzte möglichkeit wäre HFT,da komm ich aber nur mit hänger hin...

MfG.

Ruhig Blut!

 

Hatte schonmal das gleiche. Habe dann erstmal die Schraube (oder besser gesagt das, was davon übrigist) mit der Lötlampe heiß gemacht. Dann Loch reingebohrt und mit Linksausdreher (vorsichtig!) rausgedreht. Hat bei mir geklappt, aber keine Garantie. Man muß sehr vorsichtig undmit Gefühl ran gehen, sonst reißt der Linksausdreher ab. Das wäre sehr schlecht.

 

Zweite Möglichkeit ist Schraube mittig ausbohren und mit einem Helicoil das Gewinde reparieren.

 

Viel Glück!

 

 

Gruß,

Erik

Irgendeine Werkstatt in der nähe vom Wuppertal zu empfehlen?

 

http://www.marchi-kfz.de/

 

Sollte von Wuppertal aus ohne Probleme zu erreichen sein.

 

Gruß

Martin

 

Letzte möglichkeit wäre HFT,da komm ich aber nur mit hänger hin...

 

 

Weshalb ? EINE SChraube ist doch noch drin.

  • Autor

Schon,aber da ich das thermostat nich gewechselt hab kocht die karre nach ca.15 Km

 

Und genau das ist das Problem daran sonst hätt ich das ding ja drin gelassen...Die ZKD ist wohl auch platt,da gestern ordentlich weisser dunst ausm auspuff kam...Oder war das nur kondens?

Und genau das ist das Problem daran sonst hätt ich das ding ja drin gelassen...Die ZKD ist wohl auch platt' date='da gestern ordentlich weisser dunst ausm auspuff kam...Oder war das nur kondens?[/quote']

 

 

Schön, also:

 

-Hängertransport

-Kühler neu,

-Wasserschlauch ZK>Kühler neu,

-Thermostat neu

und ggf.

-ZKDichtung neu.

 

und :

 

Bleibt ein defekter Thermostat idR nicht in der OFFEN-Position "hängen"?

Von den Schrauben hab ich auch mal eine abgerissen, Unterlegscheibe und dann Mutter draufschweißen (sofern Gerät vorhanden) und dann rausdrehen.

Wenn man nicht wirklich gute Linksausdreher hat, lass ich von sowas lieber die Finger.

Guckt evtl. noch was raus von der Schraube? Dann heiß machen und mit ner guten Zange rausdrehen.

@klaus: Und

- die Schraube neu

Warum eigentlich immer den oberen Schlauch neu und den unten nicht? Der obere wird durchs heißere Wasser mehr beansprucht?

Der OBERE Schlauch ist nur die MINDESTANFORDERUNG.

Er ist thermisch am stärksten belastet und beim Platzen kostet er die ZKDichtung oder mehr.

  • Autor
Kuirze zwischenfrage,reicht es wenn die untere schraube am thermostat noch fest ist?Vorerst natürlich nur für kürzeste strecken?
Ja, reicht (zumindest meiner Erfahrung nach - nich verklagen wenn's dann doch undicht ist).
Kuirze zwischenfrage' date='reicht es wenn die untere schraube am thermostat noch fest ist?Vorerst natürlich nur für kürzeste strecken?[/quote']

 

 

Was denn nun: Überhitzt er oder nicht?

Im ersten Fall lässt Du ihn besser transportieren...oder was versprichst Du Dir von 15 km Fahrt mit anschliessend rauchender Maschine?

Also wenn das Thermostat dicht ist, kann man schon noch ein bisschen fahren, 15km sollten gehen.

Am schlimmsten ist dann der Stadtverkehr, da ist am wenigsten Luftzug da. Und immer schön sachte mit dem Gas umgehen, für einmal richtig reintreten rächt sich 10sek später die Temperaturanzeige.

 

Bin mit einem 8V mit geschlossenem Thermostat (hat auch bei 100°C im Kochtopf nichtmal den Versuch gemacht aufzugehen) noch 160km Landstraße gefahren, Temperatur war immer unter der roten Markierung.

Mitunter nutzt es auch, wenn du den Lüfter überbrückst. Der sorgt dann immer für einen kleinen Luftzug um den Block. Ist schnell gemacht (Thermoschalter überbrücken) und du sparst dir den Hänger.

  • Autor

Bin gestern nen paar kilometer gefahren,und er ist nicht zu heiss geworden...Mysterium SAAB.

Aber er drückt ein ganz kleines bischen kühlflüssigkeit aus dem thermosthat-gehäuse.Lass den wagen jetzt erstmal stehen,hol mir nen kostenvoranschlag rein und wenn das geld reicht kommt er in die werkstatt.

Wenn nicht,wofür gibts nen easy-credit?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.