August 21, 200618 j Langenfeld (suedoestlich von Duesseldorf), jedenfalls, wenn der Wagen aus mobile.de wirklich bei ihm "um die Ecke" steht. Daher mein Tip mit C&N.
August 21, 200618 j Langenfeld / Leverkusen Hmm, in meiner Nähe, aber nicht in der meines Bruders. Der überlegt in letzter Zeit seinen CSE mit Leder und Automatik (LPT 150PS)verkaufen, weil er sich einen Vollturbo mit Schaltgetriebe geholt hat. Aber der ist jetzt erst mal 2 Wochen in den USA und wohnt in Süddeutschland....;)
August 21, 200618 j nochwas zur garantie: normalerweise gibts die garantie nur prozentuell auf den kaufpreis, d.h. im klartext: wenn das auto nur mehr ein zehntel des originalkaufpreises wert ist (=gebraucht-kaufpreis), gibts aus der garantie auch nur ein zehntel ersetzt. wenn beispielsweise der turbo defekt sein sollte, zahlt der händler nur ein zehntel der ersatzteile und arbeitszeit. die gewährleistung ist davon unberührt, gibts normalerweise ein jahr lang, nach 6 monaten musst du aber selber beweisen, dass der mangel beim kauf schon existiert hat, was in der praxis so gut wie unmöglich ist (=beweislastumkehr). in den ersten 6 monaten muss allerdings der händler für mängel geradestehen...
August 21, 200618 j Meine Eltern haben damals einen komplett neuen Motorblock (B234 turbo) vonn Saab bekommen. Eigenbeteiligung lag bei damals 800 DM (incl allem, Arbeit, Schmierstoffe etc...). Da ist über 80% von der Versicherung gezahlt worden....Frag mich jetzt nicht, was für eine Garantie das war...
August 21, 200618 j Kauf meinen 9000er - ist zwar ein älteres Modell 1993 Automatik---aber dafür kenne ich den Wagen inundauswendig und ich bin ein ehrlicher Verkäufer. Lückenlose Historie, alle Rechnungen/Belege seit Erwerb. TüV im Januar ohne Mängel, Neuteile ohne Ende. Nicht preisgünstig-aber auch keine Bastelbude. Mein Wissen=Dein Wissen.
August 21, 200618 j ralf?! noch das erste getriebe? Das muß kein Wunder sein. In meinem Turbo ist auch noch das erste drin...
August 21, 200618 j klar das erste Getriebe. Bei manchen hält auch der Turbo 300tkm. Nix muß beim 9000er zwangsläufig kaputtgehen-aber alles kann ! Und wenn das A-Getriebe mal >200tkm auf der Uhr hat, dann ist es kein saabspezifisches Problem mehr; egal ob BMW, Mercedes, Audi - auch bei den Herstellern halten die Automaten nicht ewig. Je größer die Motorisierung/Belastung desto mehr Ärger im fortgeschrittenen Alter. Der alte Audi V8/A8 hat insbes. in den USA während seiner Anfangszeit massenhaft Getriebe gefressen, BMW 7er/E32 ebenso, Mercedes war besser, weil das noch "eigene" Getriebe waren-also den damaligen hohen Mercedesansprüchen genügen mußten. Gerade Anfang der 90iger Jahre hatten die A-Getriebehersteller Probleme. Erinnere mich noch mit Grausen an unseren Audi 80/1993 - einen Tag vor dem Urlaub (er hatte gerade mal 50tkm auf dem Tacho) da entleerten sich plötzlich 4l ATF auf die Strasse-über Nacht. Die Reparatur hatte schon damals 16ooDM gekostet-wobei Audi 200DM Kulanz übernahm.
August 21, 200618 j dito.. versteh dann nich warum die so anfällig sein sollen.. ;) Wartung Pfelge und Behandlung der Dinge machen viel, seehr viel aus. Pech kann man immer haben...
August 21, 200618 j @starlight das wäre wirklich nur eine Notlösung für den Fall, dass Du keinen findest. Wollte meinen zwar erst nächstes Jahr verkaufen-bin aber nicht unbedingt auf ein Auto angewiesen. Jetzt such mal schön-bei dem Überangebot an 9000er findest sich garantiert was.
August 21, 200618 j Autor ok, danke trotzdem...werde mich wohl in den nächsten 3-4 Tagen entscheiden...
August 21, 200618 j irgendwie passt die front nicht zum heck.. wobei die front natürlich besser aussieht ;).. hab ich mir letztens mal so überlegt.. *g+
August 22, 200618 j Autor Hallo Ihr Lieben, habe mich doch tatsächlich dazu durchgerungen den beim Händler für 4.900 zu holen. Macht mir einen sehr guten Eindruck. Werde heute noch einmal zum Händler gehen und mal gucken was noch "drin"ist... Lieben Dank für Eure Hilfe, werde sicherlich wieder hier aufkreuzen. ;)
August 22, 200618 j Lieben Dank für Eure Hilfe, werde sicherlich wieder hier aufkreuzen. ;) Ich hoffe mit Bildern ;)
August 22, 200618 j Autor eine Frage hätte ich dann jetzt doch noch....welche Maschine würdet Ihr bevorzugen: 2.0er oder 2.3er?
August 22, 200618 j eine Frage hätte ich dann jetzt doch noch....welche Maschine würdet Ihr bevorzugen: 2.0er oder 2.3er? Ab Bj. 94 ist es egal, da beide auch Ausgleichswellenketten haben... Daher 2,3t Vollturbo (194 PS)
August 22, 200618 j Ab Bj. 94 ist es egal, da beide auch Ausgleichswellenketten haben... Daher 2,3t Vollturbo (194 PS) 2.3 FPT -> 200PS.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.