2. April 201213 j oder ein lustiges adaptionsproblem aufgrund der gasanlage! die symptome sprechen alle dafür. stichwort "globale adaption" Bin mal 2 Wochen nur mit Benzin gefahren, hat sich nichts daran geändert! Hatte/habe mehrere LPG Fahrzeuge, keins davon hatte solche Startprobleme.
17. April 201213 j Und siehe da, er springt wieder einwandfrei an! Habe den Temperatursensor am Ansaugluftrohr gereinigt(denke mal es lag daran). Endlich!!!
18. April 201213 j Kann eigentlich nicht sein das durch die Reinigung des Sensors das Problem behoben wird. Gerade wenn er lange gestanden hat wird die Temperatur des verschmutzten Sensors ausgeglichen sein. Im Fahrbetrieb wird eine Schmutzschicht die Anzeige von Temperaturänderungen der Ansaugluft verzögern.... Vlt. hattest Du ein Kontaktproblem?
18. April 201213 j Ich denke da auch eher an einen Wackelkontakt im Sensor, im Stecker, oder im Kabel.....
15. Mai 201213 j Update...nach Tausch mehrerer Sensoren, besser gesagt aller Sensoren-was nichts gebracht hat, hat heute die Benzinpumpe ihren Geist aufgegeben. Ich gehe mal davon aus, was ich auch sehr hoffe, dass das Startproblem an der Benzinpumpe lag. Zu niedriger Benzindruck!?? Beim Versuch diese zu wechseln(hatte ja noch eine als Reserve), es musste ja erst der Gastank versetzt werden, der Benzinschlauch der Standheizung störte auch gewaltig, sind mir beide Ventile (Rücklauf und Rückschlag) abgebrochen-.-. Schmieren und drehen hat leider nichts geholfen:(...bei SKANDIX nun bestellt. Verbleibe in der Hoffnung dass mein Aero nun wieder ohne zu muckken anspringt.
19. Mai 201213 j Gebrauchte Pumpe verbaut...nach 5 problemlosen Starts und als ich wieder alles zusammengebaut habe...hat die neu verbaute Pumpe ihren Geist aufgegeben... So macht das richtig Spaß!!!
19. Mai 201213 j das relais hab ich danach getauscht...trotzdem kein funke...lag wohl daran dass die pumpe lange trocken war... weiß jemand was die komplette fördereinheit beim flenner kostet? skandix liegt bei 250
20. Mai 201213 j Bei meinem Glück tue ich mir das mit dem Reparatursatz nicht an... Denke das Skanimport um einiges günstiger als Skandix ist, ruf da mal morgen früh gleich an.
21. Mai 201213 j Also Skanimport hat 2 Anbieter im Angebot, einmal mit 287€ und einmal mit 237€ Listenpreis, Rabatt kommt ja auch noch dazu, habe zugeschlagen. Dann gehe ich auf Nummer sicher, neu ist neu!
21. Mai 201213 j Bitte nach 1-2 Monaten intensivem Gebrauch Rückmledung geben - welches Fabrikat ist es denn nun geworden?
21. Mai 201213 j Schön dass man jetzt auch bei SKANIMPORT.de die Preise im Online Shop sehen kann;-) Gebe Rückmeldung...
22. Mai 201213 j Heute mal angefangen das ganze wieder frei zu machen... testweise davor, mal probiert ihn laufen zu lassen, Zündung an-Benzinpumpe zu hören und er sprang ohne Probleme an, aber auch nur für 4-5 Sekunden... Neuer Startversuch--> erfolglos...Benzinpumpe wieder ohne Funktion! Hatte eigentlich heute mit der Lieferung gerechnet, hoffe sie kommt morgen.
22. Mai 201213 j ..und vielleicht lag es gar nicht an der Pumpe, sondern am Relais. Schon mal getestet?
22. Mai 201213 j Alles wieder zusammengebaut, hoffe nun das auch mein "Startproblem" behoben ist, denn mit der neuen Pumpe sprang er einwandfrei an, auch nach mehrmaligen Startversuchen;)...dass es so bleibt!!!
22. Mai 201213 j :dancing2:er springt jetzt endlich wieder einwandfrei an Lieber Scotty, leider steht kein Fabrikat auf der Packung-Kartonage,auf der Rechnung steht auch nur BP-xxxx >Benzinpumpe... so wie im Online Shop von Skanimport.
29. Mai 201213 j Ich krieg die Krise, nach 4 problemlosen Tagen, problemlosen Starts...wieder das selbe Problem...er braucht wieder 2-3 Sek bis er, im kalten Zustand, anspringt... Was noch zu wechseln wäre, der Benzinfilter-der ist übermorgen dran...kann es denn an dem liegen? Mit dem Pumpenwechsel war es wohl nicht getan...aber, er ist immerhin ne Zeit lang ohne zu mucken angesprungen:((( woran kann das denn noch liegen??? :(
3. Juni 201213 j So soll es sein, nach dem Filterwechsel läuft der Karren wieder, hoffe das bleibt auch so! Der alte Filter, im Vergleich zum neuen, war recht schwer "durchpustbar", also verstopft. Es kann gut sein dass die Pumpe deswegen ihren Geist aufgegeben hat.
3. Juli 201213 j Leider kein Ende, ich glaube das mit dem Filterwechsel war nur Einbildung... Ich habe ja die Kraftsoffpumpe getauscht, danach sprang er für ein paar Tage einwandfrei an. Als das Phänomen wieder anfing habe ich den Filter getauscht, was sich im nachhinein erfolglos darstellte. Habe heute aber mal den Benzinschlauch abgeklemmt und mal "gemessen" was und wieviel da so rauskommt. Die ersten 10 Sekunden kamen ca. 0,5l raus. War ja ganz OK. Dann aber beim 2. mal, starten-->30sek lang nur 0,2l/Benzin. Müssen nicht etwa ca. 2l pro Minute raussprudeln? Da stimmt doch was nicht...vorallem erstens guter Druck und danach nur ein leichtes "fließen" aus dem Krafstoffschlauch. Kann es sein, dass vllt durch den verstopften Benzinfilter die Kraftzufuhr der Benzinpumpe nachgelassen hat?? EDIT für Quereinsteiger: mein Saab würgt zu lange im kalten Zustand, im warmen Zustand springt er einwandfrei an, sobald er eine Stunde lang steht geht es los, 3-4-5 Sek bis er anspringt und ab un zu steht er für ein par Sekunden bei ca. 500U/min bis ich Gas gebe, dann stabilisiert er sich.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.