Veröffentlicht 24. August 200618 j Hallo, hatte bei meinem 900 2,0 t16s (141ps) BJ 91 neulich folgenes unerfreuliches erlebniss. auf einem autorasthof nach einer rast fahre ich los und habe das geühl gegen etwas gegen gefahren zu sein. getriebe blockiert. läßt sich ums zerplatzen nicht bewegen der wagen. nicht mit getretener kupplung und einfach gar nicht. der motor kann aber bei getretener kupplung laufen. beim einkuppeln würgt er ab. Fragen: 1) was kann die genaue ursache sein? 2) lohnt es sich das getriebe zu überholen oder für geld zerlegen zu lassen, oder soll ich gleich ein neues getriebe suche? 3) wer hat vielleicht noch eins? 4) welche getriebe sind alle möglich? sind die unterschidlich? vielen dank für eure hilfe gruß konrad
24. August 200618 j Herzliche Teilnahme ! Deine Fragen: 1) was kann die genaue ursache sein? =======> Vermutlich Hauptlagerschaden durch Getriebeölmangel, (die Schrägkegellagerrollen des Getriebehauptlagers fallen aus dem Lagerkäfig heraus, geraten zwischen die Zahnräder, blockieren und zerstören das gesamte Getriebe) - hast Du in letzter Zeit mal den Getriebeölstand kontrolliert, oder vor der Blockade auf irgendwelche unregelmässigen Geräusche geachtet ??? 2) lohnt es sich das getriebe zu überholen oder für geld zerlegen zu lassen, oder soll ich gleich ein neues getriebe suche? ======> Ein bereits blockiertes Getriebe wird in Saabinsiderkreisen gerne als "Kernschrott" bezeichnet, lohnt keine Überholung (es würde mehr als ein Tauschgetriebe kosten) 3) wer hat vielleicht noch eins? =====> Du könntest z.B. in den Suchabteilungen der diversen Saabforen suchen. - Org. Tauschgetriebe von Saab mit einem Jahr Garantie kosten ca. 3000 Euro zuzüglich ca. 12 Arbeitsstunden für Aus-und Einbau, dazu muss nämlich beim Saab 901 die gesamte Motor-Getriebeeinheit ausgebaut werden, bevor man das Getriebe vom Motor trennen und evtl. zerlegen/reparieren kann... Manche Anbieter machen's billiger, jedoch ist Vorsicht geboten, treffe mögl. keine Entscheidung ohne Fachmann, sonst... 4) welche getriebe sind alle möglich? sind die unterschidlich? ====> Ja, es gibt Unterschiede, das Ersatzgetriebe sollte möglichst ca. dasselbe Baujahr sein, bei älteren sind Änderungen nötig (z.B. Art der Aufhängung, unterschiedliche Primär-und Sekundärübersetzung, geänderte Vorgelegewelle, nicht kompatible innere Antriebsgelenke usw., usw.), die es vorher unbedingt abzuklären gilt. Kauf kein Getriebe, ohne vorher einen Saabkenner über die GENAUEN Details evtl. Änderungen befragt zu haben. Mehr darüber (jedoch meist immer noch nicht genug *g*) siehe: http://www.forum-auto.de/technik/technik_getriebein.htm Viel Glück + Grüsse Gerd B. PS. @ liebe Mods: Den Saab Getriebeworkshop in Bayern Nähe Regensburg könnt Ihr bitte oben streichen, der was schon letzte Woche. Siehe: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=9915 Vielleicht "veranstalte" ich dieses Jahr noch einen, weil's so schön war... *g*
25. August 200618 j Hallo, hatte bei meinem 900 2,0 t16s (141ps) BJ 91 neulich folgenes unerfreuliches erlebniss. auf einem autorasthof nach einer rast fahre ich los und habe das geühl gegen etwas gegen gefahren zu sein. getriebe blockiert. läßt sich ums zerplatzen nicht bewegen der wagen. nicht mit getretener kupplung und einfach gar nicht. der motor kann aber bei getretener kupplung laufen. beim einkuppeln würgt er ab. Fragen: 1) was kann die genaue ursache sein? 2) lohnt es sich das getriebe zu überholen oder für geld zerlegen zu lassen, oder soll ich gleich ein neues getriebe suche? 3) wer hat vielleicht noch eins? 4) welche getriebe sind alle möglich? sind die unterschidlich? vielen dank für eure hilfe gruß konrad erstmal vorweg, hast kein t16s sondern ein 16s ;) schau mal in die hilfeliste im forum, da kannst mal den spezi in deiner region um eine einschätzung bitten! ansonsten empfehle ich dir den marktplatz im forum... viel glück
25. August 200618 j Autor Auch DU irrst Alex!!!! Es ist ein 900S.....und kein 16S. Alex P.,....6....setzten und das Semester "901-Typenkunde" wiederholen. Das hat dem armen Kerl jetzt zwar kein Stück weitergeholfen, aber ich klugscheiße nun mal so gerne rum! @Weathermen Ich kann mich nur Grufti anschließen.....Dein Getriebe ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mausetot! *R.I.P.* Auch sonst, was Getriebe angeht.......Grufti ist mit eine DER Kapazitäten auf dem Sektor. Somit hat er gesagt was zu sagen ist.
25. August 200618 j Schöööööööööön............ Schöööööööööööööööööööööön! Wir sind mal wieder beim Thema "Getriebe-Ölstand kontrollieren"!!!! Das ist in den letzten tagen aber auch wirklich zu kurz gekommen! Zu dem blockierten Getriebe kann ich nur anmerken, dass ich diese Erfahrung auch vor Jahren einmal gemacht habe: Es hat sich zuvor durch keine Auffälligkeiten, Geräuscje oder Vibrationen, angekündigt. Nur ein Knall, ein Klong und dann war es zie(h)mlich hinne........ Ich habe damals (leider) das ganze Auto, einen 1987er 900 Turbo 16S, geschlachtet und entsorgt......
25. August 200618 j Auch DU irrst Alex!!!! Es ist ein 900S.....und kein 16S. Alex P.,....6....setzten und das Semester "901-Typenkunde" wiederholen. okay kev, das diskutieren wir jetzt aus ;) 16 steht für die ventile, und die hat der LPT genauso wie der FPT... typenschild 900 turbo s (wie bei meinem) gegen 900 s, bei beiden ist das 16 ventile schild unten drunter... und jetzt kommst du PS: am besten finde ich noch immer LPT oder FPT...
25. August 200618 j okay kev, das diskutieren wir jetzt aus ;) 16 steht für die ventile, und die hat der LPT genauso wie der FTP... typenschild 900 turbo s (wie bei meinem) gegen 900 s, bei beiden ist das 16 ventile schild unten drunter... und jetzt kommst du PS: am besten finde ich noch immer LPT oder FTP... Damit kenne ich mich auch aus, habe auch einen FTP-Server daheim.... :o
25. August 200618 j Bitte nicht bös sein,... Es (das Getriebe) hat sich zuvor durch keine Auffälligkeiten, Geräuscje oder Vibrationen, angekündigt. Nur ein Knall, ein Klong und dann war es zie(h)mlich hinne........ ... ist es unhöflich, jemand zu fragen, ob er gut hört und ob mit seinem Gefühl alles in Ordnung ist...? ;-) (Au weia, ich glaub jetzt hab ich's bei NOCH jemand hier verschissen...- sorry, ich werd (nach dem Eklat mit der Briefbombe) in Zukunft versuchen, mich zu bessern... !) Guten Morger allerseits + Grüsse Grufti :D
25. August 200618 j ... ist es unhöflich, jemand zu fragen, ob er gut hört und ob mit seinem Gefühl alles in Ordnung ist...? ;-) (Au weia, ich glaub jetzt hab ich's bei NOCH jemand hier verschissen...- sorry, ich werd (nach dem Eklat mit der Briefbombe) in Zukunft versuchen, mich zu bessern... !) Guten Morger allerseits + Grüsse Grufti :D ich wage zu bezweifeln im cabrio auf der AB noch irgendetwas vom getriebe zu hören... motor und windgeräusche tun ihr übriges ;) PS: ich seh schon, vom cabrio war nicht die rede, aber auch im CC bei 160 sachen hör ich nichts mehr ausser wind motor und aufpuff *g*
25. August 200618 j In der Bibel gab's einen Ungläubigen, ich glaub der hiess Thomas... ich wage zu bezweifeln im cabrio auf der AB noch irgendetwas vom getriebe zu hören... motor und windgeräusche tun ihr übriges ;) PS: ich seh schon, vom cabrio war nicht die rede, aber auch im CC bei 160 sachen hör ich nichts mehr ausser wind motor und aufpuff *g* ... aber Ihr seid ja (glaub ich bemerkt zu haben) alle Atheisten hier !? ;-) Zurück zum Thema: Alex, ich meinte, ob ein aufmerksamer Saabfahrer (sei's nun im Cab, oder CC) nicht Veränderungen schon Tage und Wochen ZUVOR bemerkt und ignoriert hat ??? - Ich kann's einfach nicht glauben... Aber lösch bitte einfach diesen meinen Beitrag heraus, sonst hab ich's womöglich mit Dir auch noch verschissen... (das wären dann schon drei hier, oder mehr ?) Grüssle Gerd :D PS: Ich kenn z.B. zufällig ein amerikanisches Auto, da hör ich tatsächlich "bei 160 sachen" - (bitte spart Euch weitere Witze darüber !, "er" cruist sogar bei Rückenwind fast 200 ! *g*) während der Fahrt nur den von mir zusätzlich eingebauten Wecker ticken... *gröhl*
25. August 200618 j Also ich konnte das "heulen" meines Getriebes deutlich hören.....vorallem da es mit steigender Geschwindigkeit immer lauter wurde..... Das wäre evtl ein Kandiatengetriebe für deinen nächsten Workshop Gerd....
25. August 200618 j okay kev, das diskutieren wir jetzt aus ;) 16 steht für die ventile, und die hat der LPT genauso wie der FPT... typenschild 900 turbo s (wie bei meinem) gegen 900 s, bei beiden ist das 16 ventile schild unten drunter... und jetzt kommst du PS: am besten finde ich noch immer LPT oder FPT...Darf ich auch mal? :) Stand doch ganz klar da:... 900 2,0 t16s (141ps) ....Und aus der 141 ergibt sich ja ohne Frage ein LPT bzw. nach US-Bezeichnung ein 900S. 'Nen 16S fällt damit auch schon mal ganz aus. Unterm Strich wird's also kurzes Diff mit 6er primär sein.
25. August 200618 j Mein Getriebe lief damals ohne Probleme und Geräusche. Beim kräftigen Beschleunigen von 0 auf ca. 60 km/h gab's dann einen Knall, irgendetwas blockierte, so dass ich ins Schleudern kam... dann blieb ich auf einer Verkehrsinsel stehen, mit verbogenen Querlenkern und kaputten Felgen.... Wie gesagt, was damals alles zerbröselt ist, kann ich nicht sagen, weil ich den Wagen geschlachtet und die Reste verkauft habe....... Aber es passierte ohne Vorankündigung (und ich höre noch sehr gut, mein lieber Grufti :) )
25. August 200618 j Wie gesagt, was damals alles zerbröselt ist, kann ich nicht sagen, weil ich den Wagen geschlachtet und die Reste verkauft habe.......Wieviel hast Du für das Getriebe noch bekommen?
25. August 200618 j Das (das heulende Getriebe) wäre evtl ein Kandiatengetriebe für deinen nächsten Workshop Gerd.... 1. Why not ? 2. Anscheinend ist jetzt wider Erwarten hier doch keiner ernsthaft böse mit mir... Hurra ! Mahlzeit
25. August 200618 j 1. Why not ? 2. Anscheinend ist jetzt wider Erwarten hier doch keiner ernsthaft böse mit mir... Hurra ! Mahlzeit zu 2. ach Gerd, über dieses Stadium sind doch alle die dich schon länger kennen schon hinweg :p Wer kann dir denn böse sein??;)
25. August 200618 j zu 2. ach Gerd, über dieses Stadium sind doch alle die dich schon länger kennen schon hinweg :p Wer kann dir denn böse sein??;) richtig, technisch ernst nehmen, menschlich nicht ;)
25. August 200618 j Wieviel hast Du für das Getriebe noch bekommen? Der Wagen, ein 87er 900 Turbo 16S mit Leder, ohne Klima, 220.000 gelaufen, rost an A-Säule und Kotflügel und nun mit Getriebeschaden: -Ausgebaut habe ich komplette Ledereinrichtung, AHK, großen Heckflügel, Aero-Felgen, Turbolader (war neu!) und diversen Kleinkram. -Verkauft habe ich den ganzen Rest dann für 3000,-- DM - keine ahnung, was der damit wollte?!?!? Die Karosserie war nicht so dolle, hatte auch schon mal einen Ditsch, wurde gerichtet, fahrerin kam damals in dem Wagen um's Leben....... (wusste ich beim Kauf aber noch nicht).
25. August 200618 j Die Karosserie war nicht so dolle, hatte auch schon mal einen Ditsch, wurde gerichtet, fahrerin kam damals in dem Wagen um's Leben....... (wusste ich beim Kauf aber noch nicht). Was war das denn für ein "Ditsch" wenn die Frau dabei ums Leben kam ??! War Bei deinem Getriebeschaden denn Öl im Getriebe, oder bist du damals trocken gefahren.
25. August 200618 j René: ein LPT bzw. nach US-Bezeichnung ein 900S. immer noch nicht ganz richtig.. . 900S hießen "drüben" auch 16-V-Sauger. . . Aber sagen wir "nach hiesiger Bezeichnung" ein 900S wie Softturbo. "Tauschgetriebe", soll heißen gebrauchte, unüberholte Getriebe sollten 100-max.400 EUR kosten, Wenn die Laufleistung belegbar wäre, wäre das gut.
26. August 200618 j Autor Vielen Dank für all die produktiven hilfen und hinweise! ..allerdings vor allem an Grufti. :-) abwohl...das wollte ich soo nicht höhren. kannst du mir das nicht schonender beibringen? und...stimmt, einen gewissen ölverlust hatte ich in letzter zeit zu beklagen... und, um die diskussion ünber den t16s etwas anzufachen: sorry, mein fehler. ist ein turbo 16! ich dachte immer das S steht für softturbo, aber das ist falsch. der 170 und 175 PS haben das Kürzel S und die anderen Turbos heißen einfach .."Turbo" also ist meiner wohl ein Turbo 16 (141PS) HAT JEMAND NOCH EIN GETRIEBE????........ passen die aus gleichem Baujahr, Turbo aber mit anderen Motorleistungen auch? danke Konrad P.S.: braucht Ihr noch ein schlechtes Beispiel für den nächsten Workshop....
26. August 200618 j und, um die diskussion ünber den t16s etwas anzufachen: sorry, mein fehler. ist ein turbo 16! ich dachte immer das S steht für softturbo, aber das ist falsch. der 170 und 175 PS haben das Kürzel S und die anderen Turbos heißen einfach .."Turbo" also ist meiner wohl ein Turbo 16 (141PS) Marktplatz versuchen! Ansonsten zu Deiner Aufklärung (gilt nur für D) 900i 2.0 ca. 100PS 900i 2.1 ca. 135PS 900S 2.0 Soft-Turbo 141PS LPT 900T 2.0 Voll-Turbo 160-185PS FPT Turbo 16s oder T16s/16s steht für eine Ausstattungsvariante! Turbo16 oder T16 für einen FPT PS: im prinzip egal, wir wissen ja was du meinst ;) nur unter Turbo verstehen die meisten was anderes... PPS: ich tat den 8Ventil Sauger und Turbo fahrern unrecht! wer will ergänzen *g*
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.