Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen,

vielleicht ist dies eine etwas dümmliche Frage aber mir brennt sie trotzdem unter den Fingernägeln.

Mein Saugersaab hat mittlerweile 262000 km aufm Zähler. Wann zum letzten Mal die Zündkerzen

gewechselt worden sind weiß ich nicht, da ich die Kiste erst vor 2000 Kilometer übernommen habe.

Im Betriebshandbuch steht nix drin in welchen Intervallen man die Kerzen wechseln soll.

 

Anspringen tut die Maschine formidabel, läuft ruhig und Spritverbrauch ist auch angenehm niedrig. Trotzdem überleg ich mir, ob ich dem Motor nicht mal neue Kerzen spendieren soll außer ihr seid anderer Meinung.

 

Falls es neue Zündkerzen geben sollte....wirlich nur NGK?! Ich schwöre eigentlich auf Bosch und komme an diese auch erheblich günstiger ran!

 

Gruß

 

Rainer

  • Antworten 99
  • Ansichten 17,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

nur NGK!

 

die billigen alle 10tkm

die teuren alle 20tkm

 

(wobei beim sauger kannst du eigentlich auch die billigen alle 20tkm wechseln, würde ich aber nicht machen...)

 

PS: luftfilter nicht vergessen!

 

PS: und wenn die historie nicht bekannt ist erstmal alles wechseln:

 

- öl + olfilter

- kerzen

- lufi

- kühlwasser wechseln

- bremsflüssigkeit wechseln

- und gerd zuliebe: getriebeölstand prüfen

Joa, bei den 10-15 EUR für einen Satz Kerzen. Wenn das bei deinem Auto ne große Ausgabe ist, dann lass mal Traggelenke, Hinterachsbuchsen Kühler inspzieren. . . Und lieber nur NGK, die Profis hier werden wissen, warum sie das empfehlen.

N G K ! ! !

 

...und nie BOSCH, CHAMPION, BERU oder so etwas....

 

Immer nur NGK - nie andere Kerzen probieren!!!

Das sagt die jahrelange SAAB-Erfahrung!

 

Da bestehe ich immer drauf. Ist so ähnlich, wie Grufti und sein Getriebeöl:

Ich schaue immer zuerst nach den Kerzen... ;)

Alle 20 000 Km Zündkerzenwechel? Wozu denn das? Meine Kerzen waren nach 40 000 Km tadellos...

 

Gibt es einen Grund für das Intervall?

 

Danke

Alle 20 000 Km Zündkerzenwechel? Wozu denn das? Meine Kerzen waren nach 40 000 Km tadellos...

 

Gibt es einen Grund für das Intervall?

 

Danke

 

 

und wenn bei 41.000km eine Elektrode abbricht? Auch diese, nicht ganz unerheblichen Belasteten Bauteile unterliegen nunmal einem gewissen Verschleiss und über die Folgen z.B. einer abgebrochenen Elektrode brauchen wir ja wohl nicht zu diskutieren.....besonders nicht bei den Preisen für einen Satz Kerzen.....das wäre mir das Risiko nicht wert....

Alle 20 000 Km Zündkerzenwechel? Wozu denn das? Meine Kerzen waren nach 40 000 Km tadellos...

 

Gibt es einen Grund für das Intervall?

 

Danke

 

meine sehen immer richtig fertig aus... naja, viel kurzstrecke halt!

  • Autor

.....wenn das Wetter weiterhin so schlecht ist und ich mal ein bisserl Luft habe, werde ich meine Saab-Gutenachtgeschichte hier mal zum Besten geben,

aber ich kann den einen oder anderen hier schon einmal beruhigen,

mittlerweile hat die "Reuse" einen neuen Kühler, Kühlwasserschlauch, Kühlwasserbypass, Kühlwasserbehälter, frisches nachgefülltes Getriebeöl (ca.1,1 Liter), neue Servolenkung, neues Motoröl plus Filter etc.

Und dank eurer Antworten auch bald neue NGK Zündkerzen!

Hat jemand ne Drehmomentangabe für die Kerzen, normalerweise liegt das bei ungefähr 24 Nm?!

 

Und trotzdem nochmal zurück....alle sagen Finger weg von Bosch (Champion verstehe ich selber....würgh), aber Bosch ist namhaft und Denso finde ich auch fein, gibt es Tatsachen die gegen die Kerzen sprechen.............

Hat jemand ne Drehmomentangabe für die Kerzen, normalerweise liegt das bei ungefähr 24 Nm?!

 

Und trotzdem nochmal zurück....alle sagen Finger weg von Bosch (Champion verstehe ich selber....würgh), aber Bosch ist namhaft und Denso finde ich auch fein, gibt es Tatsachen die gegen die Kerzen sprechen.............

 

zu 1: kein plan, immer nach gefühl aber auf jeden fall nicht knallhart!

 

zu 2: er läuft einfach s****ße! probiers aus wenn du sie so günstig bekommst *g*

Zündkerzen ziehe ich immer Handfest und dann eine viertel bis halbe umdrehung mit der Ratsche.. Gucken das die Kupferdichtung drauf ist und nicht noch in der Schachtel zurückbleibt... wie machen es die Profis?

 

Gruß Sebastian

 

Edit: lt. Werkstatthandbuch 25-29 NM, Elektrodenabstand 0,6 + 0,1mm

[quote=901coupe;120283

Und trotzdem nochmal zurück....alle sagen Finger weg von Bosch (Champion verstehe ich selber....würgh), aber Bosch ist namhaft und Denso finde ich auch fein, gibt es Tatsachen die gegen die Kerzen sprechen.............

 

Solange die Kerzen ganz neu sind, mag es sein, dass er mit BOSCH und Co. sogar läuft. Nach einigen Tagen sieht es schon anders aus!

Ich habe in meinem Lebene schon viele gebrauchte SAABS gekauft, die in freien Werkstätten "gewartet" wurden. Die hatten immer irgendwelche Kerzen drin, nur nie NGK - und immer liefen die Motoren irgendwie nicht richtig.....

 

NGK rein und läuft! Alles Zauberei!

 

Mein V4 hatte 3 BOSCH und 1 CHAMPION.... lief gar nicht :( - nun ist alles wieder gut!

 

Mein Tip: Aufhören, über BOSCH & Co zu diskutieren, und einfach die richtigen NGK einbauen - Fertig! :cool: :rolleyes: ;) :)

Und trotzdem nochmal zurück....alle sagen Finger weg von Bosch (Champion verstehe ich selber....würgh), aber Bosch ist namhaft und Denso finde ich auch fein, gibt es Tatsachen die gegen die Kerzen sprechen.............

 

namhaft ist nicht alles... Bosch Wischerblätter finde ich auch grausam (zu hart fuer "meine" Wetterlage, daher am rappeln) Die mögen ja lang halten, was nützt das, wenn es Antiproportional zu der Haltbarkeit meiner Nerven ist?

 

/To

Den Spruch...

 

Mein Tip: Aufhören, über BOSCH & Co zu diskutieren, und einfach die richtigen NGK einbauen - Fertig! :cool: :rolleyes: ;) :)

 

... werd ich mir rahmen lassen und übers Bett hängen !

 

Gute N8 Grufti

... werd ich mir rahmen lassen und übers Bett hängen !

 

Gute N8 Grufti

 

 

Ja, bitte tu das

:smile:

@Ziehmy:

Ich hatte in meinem 900i 8V nach dem kauf zwei Sätze neue Bosch Kerzen gefunden. Bevor ich die also wegwerfe verwende ich sie in meimem V4.

 

Und: Er läuft Super, ich kann keinen Unterschied zu NGK feststellen.

Merke...

 

Und: Er läuft Super, ich kann keinen Unterschied zu NGK feststellen.

... dass nicht sein kann, was nicht sein darf !

... dass nicht sein kann, was nicht sein darf !

 

Wolltest Du nicht eben den Spruch übers Bett hängen?

Man höre und staune: Ich habe bei ATU nach NGKs gefragt, welche NATÜRLICH nicht vorrätig waren, da es mal wieder irgendwelche supersonderganztolleturbospezifische Kerzen sind.(Glaubt man's??) Hab sie erst über A&K bekommen. Gabs in keinem freien Autozubehör....unfassbar!

 

Jedenfalls wusste der Typ von ATU SOFORT(!!) das da in den Turbo nur NGKs reingehören und sonst nix! O-Ton:"Weil die Autos sonst beschissen laufen und die Kunden sich beschweren. Alles schon durchexerziert...."

Er verriet mir auch gleich noch als Bonus, das nicht nur SAAB dieses Kreuz zu tragen hat, sondern (Überraschung!) VOLVO ebenfalls.

Da hat wohl jede Marke bzw Autotyp seine besonderen Vorlieben.

In unsere alten Alfas sollten immer nur Golden Lodge rein.

 

In meinem 8v fahre ich auch NGK, nachdem ich vor dem Kauf des Autos in den Foren mitgelesen hatte erübrigte sich eigentlich die Frage nach der Marke, da 95% aller Saab 900 Fahrer NGK empfehlen.

Ein Volk, ein Reich, ein...e Zündkerzenmarke... *g*

 

, da 95% aller Saab 900 Fahrer NGK empfehlen.

So sei es denn wohlgetan !

 

Glaube versetzt Berge,

millionen Fliegen können nicht irren,

Führer befiehl, wir folgen...,

im Gleichschritt - Marsch !

Parademarsch, Parademarsch, der Hauptmann hat ein ... ;-)

 

 

Mahlzeit ;-(

Lass mal gut sein, Gerd,

es geht ja nur um ein paar Zündkerzen...

 

Regnets in Abensberg auch Bindfäden?

So sei es denn wohlgetan !

 

Glaube versetzt Berge,

millionen Fliegen können nicht irren,

Führer befiehl, wir folgen...

 

Mahlzeit ;-(

 

=> ....kein Kommentar :-(

  • Autor

hier meldet sich nochmal der "Schwabe" ;-) zu Wort und zurück zum Thema,

nachdem ich mich "durchgerungen" habe und auf die Mehrheit höre, bin ich hier zu meinem Autoplus-Shop getigert und wollte gleich die sagenumwobenen KGB-Kerzen Kerzen kaufen und mitnehmen....1. Antwort vom Verkäufer:....aha...das isn spezieller Typ....ist ja auch n seltenes Auto, kann ich aber bestellen und morgen sind se da!

 

I: Äh, ja Okay, was kostet denn eine?!

 

V: 10 Euro Listenpreis, ist ja keine Massenware mehr!

 

I: Schluck, boah, das is aber teuer...hab gedacht die wären viel günstiger...

 

V: Naja, da geht schon noch was runter...mmh 8,50 incl. Mwst.

Verkäufer sieht meinen Blick....und sagt, ach machen wir 8 Euro, morgen um 10 sind die Kerzen da.

 

So....meine Frage an dieser Stelle, sind jetzt 8 Euro für eine Kerze okay, oder

erbricht sich gleich meine Schwabenseele, Tipps wo man die supidupi

Kerzen günstiger bekommt sind "AUSDRÜCKLICH" erwünscht und die

anderen Saab 900 Fahrer freuts auch....weil man kann ja keine anderen

fahren als ENGEKA......

 

Gruß und ein dichtes Schiebedach/Cabrioverdeck wünschend

 

Rainer

 

PS: Ich hab jetzt sonen dollen sündhaftteuren Drehmomentschlüssel und möchte ihn unbedingt benützen....also bitte, falls jemand Angaben zum Drehmoment für Zündkerzen hat (steht bestimmt im Saab Manual..) dann hier posten ;-)!

Natürlich, bestell bis 17:30 oder morgen 11:30 bei Flenner (http://www.skanimport.de) und die 4 Kerzen BCP7ES sind für i n s g e s a m t 8 EUR 50 übermorgen da. Die teuereren EVX kosten dort 9EURungerade. + ca. 6 EUR Versand natürlich, aber kannst ja noch Motorölfilter, Luffi, Scheibenwischer usw. mitbestellen, dann rentiert sichs gut.
die sagenumwobenen KGB-Kerzen Kerzen kaufen

 

..nee, nee, die gibbet nur geschenkt. An Selbstabholer ;-) Brennen aber schneller runter als die von Bosch...

 

Nimm 23,3! Klingt doch gut, oder?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.