Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Schraubenschlüsselakrobaten !

 

Hab schon wieder ein kleines aber hartnäckiges Problem !

Habe jetzt gerade bei meinem ´83 99 den Motor umgebaut . Stein des Anstoßes ist die Verbindung zwischen Getriebe - Schaltstangengelenk - Schaltstange .

In der Rep-Anleitung steht einfach Kegelstift lösen und entfernen und Schaltstangengelenk abziehen ... Ah ja .

Nur wie ? Die Mutter an der Verbindung des Kegelstifts zwischen Gelenk und Getriebe lässt sich zwar lösen , aber der Stift lässt sich nicht entfernen ( wie war da die frühere Variante , bei der die Mutter einfach auf der anderen Seite des Stifts aufgeschraubt wurde und diesen dann ganz spielend herauszog , doch praktisch ... )

Also hab ich vorerst einmal die Verbindung zwischen Schaltstangengelenk und Schaltstange gelöst . Nur die Schaltstange sitzt so tief in der Führung , dass da nix ist , mit einfach rausziehen . Aber beim Ausbau des Motors gings dann schon :? . Bloß wie krieg ich das Ding nach Einbau des Motors wieder rein ? Wenn ich die Stange am Getriebe ganz nach vorne drücke und die Schaltstange ganz nach hinten , überlappen beide immer noch einen guten cm ...

Muss ich das ganze Schaltgestänge ausbauen ? Oder gibts einen Trick , wie sich der vordere Kegelstift doch entfernen lässt ( unter Berücksichtigung der mäßigen Platzverhältnisse :evil: ) ? Im Werkstatthandbuch steht irgendwas von einem Spezialwerkzeug - nur abgebildet ist es nicht .

Wer weiß Rat ?

  • Autor

Hallo !

 

Kann doch nicht sein , dass dazu keiner eine Idee hat :shock: ??? Oder habe ich mich so kompliziert ausgefrückt , dass keiner weiß , worum es geht ?

Lasst mich bitte nicht hängen :D .

Hallo!

 

Habe erst jetzt mal wieder reingeschaut, war die letzten 2 Tage beschäftigt.

 

Den Kegelstift bekommt man oft schlecht raus.

Ich hatte mal Erfolg, nachdem ich ihn erstma mehrfach mit Rostlöser-Spray behandelt habe. Dann habe ich ihn (mit leicht aufgedrehter Mutter) mithilfe einer 1/2"-Verlängerung und Hammer rausgeschlagen. Wenn er sich erstmal gelöst hat, kommt er raus, als ob nix wäre... :roll:

Anschließend habe ich ihn dann mit Korrosionsschutzfett eingeschmiert und wieder eingesetzt.

 

Wenn er so nicht raus will... Tja, Sch**** wars!

 

Grüße,

 

Erik

  • Autor

Hallo Erik !

 

Ah ja , shit happens ... :(

Trotzdem Danke !

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.