August 31, 200618 j Autor Nach der erfolgreichen "Reparatur" meines Tempomaten fällt mir zur Ergänzung Deiner Rubrik "Was kann es sosnt sein" ein: Einfach mal den Schlauch von der Vakuumpumpe (vorne links im Motorraum/Radkasten) abziehen...saugen...und gucken ob sich die Drosselklappe bewegt.... Wenn ja, dann Zunge drauf und gucken, ob der Druck hält... Wenn sich nichts bewegt bzw. die Drosselklappe beim "Zunge drauflegen" langsam zugeht, entweicht die Luft... Bei mir waren es a) poröse Schläuche und b) ein defektes Ventil, welches das APC bei eingeschaltetem Tempomat abschaltet (das mit dem kleinen roten Hütchen) Danke, ducman . Solche Tipps brauchts doch. Wie war das? targa sammelt Input für die Knowledge Base
August 31, 200618 j Aber für den Hausgebrauch müsste es dann Multimeter, Oszilloskop, Geduld und ein funktionierendes Vergleichsgerät sein.So dacht' ich mir das auch. Und nach den Hinweisen oben sehe ich dem ganzen auch erst einmal recht zuversichtlich entgegen. Auch von mir auch auf diesem Wege einen ganz herzlichen Dank !!!
August 31, 200618 j Auch von mir auch auf diesem Wege einen ganz herzlichen Dank !!! ...dem schließe ich mich auch als bekennender Nicht-Tempomat-Fahrer an, vor allem mit dem "Wissen", dass ich roland demnächst mit Haupt-Steuergeräten, APC-Platinen, Steuermodulen für die Zentralverriegelung (vor allem die nicht mehr lieferbaren Exemplare der letzten Jahrgänge) geradezu überschütten werde Gut, so jemanden im Forum zu wissen...
August 31, 200618 j ...dem schließe ich mich auch als bekennender Nicht-Tempomat-Fahrer an, vor allem mit dem "Wissen", dass ich roland demnächst mit Haupt-Steuergeräten, APC-Platinen, Steuermodulen für die Zentralverriegelung (vor allem die nicht mehr lieferbaren Exemplare der letzten Jahrgänge) geradezu überschütten werde Gut, so jemanden im Forum zu wissen... ZV-Steuergeräte... Waren die nicht über die MY immer die gleichen *amkopfkratz*
August 31, 200618 j Autor ...dem schließe ich mich auch als bekennender Nicht-Tempomat-Fahrer an, vor allem mit dem "Wissen", dass ich roland demnächst mit Haupt-Steuergeräten, APC-Platinen, Steuermodulen für die Zentralverriegelung (vor allem die nicht mehr lieferbaren Exemplare der letzten Jahrgänge) geradezu überschütten werde Gut, so jemanden im Forum zu wissen... "Das letzt was wir von ihm hörten war ein Röcheln, tief unten aus dem Berg von silbernen Schateln" Ne, geht schon klar. Bei ca. 15 Jahre alten Teilen kann es ja auf ein paar Wochen oder Monate nicht ankommen. Intressieren tut es mich auf jeden Fall. Beste Grüsse Roland KGB: Alles klar gegangen die letzten Kilometer ? An der Ampel vor der Bahn bist du mir ja nicht abgehauen!
August 31, 200618 j An der Ampel vor der Bahn bist du mir ja nicht abgehauen! dann hat er dich aber gelassen... ich erinnere nur an den "qualmwolken ampelstart" vorm Cafe del Sol, und meiner dürfte nichts gegen seinen sein
August 31, 200618 j Autor dann hat er dich aber gelassen... ich erinnere nur an den "qualmwolken ampelstart" vorm Cafe del Sol, und meiner dürfte nichts gegen seinen sein Na ja, jedenfalls war ich stolz auf mich ! Da halt ich sonst immer, weil da gleich rot kommt. Aber eine innere Stimme sagte mir, dass sich der Windschatten schnell verflüchtigen könnte...
August 31, 200618 j Da halt ich sonst immer, weil da gleich rot kommt. ...hab mich auch gewundert, dass da noch grün war. Aber ist doch immer schön, so eine baustellenverhinderte Potenzkolonne auf der Bahn... Ja, scheint inzwischen standfest zu sein.
August 31, 200618 j Autor Die rot - grün -rot Phasen sind da imeer gleich... Auch da ! Tatsächlich soll es da Begrenzungsgsvorschriften geben. Ich habe Belege
August 31, 200618 j Die rot - grün -rot Phasen sind da imeer gleich... Nun, dann waren wir an dem Abend wohl recht fix umme Ecke
August 31, 200618 j Autor Och, jetzt kommt der Hanburger Stammtisch dazwischen... Archöologische Kennlinienkurven .
September 1, 200618 j Ist schon bestellt und abgesprochen. D kommt irgendwann im September mit seinem Faltkran und hilft mir beim Motor rausnehmen, dann bringt er mir das Steuergerät mit.
September 1, 200618 j Autor Ach ja, da gabs doch noch die Tempomaten. C und D zickten rum. Wiederborstige Gesellen habt ihr mir da gegeben. Und Temperaturabhängig - die hattens gerne warm. Aber jetzt beide mal aus dem Kühlschrank geholt... D geht heute raus .
September 1, 200618 j Ja, gerne. Frag mich doch mal, was er wahr. Mich hatte es schon in den Fingern gekribbelt...
September 1, 200618 j :biggrin: ...dann ist es ja nur eine frage der zeit bis da nächste bauteil aus diesem grund auf der platine ausfällt, oder!?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.