2. September 200618 j Also, unter "Rost" verstehe ich auch etwas anderes. *Seufz* Befühl mal per Finger die Öl- und Wasserleitung zum Turbolader. Sollte insbesondere die erste an ihren Knickstellen rau und rostelig sein, würd ich da am ehesten über Ersatz nachdenken. Ansonsten lass mal einen der zahlreichen Hamburger einen Blick werfen, lieber auch von unten...
2. September 200618 j Autor hmm. . . Ich glaub Apokalypsus war etwas bläulicher und heller, so wie Raephus. Außerdem gibts da noch Smaragdgrün, aber das einfachste wäre die Nummer nachzuschauen in der Tabelle im forum-auto.de. Übrigens eine sehr hübsche Farbkombination, das Leder schaut soweit man das erkennen kann auch gut aus. "Würde gerne ein paar Meinungen zum Rost im Motor hören. Gerne auch Tipps wie ich die Steinschläge an der Motorhaube am besten entferne." Rost im Motor? hoffentlich nicht :D Krümmer und Flammrohr müssen so aussehen (also "müssten" bei dem Alter), insgesamt würd ich sogar sagen der Motorraum sieht ganz ordentlich sauber aus, auch das rot vom Motorblock (wenns das ist?) kann man noch ganz nett sehen, du hast eigentlich keinen Anlass zur Besorgnis. Den Rost an der einen Wasserleitung kannste natürlich abschleifen wenn er dich stört :D Na klasse - klappt doch mit dem Mut machen! Danke dir - fühle mich viel besser!
2. September 200618 j Autor Also, unter "Rost" verstehe ich auch etwas anderes. *Seufz* Befühl mal per Finger die Öl- und Wasserleitung zum Turbolader. Sollte insbesondere die erste an ihren Knickstellen rau und rostelig sein, würd ich da am ehesten über Ersatz nachdenken. Ansonsten lass mal einen der zahlreichen Hamburger einen Blick werfen, lieber auch von unten... Wird gleich morgen früh mal gemacht !! - Dank auch an Dich !!
2. September 200618 j Autor hmm. . . Ich glaub Apokalypsus war etwas bläulicher und heller, so wie Raephus. Außerdem gibts da noch Smaragdgrün, aber das einfachste wäre die Nummer nachzuschauen in der Tabelle im forum-auto.de. Wo finde ich denn die Nummer am Fahrzeug? Für 'nen 93er kommt eigentlich nur Scarabäusgrün oder Eukalyptusgrün (spezielle Anforderung für 'nen 93er) in Frage! Übrigens eine sehr hübsche Farbkombination, das Leder schaut soweit man das erkennen kann auch gut aus. Danke - gefällt mir auch klasse!
2. September 200618 j Alles gute und willkommen im Forum! Glaube nicht das bei dem Zustand du dir wirklich ernsthafte Sorgen machen solltest. Gute Wahl, viel spass damit! Gruesse Gufy
2. September 200618 j Auch von mir ein herzliches Wollkommen im Forum! Dirk Wedde kenne ich persönlich seit vielen, vielen Jahren! Ich denke mal, der Wagen wird soweit O.K. sein, habe dort ausschliesslich gute Erfahrungen gemacht! Übrigens: Auch hier bei uns in Uetersen, also nahe Hamburg, gibt's einen SAAB-Stammtisch! Weitere Infos unter http://www.saab-team.de/saab/html/body_stammtisch.html oder direkt über unsere Seite www.saab-team.de. Vielleicht sehen wir uns ja mal.........
2. September 200618 j Die Nummer ist auf der rechten Seite aufm Innenkotflügel (also auf dem Stehblech hinterm Rad) und im doppelten Boden unterm Kofferraum als Platte eingeschlagen.
2. September 200618 j Autor Danke! Danke an alle! Werde mich bei den Treffen in HH und auch in Uetersen dann mal sehen lassen Bis dahin Kai
3. September 200618 j Autor Die Nummer ist auf der rechten Seite aufm Innenkotflügel (also auf dem Stehblech hinterm Rad) und im doppelten Boden unterm Kofferraum als Platte eingeschlagen. Kann die Nummer der Farbe leider nicht finden, oder meinst du die Fahrgestellnummer? Die habe ich natürlich gefunden, steht ja aber auch im Brief. Daraus kann man aber keine Farbe ablesen. Na ja, egal ob Scarabäus oder Euktalyptus, er ist halt grün. Gruss an alle. Kai
3. September 200618 j stimmt eigentlich :D praktisch auf der gegenüberliegenden Seite von deinem 6. Bild, ganz oben auf dem Innenkotflügel, da stehen Farbnummer und "Trim Colour" -Nummer.
3. September 200618 j Deine Farbnummer steht auf der Schlossseite der Fahrertür, auf dem Etikett, wo auch die Reifenluftdrücke stehen.
4. September 200618 j @Suriname @Suriname: Hi, erst mal Glückwunsch zu Deinem neuen Cabrio. Sehr schöne Kombination. Ich empfehle Dir, kurzfristig ein Wertgutachten machen zu lassen (Z.B. mit Olditax). Kostet 95 € und hilft Dir bei möglichen Unfallschäden, Klau etc. Da der Saab 900 zwischen Jungfahrzeug und Oldtimer schwebt, werden diese Autos von Versicherungen gerne unterbewertet. Der freie Markt gibt ja schließlich ganz andere Preise her als die Schwacke Liste. Viele Grüsse Thomas
4. September 200618 j Sieh Dir bitte mal die Unterdruckschläuche an, auf dem Bild sieht der eine zum Benzindruckregler (rot markiert) reichlich alt aus , liegt aber vielleicht nur am Bild.
4. September 200618 j ... Ich empfehle Dir, kurzfristig ein Wertgutachten machen zu lassen (Z.B. mit Olditax). Kostet 95 € und hilft Dir bei möglichen Unfallschäden, Klau etc. ... http://www.olditax.de
5. September 200618 j Autor @Suriname: Hi, erst mal Glückwunsch zu Deinem neuen Cabrio. Sehr schöne Kombination. Ich empfehle Dir, kurzfristig ein Wertgutachten machen zu lassen (Z.B. mit Olditax). Kostet 95 € und hilft Dir bei möglichen Unfallschäden, Klau etc. Da der Saab 900 zwischen Jungfahrzeug und Oldtimer schwebt, werden diese Autos von Versicherungen gerne unterbewertet. Der freie Markt gibt ja schließlich ganz andere Preise her als die Schwacke Liste. Viele Grüsse Thomas Danke für den Tipp! Wird demnächst gemacht!
5. September 200618 j Autor Deine Farbnummer steht auf der Schlossseite der Fahrertür, auf dem Etikett, wo auch die Reifenluftdrücke stehen. Super, jetzt ist alles klar: 235 Eukalyptusgrün
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.