Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo an alle 900er-Experten.

 

Ich habe dieses Angebot gefunden:

 

http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=4315433&id=g2ov3myntoa&source=as24_inseratsg_detail_ueberschrift

 

mich reizt der Wagen ungemein. Der Himmel hängt nicht. Es fehlt nur noch die Umrüstung auf Euro2.

 

Jetzt die Frage an die Runde: ist das ein reales Angebot? Immer mal vorrausgesezt, dass der Text der Anzeige richtig ist.

 

Am Telefon klang der Besitzer richtig nett, will auch Telefonnummer usw. vom Vorbesitzer weiter geben und hat selber etliches an Reparaturbelegen

  • Antworten 64
  • Ansichten 4.530
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

die bilder sind nonsense... les dir die kaufberatung durch und lasse dir fotos von den typischen roststellen machen und geben, dann kann man mehr dazu sagen... die technik des 901 sauger ist nicht anfällig und günstig, und so ein himmel ist nun wirklich ein witz gegenüber so einigen roststellen!
  • Autor
die Kaufberatung aus dem schwarz-gelben Forum hab ich und ich wollte anhand der Checkliste von http://www.saab-team.de/01/900.pdf den fraglichen 900er genauer ansehen. Kann ich sonst noch was tun um sicher zu gehen, dass der Wagen so halbwegs in Ordnung ist?

du hast die ausführlichsten checklisten im gepäck!

 

ich bin mitlerweile soweit das eine nahezu rostfreie karosse das A&O ist (auch in die hohlräume und unter die gummidichtungen schauen!), gerade bei saugern, weil, wie geschrieben, die reparaturen an der technik im vergleich zu den turbos nicht so in die geldbörse schlagen...

 

ansonsten, muss halt technisch alles funktionieren, und das getriebe/kupplung sollten keine singenden geräusche von sich geben. beim probefahren die ersten kilometer als beifahrer mitfahren, dann kann man besser hören!

  • Autor

dann bin ich ja so halbwegs auf der richtigen Spur. So der Wagen nicht schon weg ist werde ich ihn mir anschauen.

 

Werde berichten (und dann 1000 und eine Frage zum Threma 900er stellen)

mach das...

 

du hast PM

Mich würde interessieren, in welchem Land der Wagen das erste Mal zugelassen wurde. Die umlaufende Gummikante gab's in D nicht ab Werk, wohl aber z.B. in Schweden und USA. Nicht, dass der km-Stand in Wirklichkeit Meilen sind...
Mich würde interessieren, in welchem Land der Wagen das erste Mal zugelassen wurde. Die umlaufende Gummikante gab's in D nicht ab Werk, wohl aber z.B. in Schweden und USA. Nicht, dass der km-Stand in Wirklichkeit Meilen sind...
Tippe wenn dann auf S, da ohne Luftsack.
  • Autor
nach einigem hin und her soll am Samstag die Besichtigung satt finden. Es kann manchmal ganz schön schwer sein zwei Terminkalender übereinander zu bringen. Ich bin gespannt. Werde berichten.

...dann wünsch ich mal viel Spaß plus Erfolg! Natürlich sagen Bilder nicht wirklich viel über den letztendlich wahren Zustand eines Wagens aus, aber ich kann dich schon mal beruhigen, deiner sieht zwanzigtausendmal besser aus als meiner (auch wenn ich noch den besten Fotoshop zum retuschieren hinzuziehen würde), und punktb. Bilder sagen immer noch mehr als tausend Worte. Sollten die Bilder das halten was sie versprechen, könnte es ja was werden ;-)!

Hier das erste Foto meines Elches, aufgenommen aus 20 Metern...trotzdem kann man noch das Paketklebeband aufm Dach erkennen......

Saab.jpg.30a3b733af97ff53819bc766f0eef143.jpg

Paketklebeband? Mache doch mal lieber die SSD-Abläufe sauber!
Ich bin gespannt. Werde berichten.

 

 

Schön aufbereitet hat der Besitzer den Wagen immerhin.

 

Viel Erfolg!

  • Autor
...dann wünsch ich mal viel Spaß plus Erfolg! Natürlich sagen Bilder nicht wirklich viel über den letztendlich wahren Zustand eines Wagens aus, aber ich kann dich schon mal beruhigen, deiner sieht zwanzigtausendmal besser aus als meiner (auch wenn ich noch den besten Fotoshop zum retuschieren hinzuziehen würde), und punktb. Bilder sagen immer noch mehr als tausend Worte. Sollten die Bilder das halten was sie versprechen, könnte es ja was werden ;-)!

Hier das erste Foto meines Elches, aufgenommen aus 20 Metern...trotzdem kann man noch das Paketklebeband aufm Dach erkennen......

 

darf man fragen, was Du dafür gegeben hast? Gefällt mir - trotz Paketklebeband. Ich kann das auf dem Bild nicht so genau erkennen. Sind das bei deinem Radkappen oder Alufelgen. Ich tip mal auf Radkappen, weil Winter und Winterreifen auf Stahlfelge

Radkappen.
  • Autor
Radkappen.

 

ich sollte wohl mal einen neuen, gößeren Monitor beantragen, damit ich mir die Bilder besser ansehen kann :rolleyes:

Paketklebeband? Mache doch mal lieber die SSD-Abläufe sauber!

 

....die SSD-Abläufe wurden als erstes freigemacht ;-), habs erst mit nem Draht versucht, war davon aber nicht überzeugt, ein mir bekannter Mechaniker gab mir den Tip das ganze mit Pressluft zu versuchen, aber eigentlich wollte ich mir das für das nächste SSD-Topic aufheben...hehehe.

Gieskanne voll mit Wasser, Wasser in die Abläufe gießen und dann mit Druckluft den ganzen Schmodder durchpusten, dann wieder Wasser reingiesen und schauen wie das ganze abläuft, notfalls wiederholen! Bei mir hats super funktioniert und von da an nie wieder Wasser in der Karre gehabt!

 

@zweiundvierzig:darf man fragen, was Du dafür gegeben hast? Gefällt mir - trotz Paketklebeband. Ich kann das auf dem Bild nicht so genau erkennen. Sind das bei deinem Radkappen oder Alufelgen. Ich tip mal auf Radkappen, weil Winter und Winterreifen auf Stahlfelge

 

a.)Den Saab bekam ich für ne Flasche Wein, aber dazu später, ich hab ne kleine Fotolovestory vorbereitet die ich hoffentlich demnächst hier mal publizieren kann :-)!

 

b.) Sind Radkappen...auf meinem Monitor siehts aber auch fast nach A-Felgen aus....und wie gesagt, dass Foto ist aus zwanzig Meter gemacht, wehe du gehst näher ran.....

  • Autor
....a.)Den Saab bekam ich für ne Flasche Wein, aber dazu später, ich hab ne kleine Fotolovestory vorbereitet die ich hoffentlich demnächst hier mal publizieren kann :-)!

.....

 

auf die Fotolovestory bin ich gespannt.

  • Autor
Tja, das war es dann wohl. Der Verkäufer hat sich heute nicht gemeldet. Wahrscheinlich war da gestern noch einer schneller. Hat wohl nicht sollen sein. Schade vielleicht. Aber macht nix - weitersuchen. Kommt Zeit, kommt Saab....
  • Autor

so, nach diversen Telefonaten und ein bisschen hin und her hat es doch geklappt. Gestern Abend habe ich mir den Wagen angesehen. Folgendes gibt es zu berichten:

 

An sich sieht der Wagen ganz gut aus. Auf den ersten Blick ist es halt ein Gebrauchtwagen mit den üblichen Gebrauchsspuren. Anhand der genannten Checklisten konnte ich folgende "Macken" feststellen:

- beginnender Rost an allen vier Türunterkanten

- beginnender Rost an der Laufrollen der Motorhaube

- Rost im Motorraum wo die Batterie steht

- Ölundichtigkeit am Motor - ich vermute Ventildeckeldichtung

- Innenraum: der Himmel hängt doch, wurde nur unprofessionell "repariert"

- Fensterheber Fahrerseite lässt sich nur schwer zum Fensterheben überreden.

- der E-Spiegel auf der Beifahrerseite wurde mal gegen einen manuellen ausgetauscht.

 

Das Fahrzeug wurde seinerzeit als Neuwagen aus Dänemark importiert. Die Erstzulassung erolgte in Deutschland.

 

Es fährt sich schon klasse mit dem Wagen und von innen ist auch alles in Ordnung (mal vom Himmel ab). Preislich ist da sicher auch noch was drin, denn es hört sich nicht so an, als ob die Interessenten Schlange stehen.

 

Was meint ihr? Bei den oben geschilderten Macken - lohnt es sich in Verhandlungen einzutreten oder nicht?

 

Irgendwie sagt mir mein Bauchgefühl "weitersuchen".

 

Einen Dank muss ich noch loswerden: Die Checkliste von Ziehmy und seinem Saab-Team Nordelbe ist klasse. Ich werde sie beim Besichtigen von 900ern immer dabei haben. Also ein dickes Dankeschön nach Norddeutschland!!!

...

Irgendwie sagt mir mein Bauchgefühl "weitersuchen".

 

...

 

Dieses Gefühl ist das Auschlaggebende bei einem Kauf der auf JEDEN Fall nicht unerhebliche weitere Kosten verursachen wird.

  • Autor

Nachtrag:

- Rost an einem Radlauf

 

hatte ich in der Auflistung vergessen

NaJa, das waren bis jetzt eigentlich alles Dinge, die von oben zu sehen sind.

Wie steht es um die Achswellentunnel & was macht der Unterboden im Bereich der einmündenden mittleren Träger? (Ernüchternde Bilder dazu bei mir auf der Seite beim CC.)

Sag bitte dem Verkäufer...

 

- der E-Spiegel auf der Beifahrerseite wurde mal gegen einen manuellen ausgetauscht.

... ich hätt noch el. Aussenspiegel (NICHT Cabrio !) für ein Butterbrot, sprich Hundeleckerlies zu verkaufen... *g*

 

Gruftiii

  • Autor
... ich hätt noch el. Aussenspiegel (NICHT Cabrio !) für ein Butterbrot, sprich Hundeleckerlies zu verkaufen... *g*

 

Gruftiii

 

sollte ich den Wagen doch kaufen (sieht aber nicht so aus) würde ich auf das Angebot zurück kommen. Das Butterbrot geht klar. Käse oder Salami :rolleyes:

 

NaJa, das waren bis jetzt eigentlich alles Dinge, die von oben zu sehen sind.

Wie steht es um die Achswellentunnel & was macht der Unterboden im Bereich der einmündenden mittleren Träger? (Ernüchternde Bilder dazu bei mir auf der Seite beim CC.)

 

ich bin heute noch nicht richtig wach und schreib nur die Hälfte. Das bisher geschilderte war das was ich gestern festgestellt habe. Von unten habe ich noch gar nicht geschaut. Ich bin mir auch nicht sicher ob ich das noch mache - siehe Bauchgefühl.

 

Und sollte ich den Wagen wollen, dann bestimmt nicht für 2000 €

Na, dann schau Dir die 'Bilder der Ernüchterung' einfach schon mal für den nächsten an ...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.