Veröffentlicht September 15, 200618 j Hallo, sicher hat schonmal jemand bei Lederzentrum die Leder Fresh Tönung für einen klassichen 900 mit Leder in buffalo bestellt, das braun/anthrazit, dass eigentlich auf häufigsten anzutreffen ist. Dort kennt man die Farbe aber nicht, bittet um Muster, was Aufwand und weitere 11 Euro zusätzlich verursacht. Kann hier jemand Hilfestellung in Form von Farbnummer oder Bezeichnung geben? Gruß P. Hirsch
September 15, 200618 j Die Farbe gibt es nicht als Nummer, sondern, wie genannt, nur in Einzelanmischung nach Muster. Andere Farben ausder Standard-Palette sind nicht geeignet. Ich könnte auch etwas davon gebrauchen, nur wird eine "Sammelbestellung " wenig Sinn machen.
September 15, 200618 j Habe dort vor einigen Wochen eine Tönnung für das buffalo-Leder anrühren lassen. Auf der Flasche ist allerdings kein Farbcode vorhanden:mad:. Ich könnte versuchen, den entsprechenden Mitarbeiter zu fragen, ob er die Tönung reproduzuieren kann (evtl. hat er sich ja Notizen gemacht...?).
September 15, 200618 j Du kannst Dir die Farbe nach einem vorhandenen Muster (z.B. aus RngNr 176237 v. 20.07.06 / grün-grau / Muster aus 91er CV) erstellen lassen. Aber ob sich die Leder unserer Auto in den letzten 15 Jahren gleichmäßig verfärbt haben, kann Dir natürlich niemand sagen ...
September 15, 200618 j Habe dort vor einigen Wochen eine Tönnung für das buffalo-Leder anrühren lassen. Auf der Flasche ist allerdings kein Farbcode vorhanden:mad:. Ich könnte versuchen, den entsprechenden Mitarbeiter zu fragen, ob er die Tönung reproduzuieren kann (evtl. hat er sich ja Notizen gemacht...?).Klappt mit Angabe der Rng-Nummer. Habe mir selbst wie oben geschrieben gerade im Juli etwas 'nachmischen' lassen und hierzu auch nur eine RngNr aus 2003 oder so angegeben. Farbe paßte hervorragend, wobei das ursprüngliche Muster auch vom betreffeden 900er stammte.
September 15, 200618 j Wenn es mit der Rng-Nummer klappt - wunderbar! Sollte es - aus welchen Gründen auch immer - Probleme geben, könnte ich den nächsten Tagen beim Lederzentrum vorbeifahren und eine Probe hinterlegen...
September 15, 200618 j Ich habe denen eine Kopfstütze geschickt, als Muster.War aber colorado und hat dann auch gepasst.Würde ich bei buffalo genauso machen.
September 15, 200618 j Vorsicht Absolut nichts gegen die Bemühungen des Lederzentrums, aber mein Buffalo Mix im letzten Herbst war trotz mitgeschicktem Kopfstützenbezug deutlich dunkler als erwünscht, sodass beim Arbeiten sehr vorischtig vorgegangen werden musste. Beim nächsten Mal würde ich reklamieren, wenn das geht. Hat das schon mal jemand versucht? Fragt MfSG Frank
September 15, 200618 j Kann nur sagen: sehr zufrieden.Als Muster habe ich auch eine Kopfstütze hingeschickt und die gut passende Tönung kam incl. " Flüssigleder " zurück. Würde ich genauso nochmal machen. Grüße Michael
September 15, 200618 j Und vor allem beim Flüssigleder nicht davon beindrucken lassen, daß es beim Verarbeiten in der Farbe schlicht absolut nicht stimmt. Wenn es trocken ist, paßt das schon. Hintergrund: Das 'Basismaterial' ist im verarbeitbaren Zustand weiß und nach dem Trocknen völlig klar. Hierdurch ergibt sich o.g. Effekt. Eingefärbt wird genau mit dem 'eigenen' LederFresh, so daß Abweichungen zumindest hierzu ausgeschlossen sind. 'Farb-Passung': Habe zum Test unter der Bank mal zwei Streifen mit alter und neuer Anmischung gemacht. Nach dem Trocknen (natürlich erst dann!) war alles schön einheitlich und die Streifen unter normalem Licht selbt 'mit Suchen' nicht erkennbar.
September 15, 200618 j Autor Hallo René, kannst Du die Rechnung raussuchen, bzw. vieleicht noch jemand oder 2 oder 3? Wenn ich darauf hinweise, dass die Farbe nachweislich schon öfters geordert wurde, kann ich die Herrschaften vieleicht motivieren "buffalo" ins Program aufzunehmen - die Fahrzeugtypenliste ist ja eigentlich recht umfangreich. Philipp
September 15, 200618 j René, kannst Du die Rechnung raussuchen, ...siehe #4, dort steht die RngNr. bereits
September 19, 200618 j Autor Hallo, habe heute Rückmeldung vom Lederzentrum erhalten. Rechnung und Lederprobe wurden gefunden, es sei ein "dunkles grau", was auch so verwendet werden könne. Die möchten sich nochmal rückversichern, dass die Bezeichnung "buffalo" unmißverständlich korrekt ist, dann würden Sie es aufnehmen. Kann da jemand einen fundieren Beleg zu liefern (alte Bestellunterlagen z.B.)? P.
September 19, 200618 j Muß auf jeden Fall ein Grau mit Grünstich sein. Sonst ist es die AERO-Farbe (fast schw.).
September 19, 200618 j Autor ...mit Grünstich?! sicher? Meins ist serienmäßig im 16S von `89 und dem meines ehemaligen Turbo 16 identisch, aber einen Grünstich sehe ich da nicht...?!
September 19, 200618 j Muß auf jeden Fall ein Grau mit Grünstich sein. Sonst ist es die AERO-Farbe (fast schw.). ...welche aber nicht BUFFALO heisst.
September 19, 200618 j Autor Im Klartext: 16S = Aero= NICHT BUFFALO? Grau mit Grünstich = BUFFALO und nicht im 16S bzw. AERO oder hab ichs nicht kappiert?
September 19, 200618 j Zumindest hab' ich es nicht so gemeint ... Meine 3 900er haben /bzw. hatten) m.K.n. alle 'buffalo' und das Lederzentrum hatte die Flaschen jeweils mit grau/grün beschriftet und mir auf Nachfrage erklärt, daß das Leder einen kleinen Grünstich habe. Mit 'AERO' meinte ich das noch etwas dunklere SAAB-Leder aus einem 9k AERO.
September 19, 200618 j Hallo, ... Die möchten sich nochmal rückversichern, dass die Bezeichnung "buffalo" unmißverständlich korrekt ist, dann würden Sie es aufnehmen. Kann da jemand einen fundieren Beleg zu liefern (alte Bestellunterlagen z.B.)? P. Hallo @Zaix, vielleicht hilft das weiter: http://www.saabphotos.com/gallery/900-trim-paint-codes/Imgp1976 Zumindest stehen da Farbbezeichnung und Nummer. Da die Farbe beim 900er so häufig ist, sollte es sich eigentlich für das LZ lohnen, diese ins Programm aufzunehmen. Ich habe ebenfalls vor, demnächst das Set (Reiniger mild, Leder Fresh, Lederpflege) zu bestellen - wenn eine Art Sammelbestellung in buffalo zusammenkommt, schliesse ich mich gerne an. Das mit dem Grünstich kann ich auch nicht ganz nachvollziehen - für mein Gefühl ist es aber auch kein "reines" anthrazit, sondern ist ganz leicht ins bräunliche gebrochen. Aber egal, Hauptsache das Ergebnis stimmt. Und da habe ich bisher immer Positives gehört. Gruß Aya
September 19, 200618 j ...wenn eine Art Sammelbestellung in buffalo zusammenkommt, schliesse ich mich gerne an. ... Für wäre interessant "Flüssigleder" und "Leder Fresh" in BUFFALO. Wird sich wohl nicht lohnen, da der Einzelversand dazu kommt.
September 19, 200618 j Naja, wer weiss: vielleicht müssen dann nicht ALLE die 11,-- Aufpreis fürs Anmischen bezahlen, weil die gleich einen großen Topf voll anrühren können. Muss man die 11,-- eigentlich 2x bezahlen, wenn man Leder Fresh und Flüssigleder in einer Farbe gemeinsam bestellt (sind ja unterschiedliche Produkte)?
September 19, 200618 j Autor Ok, Verwirrung beseitigt, ich bin ja in meiner Frage zunächst vom serienmäßigen Leder des 901 ausgegangen, wissend, dass auch alte 9000er diese Farbe besaßen, den 9000 Aero mit schwarzem Leder hab ich nicht berücksichtigt. @ Aya, für die angemischte Sonderfarbe BUFFALO wirst Du jedesmal bei einer Neubestellung 11,- Euro bezahlen. Die Gebühr fällt aber nur einmal an, egal wie viel Flaschen Tönung und/oder Flüssigleder bestellt wird. Im Falle einer Speicherung der Daten spart man sich dann nur die Zusendung der Probe, was aber wie ich finde auch ganz vorteilhaft wäre... P.
September 20, 200618 j Muss man die 11,-- eigentlich 2x bezahlen, wenn man Leder Fresh und Flüssigleder in einer Farbe gemeinsam bestellt (sind ja unterschiedliche Produkte)?Nein, da das Flüssigleder mit 'Deinem' LederFresh eingefärbt wird..
September 21, 200618 j Oh, das hatte ich falsch verstanden... danke (homepage war mir zu umfangreich, dafür muss man sich mal richtig Zeit nehmen). Dann macht eine Sammelbestellung wirklich keinen Sinn. Aber mmerhin sparen sich mit der Aufnahme der Daten alle zukünftigen buffalo Besteller das Hin-/Rückschicken eines Musters; auch was wert.
September 24, 200618 j Autor Habe jetzt 1 Liter "Leder fresh Tönung" in Bufallo bekommen, den ich mir mit klaus teilen werde. Will jemand 200ml abhaben?! Zum Dumpingpreis von 18,- inkl. Versand per DPD (Normalpreis LZ 20.50Eus für 150ml + Sonderfarbzuschlag + Versand). Meldung bitte bis morgen früh (25.9.) Den Nachweis zur Bezeichnung "Buffalo" habe ich leider immer noch nicht liefern können. Hat nicht jemand einen alte Prospekt oder Bestellunterlagen, aus denen Name und Modellzugehörigkeit hervorgehen?. Beides eingescannt per eMail an mich, dann leite ich bezogen auf diese Bestellung weiter ans LZ. P.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.