Zum Inhalt springen

Andere Autobauer haben auch schlechte Töchter....

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

hier bin ich nachfolgend auf den sehr detaillierten Bericht über die Erfahrungen mit einem fabrikneuen E60 gestoßen. Wenn man das so liest, dann sind wir mit dem Verkokeln, Klöterkarren und wasauchimmer noch sehr gut bedient.

 

http://e60.magicbyte.de/index.htm#

 

Wenn der link nicht funzt unter google bmw e60 eingeben und die Seite aufrufen.

 

Gruß,

Sebastian

Das ist ja ganz schön hammerhart.

Ich finde aber, wie in dem Bericht auch erwähnt, nicht den Fehler selbst, sondern die Reaktion von BMW (inkl. des Händlers!) eine Frechheit.

So,so...

 

Andere Autobauer haben auch schlechte Töchter.... *g*

:rolleyes:

Und lausige Söhne.

entwicklen am kunden, in allen bereichen nichts neues mehr...

 

aber klasse seite, sehr anschaulich dargestellt!

  • Autor

... mich würde es interessieren, was daraus geworden ist. Habe ich die Seite doch nicht umsonst aufgeschlagen...

Aufgrund des unerbittlichen Hundewunsches wird in den nächsten Jahren meine Garage doch um ein Kombi bereichert. Und das wird wohl kein 9-5 sein - leider!

 

Gruß,

Sebastian

Und das wird wohl kein 9-5 sein - leider!
Allein so wie die neue Front aussieht, kann ich es sofort verstehen. Und die dt. 'Qualitätsprodukte' fallen ja wohl automatisch aus. VAG & MB würde ich aus Prinzip nicht mehr auf den Hof lassen und die Münchner haben außer den o.g. Problemen ohnehin zu kleine Tourings.

Wie wär's also mit 'nen schönen Volvo? Zumindst Image & Größe lassen hier im Vergleich zu o.g. kaum Wünsche offen.

... Und das wird wohl kein 9-5 sein - leider!

 

Sebastian, was ist mit nem 9-3 SC???

zwar viel Plastik, aber wem die neue 9-5 Optik nicht gefällt,....

finde sie persönlich jedesmal gelungener wenn ich sie sehe. überhaupt nach dem wochenede mit einem Fabrikneuen :rolleyes:

  • Autor

Nein, nein Saab werde ich trotzdem nicht untreu. Gegen den 9-3SC spricht mein cab. 2x das gleiche Auto ist nicht so mein Ding.

Ausserdem habe ich in meinem Autoleben noch einige Ziele: eigentlich wollte ich schon immer mal einen Rheinsechser BMW; meine Cousine fährt allerdings einen E39 540 und ich muss sagen, der V8 ist nicht von schlechten Eltern. Da die Anschaffung erst in einigen Jahren vor der Türe stehen soll habe ich schon einmal nach einem E60 geschaut (my favourites sind da 545/550 Kombi); aber da kam dieser Bericht zutage. Der bezieht sich zwar auf einen Diesel, aber die Bremsen-Probleme und Klappergeräusche etc. wären auch in anderen Modellen denkbar. Ausserdem neigt der E60 wohl u.a. zum Versetzen auf Brücken, sprich bei Seitenwind. Soll an den RFT liegen. Was man so liest, soll der beste 5er doch der E39 gewesen sein.

Das nächste - nicht obligate - automobile Ziel ist ein Quattro. Und wenn es mir mal richtig gut gehen sollte und ich mit ca 50 Jährchen noch so autogeil sein sollte, dann würde mich ein Jaguar oder ein Maserati Quattroporte sehr glücklich machen...

 

Aber im Vordergrund steht dieser sehr ausführliche Bericht, der mich doch in Erstaunen gesetzt hat; zumal ich aus einer sehr BMW lastigen Familie komme. Die älteren Modelle haben so ein Verhalten nie an den Tag gelegt. Da kriegt der Ausspruch nach dem "Zahn der Zeit" eine ganz neue Bedeutung.

 

Gruß,

Sebastian

... mich würde es interessieren, was daraus geworden ist.

Schreib ihn doch mal an. Der erste Verhandlungstermin ist ja nun schon über ein Jahr her.

dann würde mich ein Jaguar oder ein Maserati Quattroporte sehr glücklich machen...

 

Wen zum Geier nicht?!?!?!?!?!?!

 

die Wortwahl "würde mich glücklich machen" einfach köstlich; hehe

Sympathisch, es gibt also auch neue Autos die eine Seele haben. . .

Das ist ein Elektronikproblem.

 

Mit Seele hat das nichts zu tun.

Das ist ein Elektronikproblem.

 

Mit Seele hat das nichts zu tun.

 

Ähhm.. meist du jetzt das Synapsenfeuer?

Diesen körpereigenen Elektronikeffekt hat ja sogar Gerd :biggrin: !

 

Roland

Also, falls Du mit Gerd mich gemeint haben solltest...

 

Ähhm.. meist du jetzt das Synapsenfeuer?

Diesen körpereigenen Elektronikeffekt hat ja sogar Gerd :biggrin: !Roland

... erklär das doch mal etwas genauer bitte, danke !

 

Wissen.de: Synapse: [die; griechisch]

spezialisierter Bereich zur Erregungsübertragung zwischen Nervenzellen oder zwischen einer Nervenzelle und einer Sinnes-, Muskel- oder Drüsenzelle. Die den Impuls aussendende Zelle wird als präsynaptische Zelle bezeichnet, die ihn empfangende als postsynaptische Zelle. Unterschieden werden elektrische Synapsen, die eine Erregung so, wie sie ankommt, in der Form eines → Aktionspotenzials weiterleiten, denn die beiden beteiligten Zellen stehen durch Kanäle (englisch „gap junctions“) miteinander in Verbindung, und chemische Synapsen, bei denen sich zwischen den beteiligten Zellen der synaptische Spalt befindet, der überbrückt werden muss. Beim Eintreffen einer Erregung setzen sie einen chemischen Botenstoff (→ Neurotransmitter) in den Spalt frei. Dieser kann in der postsynaptischen Zelle erneut eine Erregung auslösen oder aber hemmend wirken. Viele Medikamente (Blutdruckmittel, Psychopharmaka) aber auch Giftstoffe entwickeln ihre Wirkung an den Synapsen.

 

Bitte was hat das jetzt mit "körpereigenem Elektronikeffekt zu tun, den sogar Gerd hat" ?

(Oder steht etwa heut bei mir einer auf der Leitung ?)

 

Guts Nächtle Gerd :confused:

Ich hatte dieses Problem noch nie, egal welcher Motor, egal welche Karosserieform.

 

Ich kenne auch niemanden der dieses Problem hatte. Trotzdem beängstigend...

Ich raff das auch nich, Gerd. Vielleicht eine Anspielung darauf wie du dich gerne als schizophren usw. darstellst ;) Aber hm, Coachman hat das "Problem" auch nicht. . . oder bezieht der sich auf den BMW?

Also jedenfalls, falls du oben meintest: "Wieso `auch` SAAB hat schlimme Toechter? Als ob SAAB je fehlerfreie Autos gebaut haette. . ." - so muss ich antworten: Das Fatale an der Formulierung ist viel eher, dass da unterstellt wird, dass Autos juenger als 1993 ueberhaupt was taugen koennten!

Hoffentlich liest du dir das erst morgen durch und wirst jetzt nicht noch kurz vorm Einschlafen verwirrt. . .

PS Lemberger-Trollinger schon geliefert? (bis naechste Mal hab ich dann Zeit, mir was "gescheites" einfallen zu lassen, it so en "Running Gag unter den Mitbringslen")

Ich meinte das mit den BMWs ;)

Moin Gerd :smile: .

 

Ich hab mich ja nur darauf bezogen, dass ich schon mehrfach von dir gelesen habe dein Körper würde rein mechanisch funktionieren. Nun ist es aber so, dass wenn z.B. die Hand etwas weiches, warmes, rundliches mit einem Nippel vorne ertastet, im allgemeinen gewisse Synapsen recht aktiv werden. Die Tastinformationen der Hand werden übers Nervensystem ans Gehirn gemeldet und weils schnell gehen muss hat sich die Natur da was elektrisches ausgedacht.

 

Bezogen hatte ich mich dabei auf das 'Elektronikproblem' von aero84. Ein Maserati-Abbild auf der Netzhaut und die Synapsen wirken in Richtung Begehren und Glück. Hab ich aber warschinlich falsch verstanden :rolleyes: .

 

Jedenfalls scheint dein Reizleitungssystem noch sehr in Ordung zu sein. Glückwunsch dazu, einen schönen Tag noch und nichts für ungut :hello: .

 

Roland

ein Maserati Quattroporte ...

 

und mich ein Biturbo Spider (altes, kantiges Modell aus den späten 80ern). Den gibts inzwischen bezahlbar, aber wenn da was kaputtgeht, würde man sich wohl nach den Saab-Ersatzteilen zurücksehnen... :wink:

 

Gruß Martin

  • Autor

Hallo martin,

hast du schon mal bei Autoscout nach einem Quttroporte geschaut? Da purzeln die Preise. In 5 Jahren sollte auch der im Rahmen des machbaren liegen, jedoch meinte ich gehört zu haben, dass auch von den neuen immer 2 benötigt werden....

 

Ich werde den guten mit seinem E60 mal anschreiben wenn ich etwas mehr Luft habe. Mal schauen, was daraus geworden ist.

 

Gruß,

Sebastian

Um kurz mal wieder on-topic zu werden:

Ich bin den 530D touring im März selbst gefahren, allerdings mit funktionierendem Kickdown... :biggrin:

Schöne Sache das.

Im Juni war ich dann noch mal auf einer etwas längeren Strecke (Stuttgart-Ulm-Heilbronn-Stuttgart) Beifahrer und kann nur sagen, keins meiner Autos liegt bei 250 (höhö) so ruhig auf der Straße.

Aber 80 Mille? Nö...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.