Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nach dem ich letzte Woche auf anraten von Doktor-D die Wastegateklappe an meinem 900 Bj 91 gangbar gemacht habe, stand die Ladedruckanzeige bei Volllast endlich Anfang rot (vorher max. ¾ orange) und auch die Beschleunigung ist messbar besser geworden (kommt subjektiv fast an meinen 9000 2.3 turbo heran). Also, danke Doktor-D.

Nun bin ich heute aus der Waschstrasse herausgefahren und mir viel gleich auf, dass die Ladedruckanzeige sich nicht bewegt und sich in dem zweiten weißen Feld aufhält. Ich kann das Einsetzen des Turbos deutlich wahrnehmen (tolle Beschleunigung). Die Nadel ist aber, wie gesagt, wie festgenagelt. Ein Zischen aus dem Armaturenbereich oder Motorraum kann ich nicht hören. Für Tipps bin ich sehr dankbar.

 

Mit besten Grüssen aus Ingelheim (es blitzt und donnert hier gerade ganz gewaltig)

bik

  • Autor

danke für den Link (das nächste Mal suche ich gleich:redface:). Werd mich morgen mal auf die Suche begeben.

 

p.s das Gewitter ist richtig heftig geworden und das ingelheimer Rotweinfest fällt gerade buchstäblich ins Wasser:frown:

Da wird sich wohl ein Schlauch gelöst haben, oder gerissen sein...
  • Autor
Da wird sich wohl ein Schlauch gelöst haben, oder gerissen sein...

 

 

...genauso war es. Schlauch war direkt an der Saugspinne gerissen und abgefallen.

Ist wieder dran und die Anzeige funktioniert!

...genauso war es. Schlauch war direkt an der Saugspinne gerissen und abgefallen.

Ist wieder dran und die Anzeige funktioniert!

 

Na denn, wenn alles so schnell behoben wäre :biggrin:

...genauso war es. Schlauch war direkt an der Saugspinne gerissen und abgefallen.

Ist wieder dran und die Anzeige funktioniert!

 

 

 

Auch das spricht nicht unbedingt für eine Profi-Instandsetzung.

Auch das spricht nicht unbedingt für eine Profi-Instandsetzung.

 

Bei einer 15k€ Überholung sollten ein paar Meter neuer Schlauch im Materialwert von max. 10 € incl sein, eigentlich......

...genauso war es. Schlauch war direkt an der Saugspinne gerissen und abgefallen. Ist wieder dran und die Anzeige funktioniert!

 

Auch das spricht nicht unbedingt für eine Profi-Instandsetzung.

 

Bei mir war ja genau der gleiche Fehler..

hab danach alle Schläuche und Ventile.. tauschen lassen...

 

Der Mechaniker meinte, dass noch irgendwo ein Verschlußstopfen fehlen würde...

dadurch würde der Motor im Stand unruhig laufen, weil er Falschluft zieht...

das tat er aber nicht, hielt immer schön seine 800 Umdrehungen...

 

Jetzt, nachdem die Schläuche und Ventile gewechselt sind und der Verschlußstpfen drauf ist, läuft er im Stand unruhig.. pendelt immer bei 800U/min +-100U/min...

 

auch beim Gas wegnehmen oder Auskuppeln braucht er länger bis er bei StandgasUmdrehungen ist als vorher !??

 

Muss ich wohl nochmal hin, oder hat jemand ne Ahnung was nu wieder ist?

 

Danke

Gruß Katte

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.