Veröffentlicht Oktober 9, 200618 j Habe einen Saab 900i (8V -110 PS) 1987. Wie aufwendig ist es die Riemenscheibe und den Keilriemen auszutauschen. Kann dies auch ein Laie machen? Muss man die Blendscheibe auch immer dazu tauschen? Zudem ist die Kupplung wohl auch runter. Was kostet es die Kupplung neu machen zu lassen? Vielen Dank für die Hilfe vorab!
Oktober 9, 200618 j kupplung mit allen teilen (simmering am getriebe nicht vergessen) und dem geber- und nehmerzylinder bis 1.000,-
Oktober 9, 200618 j Autor kupplung mit allen teilen (simmering am getriebe nicht vergessen) und dem geber- und nehmerzylinder bis 1.000,- hallo Alex! wow das ist eine Menge Kohle - und dies obwohl der Kupplungssatz bei schon für 166 Euro zu haben ist! Sind dies die hohen Arbeitskosten oder ist der Kupplungssatz nichts für das Geld?
Oktober 9, 200618 j galt für nen turbo... vorne freilegen, abbauen, schwungscheibe planen, simmering wechseln, lager wechseln, neuen kram rein, geberzylinder ersetzen, system entlüften... PS: in der regel sind die arbeitskosten immer die höchsten kosten! du vergisst bei deiner rechnung mit 166,- aber den geber und nehmerzylinder!
Oktober 9, 200618 j Hab vor halben Jahr alles mit Neuteilen neu gemacht, aber den Simmering vergessen zu tauschen, selber schuld Jetzt ist er hinüber - gehe zurück an den Start... Gruß Moritz
Oktober 9, 200618 j Ja, und es gibt ZWEI in diesem Zusammenhang relevante Simmeringe. Für den KW-Simmering sollte man das geeignete Werkzeug besitzen. Der Simmering im Primärgehäuse lässt sich eher mit "Bord"-Mitteln ersetzen
Oktober 10, 200618 j Autor Danke für Eure Antworten. Wo kann man dies denn bezhalbar in Berlin reparieren lassen? Ist dafür eine SAAB Werkstatt notwendig? Oder kann dies auch jede freie Werkstatt - riemenscheide müsste ich wohl auch erneuern lassen. Dies dürfet aber ein kleineres Problem sein.
Oktober 10, 200618 j Hab vor halben Jahr alles mit Neuteilen neu gemacht, aber den Simmering vergessen zu tauschen, selber schuld Jetzt ist er hinüber - gehe zurück an den Start... Gruß Moritz Und gehe nicht über Los und ziehe keine 4000 € ein
Oktober 10, 200618 j Autor Hallo Turbo 9000! Den Zusammenhang zu dem was ich geschrieben habe sehe ich gerade nicht - hilf mir mal auf die Sprünge!
Oktober 10, 200618 j Hallo Turbo 9000! Den Zusammenhang zu dem was ich geschrieben habe sehe ich gerade nicht - hilf mir mal auf die Sprünge! Monopoly , gehe direkt ins Gefägnis, gehe nicht über Los...
Oktober 10, 200618 j Danke für Eure Antworten. Wo kann man dies denn bezhalbar in Berlin reparieren lassen? Ist dafür eine SAAB Werkstatt notwendig? Oder kann dies auch jede freie Werkstatt - riemenscheide müsste ich wohl auch erneuern lassen. Dies dürfet aber ein kleineres Problem sein. Riemenscheide kann teuer werden:cool: Bei der Riemenscheibe hält es sich in Grenzen, ca. 160 EUR plus Montage. Kupplung, Ausrück- und Pilotlager plus Nehmer und Geber 350 EUR plus Montage Simmeringe ca. 50 EUR plus Montage. Insgesamt würde ich mit ca. 800-900 EUR rechnen.
Oktober 10, 200618 j Danke für Eure Antworten. Wo kann man dies denn bezhalbar in Berlin reparieren lassen? Ist dafür eine SAAB Werkstatt notwendig? Oder kann dies auch jede freie Werkstatt - riemenscheide müsste ich wohl auch erneuern lassen. Dies dürfet aber ein kleineres Problem sein. schau mal in die hilfeliste des forums, da sind genug kompetente anlaufstellen drinne
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.